Hallo,
ich wollte mich bloß Mal wieder melden. Auf der Werft herrscht zurzeit bei mir "Sommerpause"

Das letzte, was ich fertiggestellt habe, waren der Bugspriet und den Fockmast:

Da ich fand, dass die mitgelieferten Blöcke zu hell sind, habe ich diese mit Beize etwas dunkler gemacht.
Auf dem Bild seht Ihr, wie ich versucht habe herauszufinden, welcher Farbton am geeignetsten ist:
Angefangen von der vollen Färbung für "Nussbaum dunkel" wurde die Beize von Stufe zu Stufe immer mit der doppelten Wassermenge verdünnt.
Am besten gefiel mir da die Färbung mit der Stufe 4. Deshalb habe ich dann alle Blöcke in diesem Farbton gebeizt.
Zurzeit stelle ich nur noch gedankliche Überlegungen bezüglich der farblichen Gestaltung der Segel an. (Das geht ganz gut auf dem Liegestuhl im Garten

)
Bei Mondfeld habe ich diese Abbildung dazu gefunden:
Aber alle Segel will ich doch nicht farblich gestalten. Das wäre meiner Einschätzung zu viel.
Das würde dann eher zu einem königlichen Prunkschiff passen und nicht zu einer Galeone, die in den Krieg zieht. Auch wenn es dem Admiral gehört.
Deshalb will ich auf dem Fockmast nur auf dem Großsegel das Wappen des Admirals aufbringen, welches das gleiche ist, was sich auf den Wappenschilden an den Bordwänden befindet.
Auf dem Goßsegel des Großmastes kommt dagegen das königliche Wappen:
Und auf das Marssegel des Großmastes kommt das bekannte rote Kreuz. Dazu habe ich aber noch keine brauchbare Bildvorlage gefunden.
Wenn jemand hier einen tipp für eine Vorlage hat, wäre ich sehr Dankbar.
Wie ich die Wappen aufbringe, da habe ich schwanke ich noch zwioschen 2 Methoden.
Entweder ich versuche mich selber als Künstler und versuche die Wappen mit Textilfarbe aufzumalen oder ich bemühe unseren örtlichen Copyshop und lasse die Wappen als Textidruck aufbringen.
Bis demnächst dann wieder.
Viele Grüße,
Heiko