Das hat nach verbrannten Plastik gestunken!
Ich glaube das lag am sehr sehr groben Schleifpapier, welches ich genommen habe...
Aber das war gut so, will ja nicht bis morgen daran gesessen haben. Ich habe den Kiel erst mal glatt gezogen, weil der sehr uneben war. Den Bug zum Kiel hin muss ich noch keilformiger schleifen, aber den Winkel konnte ich nicht ausmessen, mangels Werkzeug. Dat muss ich mir die Tage echt mal besorgen!
Dennoch habe ich die Steuerbordseite bereits gespachtelt, aber nur einmal. Ich muss da noch ein zweites mal rüber, aber erst wenn ich die Backbordseite auch gespachtelt habe.
Aber Kratziscalpell wird das Problem die Tage lösen....
jo-ho!
Gestern habe ich mit dem Rumpf der Corvette weiter gemacht, weil ich mit meinen Säckchen unzufrieden war. Außerdem dachte ich, tjoar...lenkste dich damit ab und machst mal was produktiveres als "Müll" zu produzieren...
Mein Lebensprojekt wird ja eh das Diorama POTC...
jo-ho!
Und das du uns ja die rauhe Struktur des kanadischen Stahls auf die Platten gravierst !!
Sinnvollerweise einen gebrauchten Quast auf´m Deck liegen lassen...Genau, und die Rotznasen der mit dem Quast aufgetragenen Farbe erhaben darstellen!
Hallo Gustav,Plankenstoss - Plankenstossfehlanzeige ...
Habe es verbal verstanden...am Foto nicht...
Und nachgravieren bringt auch nicht gewünschten Effekt.
Zur der Lackierung/Farbgestaltung...da sind wir noch Meilen entfernt von. Wie bei meiner Perle, lebe ich vom Detail und da wird mir selbst bei den harmlosen "vier" Rumpfhälften noch einiges anfallen. Die Vernietung wird womoglich einiges an Zeit benötigen. Jedoch möchte ich den typischen Farbanstrich schon gerne erhalten, Quastform bevorzugt, allerdings nur mit einem Micropinsel möglich. Versuche werde ich natürlich auch präsentieren.
jo-ho! Ich habe mich dazu entschlossen, diese doch mit vollständigen PE-Teilen auszustatten und ggfs. auch Teile selbst lt. vorhandenen Skizzen/Plänen anzufertigen.
jo-ho!
Davon gibt es mehr als als Standmodelle, wie gesagt, meine Idee ist es nicht. Gute Gründe und die meiner gleichen hast du gerade eben schon beschrieben/geschrieben. Aber die Herausforderung besteht aber darin, na, offen oder nicht offen? Trau ich mir das oder nicht? Würde ich das auch in Perfektion oder im Gulasch enden lassen?!
jo-ho!
jo-ho!
Aber in einem sind wir uns einig, der Bugbereich wir deutlich schärfer!
jo-ho!
So langsam schwindet die Angst es zu versauen...
jo-ho!

jo-ho! 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH