Sie sind nicht angemeldet.

241

Donnerstag, 27. April 2017, 16:50

Geländer für den Balkon

Moinsen zum Zweiten :D

Ich hab mich dann mal an das Balkongeländer gemacht.

Hier mal kurz der Vorgang, wenn ich mehrere kleinere Teile in der gleichen Länge benötige.

Zuerst schneide ich sie grob mit dem Cutter vor



..dann verbinde ich sie mit Klebeband zu einem Stück und jag sie durch die Säge.



..das erleichtert die Arbeit ungemein.

Hier die Einzelteile für´s Geländer



..und nun ging´s ans Zusammensetzen





..die Platten hab ich mit der Kreissäge angefast, dass ich die Streben schön gerade einkleben kann ;)

ein paar mache ich hier immer auf Vorrat und klebe sie auch nicht, da, gerade in solchen Fällen, auch andere Breiten benötigt werden.









..und nun die Elemente zusammengesetzt





..die müssen jetzt über Nacht aushärten (außerdem hab ich gerade keinen Bock mehr um sie zu lacken :D )

Morgen geht´s dann weiter.

Habt einen schönen Abend!

:wink: :wink: :wink:

242

Donnerstag, 27. April 2017, 18:11

Geiler Grill da :D :ok: Wieso gibt´s hier eigentlich kein "Hut-ab-smiley"?

Kleiner Vorschlag noch zum Verwaltungstrakt: auf so großen Fenstern sind doch oft so schwarze Vogelaufkleber...damit die Flattermänner nicht dagegenklatschen.

Und was ist mit dem Schild mit den Öffnungszeiten? Der Kunde muß doch wissen zu welcher Zeit er König sein darf!:!! ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

243

Donnerstag, 27. April 2017, 18:20

Hey Martin,

erst mal zum Grill. Toll gebaut, auch die Gasflasche. :ok: Doch als ich das Geländer sah, war mein erster Gedanke, er hätte aber
auch transparentes Material verwenden können. Am liebsten würde ich jetzt schreiben: ''Setz dich hin und mach das nochmal...in Durchsichtig'' :!!
Letztendlich bist du der Bauer des Dios und du entscheidest. Also bitte nicht falsch verstehen. :)

Gruß Andi
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

244

Donnerstag, 27. April 2017, 18:47

Moinsen.. :D
Freut mich, dass der Grill so gut ankommt :D
Das Schild schreib ich mir auf den Zettel, Mark. Hab mir schon einige “Schilder“ gespeichert und bearbeitet. Das aber noch nich. :bang: Ich werd höchstwahrscheinlich die Komplette Außerdenbeschilderung (Tüv, HWK, etc.) ganz am Ende auf einen Schlag machen. Druckerpapier sparen und so...

..auf die Idee mit dem “Glasbalkon“ bin ich gar nicht gekommen, Andreas. Andererseits hätte das mit den Streben dann wahrscheinlich etwas doof ausgesehen. ...uuund: ich hab nur 2mm Plexiglas da. Das wäre zu wuchtig geworden. 8) Aber trotzdem ne gute Idee. Vielleicht mach ich die Trennwand zwischen Werkstatt und Serviceeinfahrt aus Glas. ;)

245

Freitag, 28. April 2017, 08:44

Bierzeltgarnitur MIT ABSTIMMUNG zur Entscheidungsfindung!

Moinsen!

..jetzt wollt ich heut morgen das Geländer lackieren und was is??? :schrei: FARBE LEER!!!! X( :motz: :bang: :bang: :bang:
..wie kann man da nich für genügend Vorrat sorgen.... :!! Ich hatte mal drei Dosen......

..naja, hab dann mal mit der Bierzeltgarnitur angefangen.

Es gibt genau zwei Bilder bis jetzt. :D

..Ihr dürft jetzt auch mal euren Senf abgeben. Welche Farbe?? Platte orange und Gestell grün (so wie die früher eigentlich IMMER waren) oder Platte natur und Gestell grün?

Die Mehrheit wird siegen!!! Aber das Gestell wird auf jeden Fall grün! :D

Vorschläge werden kurz vor der Lackierung ausgewertet! 8)





So, unn nu erst mal was arbeiten!

