Mahlzeit allerseits!
Weiter mit den Rumpfseiten, wieder Teile zusammengesucht, nanu, habe 2 große und 2 kleine Doppelpoller, brauche aber 4 kleine? Die großen hätten ans Heck gehört, wo ich nach Anleitung kleine angeklebt hatte, natürlich inzwischen nicht mehr zugänglich----seufz! Der Unterschied ist aber ziemlich groß, und je 2 kleine stehen auch nah beieinander, würde also auffallen....Schweren Herzens am Heck vorsichtig die Reling wieder abgepult und die Poller getauscht, ärgerlich.
Zuerst die leichte Seite, an Backbord ist die Reling durchgehend. Das auch Eduard dafür die Teilenummern vertauscht hat, nehme ich inzwischen mit einem müden Arschrunzeln zur Kenntnis...
An Steuerbord ist die Reling für die Schornsteiunterbauten unterbrochen. Den Gedanken, die Schornsteine jetzt schon anzubauen, habe ich verworfen, will sie lieber nach dem Flugdeck ausrichten. Also habe ich die genaue Position mit Bleistift angezeichnet und die Relingstücke danach gesetzt. Der ganze Zirkus war nötig, weil ich Klüsen und Poller nach der Reling ausrichten musste, mangels Markierungen und genauer Zeichnung.
Das sind die Teile der Bootslager, beidseits heckwärts. Das ich sie hier so schön arrangiert habe, liegt nicht etwa daran, daß ich neuerdings zum Ordnungsfetischismus konvertiert wäre, sondern daran, daß ich Teile nur noch anklebe, nachdem ich ihre Position doppelt kreuzundquerraufruntergegengecheckt habe, auch hier war die Anleitung nämlich wieder eine Irrleitung. Es nervt!
Reling von Eduard. Der Dragon-PE-Bogen enthält auch diverse Relingstücke (diese und viele andere nicht), die von Eduard sind aber deutlich feiner und vor allem komplett.
Passgenauigkeit war gut. Seilführung geht von der Winde auf der Plattform über Umlenkrollen unter dem noch nicht montierten Deck zum Boot, weiß noch nicht, ob ich das nachher darstellen kann, ich klebe die Boote jedenfalls noch nicht an.
Und das sind die beiden Walboote (hießen nunmal so, obwohl ein Trägerkommandant, der sich mit Waljagd belustigt hätte, sicher vorm Kriegsgericht gelandet wäre...), schön dargestellt. Das Steuer gibt es als Dragon-PE in 0,2mm Dicke und als Plastikteil mit 0,4mm , sieht trotzdem besser aus, weil es Scharnierbänder hat. Leider enthält das Edi-Set diesmal keine Propeller