:wink: :wink: :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

246

Freitag, 28. April 2017, 09:20

Moin Martin,

So so Abstimmung also, aber da tut man sich selber schwer, ob Orange oder Natur... besser passen zum gesamt Bild, würde ich mich für Natur entscheiden, also stimmt ich für Natur! :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

247

Freitag, 28. April 2017, 10:44

Moin moin!

Also erstmal ein großes WOW! Ich verfolge den gesamten Bau schon sehr neugierig. Das ist absolut Klasse! :respekt: :dafür: .

Beim Zuschneiden der Geländerteile ist auf dem Bild dieser Cutter zusehen. Ich überlege mir auch so einen anzuschaffen oder sogar selber zu bauen. Taugt deiner was?

Und zur Bierzeltgarnitur. Ich würde sie naturbelassen machen. Also nur Klarlack drüber oder eine leichte Holzschutzlasur.

Weiter So!
Mehr von mir: http://1zu87.tumblr.com/

Beiträge: 28

Realname: Martin

Wohnort: Amberg / Bayern

  • Nachricht senden

248

Freitag, 28. April 2017, 12:36

Japp, ich bin auch für Natur. Das kommt gemütlicher.
Bau abgebrochen: Zvezda KA-52 Alligator 1:72
Fertig: Revell AH-64A Apache 1:72
Fertig: ESCI A-10A Warthog 1:48 mit Scratchbau GAU-8A Endrohr/Mündung
Im Bau: Revell B-17F Shamrock Special 1:72 als 1. Teil eines Dioramas (Co-Produktion)
Am Lager: Genug für die nächsten Jahre...

249

Freitag, 28. April 2017, 13:17

Hi Martin,

Bin auch eher für Natur. Aber...dann müsstest du auch Astlöcher (bzw Äste) darstellen. Wie wäre es wenn du mal
2 verschiedene Garnituren zum austesten baust? Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit ''Tischdecke''
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

250

Freitag, 28. April 2017, 13:23

Ich bin für Orange...das hebt sich besser von der Umgebung ab...finde ich jedenfalls ;)

Tischdecken kamen mir auch schon in den Sinn...aber dann haben wir die nächste Abstimmung...weiß oder rot/weiß kariert oder doch weiß/blau kariert oder gestreift oder wie oder wat :abhau:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

251

Freitag, 28. April 2017, 14:44

Farbe Garnitur gewählt :-)

Huhu.

Also: Vier mal Natur und zwei mal orange.

Was das bedeuted, muss ich nicht erklären :-)

..bis spöter!

252

Freitag, 28. April 2017, 15:20

Ja dann viel Spaß und gutes gelingen Martin. Bin gespannt


Ja genau, der Cutter...
Beim Zuschneiden der Geländerteile ist auf dem Bild dieser Cutter zusehen. Ich überlege mir auch so einen anzuschaffen oder sogar selber zu bauen. Taugt deiner was?
Brauch auch so ein Ding. Würde mich auch interessieren. Es gibt einen US-Hersteller. Leider komm ich jetzt nicht auf die Marke. Weiß das hier jemand?
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

253

Freitag, 28. April 2017, 16:18

Garnitur fertig, Geländer montiert, Balkon bestückt

Sodela.

Hier mal noch die restlichen Bilder vom Zusammenbau der Bänke und des Tisch´s. (ich kann Euch sagen, das war ein Fi.. :motz: )













..und das Ganze zusammengeklebt









..unn nu der fertige Balkon mit allem drum und dran :D

















..theoretisch wäre dieser Teil der Werkstatt jetzt fertig. Aber auch nur theoretisch.

Denn dass da mit dem Batterieblock geht gar nicht.



Hab jetzt mal grau abgetönten Gips gemacht und lass ihn über nacht durchhärten - bzw. bis Sonntag, da ich morgen bei einem Umzug helfen muss. Werde dann nen "Betonsockel" raussägen und darauf einen großen Stromkasten für das Dingens stellen. Den muss ich halt auch erst mal zusammenkleben.

Also: Sonntag geht´s hier weiter!

Bis dahin eine gute Zeit!

:wink: :wink: :wink:

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

254

Samstag, 29. April 2017, 06:55

Hallo Martin,
durch die Vergrößerung hat der Balkon mächtig gewonnen. :ok:
Der Grill nebst Gaspulle ist wieder ein weiteres Highlight. :sabber: :sabber: :sabber:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

255

Samstag, 29. April 2017, 09:02

Sieht grandios aus, echt klasse. Den Batterieblock in nem Stromverteiler zu verstecken ist ne klasse Idee, besser gehts ja nicht :D

Aber bitte noch einen Aschenbecher auf die Biergarnitur, ja? Und vorm Eingang am besten auch ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

256

Samstag, 29. April 2017, 10:07

Eine Kiste "Feierabend-Bier" wäre dann glaube ich doch ein bisschen zu viel verlangt

257

Sonntag, 30. April 2017, 13:19

Bauabschnitt Nummer 1 jetzt fertiggestellt

Guten Morgen liebe Fangemeinde! :D

Das mit dem Stromkasten war mir dann irgendwie zu einfach. Zudem er wahrscheinlich für einen "Stromkasten" zu groß gewesen wäre. Hab das dann etwas anders gelöst.

Mit diesem Teil ist dann der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Wie gesagt, die endgültige Beschilderung von allem erfolgt dann ganz am Ende.

Hier jetzt die Bilder vom fertigen Verwaltungstrackt.


































..für heute ist jetzt Schluss.

...vielleicht fang ich morgen dann mit der Werkstatt an sich an. :D

Habt einen schönen Sonntag!

:wink: :wink: :wink:

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

258

Montag, 1. Mai 2017, 08:00

Moin Martin,

SCHÖN



LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

260

Montag, 1. Mai 2017, 13:12

..weiter geht´s!

Moin.

Erst mal DANKE!! :D :ok:

..heute ging´s dann mal an die Wekstatt.

Da hab ich mich heute an dei innere Rückwand gemacht. Viel gibt´s dazu jetzt nich zu sagen. ;)

Seht einfach selbst.









..noch der Fliesenspiegel







..da ich heute die Heizung in meinem Keller nicht angemacht hab, kann ich jetzt leider nicht mehr weiter machen. (trocknet einfach zu langsam :motz: :bang: :bang: ) Zudem musste ich erst noch Material für Druckluftleitungen etc. bestellen. Ich hoffe, dass das Zeug bald kommt. :D

Jetzt mal nach Hause zu Frauchen. Nich, dass das Mecker gibt, wenn ich schon wieder den ganzen Tag im Keller hocke. :abhau:

Bis denne Jungens und Mädels!!

:wink: :wink: :wink:

261

Montag, 1. Mai 2017, 14:06

Hi Martin,

danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.

Du, deine Illumination bzw. Fotoserie ''Beleuchtung'' ist echt stark. Wenn auch ein wenig gruselig. So ganz ohne Leben/Menschen. wirkt sehr Spannend

Andi
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

262

Dienstag, 2. Mai 2017, 16:24

Werkbänke

Moinsen!

..zunächst hab ich heut mal den Fliesenspiegel an die Wand gebabbt.







Die Wand is allerdings noch nicht fest. Da muss erst noch einiges gemacht werden. :)

..und mal noch mit den Werkbänken begonnen. Bis jetzt sind es drei. Aber das wird wohl nicht reichen. :abhau:

Nr.1





Nr.2







Nr.3







..und nun alle zusammen :D



Die Fronten sind noch nicht verklebt, da ich die Werkbänke zweifarbig lackieren werde. Hierzu brauch ich aber erst die Farben.

Morgen wird wohl nix passieren, da ich bissel was arbeiten muss. :motz: :motz:

Bis zum nächsten mal!

:wink: :wink: :wink:

263

Mittwoch, 3. Mai 2017, 07:53

..doch bissel was gemacht

Moinsen.

So, Schraubstock für die Werkbank









Den Schraubstock hab ich aus dem Fujimi Toolkit. Warum ich davon drei gekauft hab weiß ich auch nicht so recht....




Vorraussichtlich werd ich nur das Werkzeug daraus verwenden. Den Rest mach ich glaub selber... :verrückt: :verrückt: :verrückt:

..so, unn nu wird gearbeitet.

:wink: :wink: :wink:

264

Mittwoch, 3. Mai 2017, 15:30



Den Schraubstock hab ich aus dem Fujimi Toolkit. Warum ich davon drei gekauft hab weiß ich auch nicht so recht....



Hallo Gekko,

schon lange lese ich hier heimlich mit ;)
Wahnsinn, was du da auf die Beine stellst!

Wenn du die Fujimi Kits nicht brauchst, kann ich die gerne einen abkaufen :D

Beste Grüße
Alex
In progess: FW190 Revell 1:32
Done: Supermarine Spitfire Mk.IIa Revell 1:32

265

Mittwoch, 3. Mai 2017, 16:45

Hi Martin
Den Schraubstock hab ich aus dem Fujimi Toolkit. Warum ich davon drei gekauft hab weiß ich auch nicht so recht....
...das wirst du noch. Weil das Klump so schnell kaputt geht. Ich sprech da aus Erfahrung. Wir reden hier vom gleichen Kit. Ich habe da mal ein paar Werkzeuge vom Giessast trennen wollen. Natürlich mit der Schere. Knack...und da sich der Komplette Kit dabei verzog, sind mir gleich mal ein paar Werkzeuge so einfach durchgebrochen. Obwohl ich da sonst immer ein Skalpell heiss mache und großzügig die Teile freilege und hernach bearbeite, habe ich einmal gieriger Weise eine Nagel-Schere benutzt. :bang: Werde mir den Kit auch noch mindestens 2-mal zulegen. :D

Deine Werkbänke sind Super. Jetzt sag bloß nicht du hast da Viertelrundstäbe (als Griffe für die Schubläden) aus Rundstäben von Evergreen geschnitten...

Gruß Andi
__________________________________________

Im Bau: Werkstatt-Dio im Maßstab 1:24 bzw 1:25
__________________________________________

266

Mittwoch, 3. Mai 2017, 19:59

Moin Andi.
Danke für die Hinweise für das Werkzeug aus dem Tool-Kit. So ungefähr stell ich mir das vor. Das Zeug bricht doch schon beim Angucken. :!!
Die Viertelrundstäbe sind schon so. :D Glücklicherweise hab ich mir die mal bestellt. Eigentlich sollten das mal Fußbodenleisten werden. Aber Du kannst mir glauben, wenn es sie nicht gäbe und ich sie nicht hätte, dann hätte ich sie mir geschliffen. :abhau: :bang:

267

Donnerstag, 4. Mai 2017, 09:12

Rolle für Druckluftschlauch

Moin Moin!

Hab mich heute morgen mal an so ne Trommel für einen Druckluftschlauch gamacht















..und mal noch schnell nen Schrank zusammengeklebt





Später kommen dann endlich die Farben für die Werkbänke :D, danach meld ich mich dann nochmal!

Bis dahin!

:wink: :wink: :wink:

268

Donnerstag, 4. Mai 2017, 16:36

Werkbänke

Moinsen zum Zweiten.

Ich hab dann mal das Druckluftschlauchdingens fertig











..und der Schrank is auch fertig (der is allerdings B-Ware :abhau: )





..und natürlich sind die Werkbänke jetzt auch fertig :D



























..und jetzt mal schön in Reihe aufgestellt. Das is aber nich die Endgültige Fassung. Dient nur mal zur Anschauung :baeh:







..so, das war´s dann auch schon wieder!

Bis morgen!

:wink: :wink: :wink:

269

Freitag, 5. Mai 2017, 12:33

Mahlzeit !

Wow, was für ein Projekt, tolle Details und super umgesetzt. Aber man merkt deinem Bericht auch an, wieviel Spass dir die Werkstatt und die wirklich beeindruckenden Eigenbauten machen, einfach gelungen. Weiter so :ok: :ok: :ok:
Gruß, :wink:

Martin

270

Freitag, 5. Mai 2017, 18:05

..was heute so geschah

Moin!

Das sind mal die groben Vorbereitungen des Innenausbaus









Dass war´s auch schon.

Bis morgen!

:wink: :wink: :wink:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung