Sie sind nicht angemeldet.

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

151

Samstag, 22. April 2017, 14:24

Servus zusammen,

Danke Werner, aber bis Wettringen sind es ja noch ein paar Tage..., bis dahin müssen hier nun erst mal einige Bilder herhalten. Auch mit den Galeriebildern wird es wohl noch etwas dauern, bei der derzeitigen Wetterlage ist es mir noch zu... :rrr: und vor allem auch zu naß! :grins:

Aber gut, auch das Dach ist nun drauf, ist aber immer noch abnehmbar und etwas Dreck und Staubfarbe kam auch noch dazu.
Hier nun also die ersten Bilder, vom Kätzchen... :tanz:














Nun aber auch schon mal verladen...






Ich hoffe nun, das euch das Kätzchen gefällt und euch mein Geschreibsel nicht allzu sehr gelangweilt hat, es hat ja nun doch länger gedauert als am Anfang so gedacht, aber auch das ist ja wie immer... :) :D
Spaß gemacht hat es mir auf jeden Fall, ich hoffe euch auch und ein Kindheitstraum ist somit, für mich, in Erfüllung gegangen und ich bin echt Happy. Zur Belohnung gibt es für mich nun etwas Katzenfutter, in Form von rot verpackten Schokoriegeln, die ja auch irgendwie was mit kleben (kit) und Katzen („kat“) zu tun haben, nun ja gaaanz weitläufig halt, aber gut schmecken... :hunger: :prost:




Bis zum nächsten Projekt, dann irgendwann mal wieder,


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

152

Samstag, 22. April 2017, 17:08

Hallo Bernd,
herzlichen Glückwunsch die ist ja echt genial geworden,einfach super gealtert.Unddein nächstes Projekt kenn ich auch schon.Das Kätzchen zerlegen und durchrestaurieren damit der schäbige Rost wieder verschwindet. :abhau: ;) :baeh:
Ich freu mich schon die dann schick neu lackiert in Wettringen zu sehen :D
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

153

Samstag, 22. April 2017, 18:54

N'Abend Rudi,

Oh man(n) wie konntest du nur, meine geheimsten, geheim Gedanken verraten, zu mal ich das ja auch noch als Wreckerumbau tarnen wollte :abhau: :lol: , nu muss ich mir was neues einfallen lassen... :verrückt: :grins:

Freut mich aber, das dir dat Katzentier gefällt und danke für dein Lob dazu. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

154

Samstag, 22. April 2017, 19:05

Hallo Bermd,
das Kätzchen ist richtig klasse geworden.
Carsten

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

155

Samstag, 22. April 2017, 19:08

Hallo Bernd,

auch wenn das absolut nicht mein Revier ist, muss ich sagen, das dieser Bau ganz große Klasse ist. :respekt:
Ich habe auch viele Anregungen aus dem BB mitgenommen. :)
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

156

Sonntag, 23. April 2017, 07:04

Moin zusammen,

Danke euch zwei beiden, für das Lob zur Raupe, das freut mich sehr. :five:

Aber mal ne Frage an dich, Marcel, diese Candy-Farbe, die du für deinen 55iger Ford genommen hast, von wem ist die? Und wo bekommt man die her? Die gefallen mir nämlich richtig gut. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 2 043

Realname: Marcel

Wohnort: Nattenhausen/ Breitenthal, Schwaben

  • Nachricht senden

157

Sonntag, 23. April 2017, 08:57

Moin Bernd,

die Candy Farbe ist von Zero Paints. Die habe ich bei dem Ford hier bestellt.
Aber du kannst die auch bei Hiroboy oder Dominomodel.be bestellen.
Oder schau mal in meinen Thread zu den Bezugsquellen.
Marcel

Echte Modellbauer werden sieben.
-
Danach wachsen sie nur noch.

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

158

Sonntag, 23. April 2017, 10:08

Danke Marcel, für die schnelle Antwort, da werde ich mich dann mal umschauen. :)


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

159

Sonntag, 23. April 2017, 10:30

:wink: mein freund.
Ich habe ja schon so einige Caterpillar DH8 Modelle gesehen. Eine Raupe mit so einem Dach war noch nicht dabei. Top! Ebenso wie ich an den meisten anderen die hydraulischen Bauteile nicht so gut nach gebildet gesehen habe. Klasse gemacht! Last but not least die gebrauchsspuren überall sind absolut authentisch geworden. Ich bin wirklich froh das Du Dir diesen Traum /Wunsch erfüllen konntest (wo ich nicht ganz unschuldig dran bin). ;)
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

160

Sonntag, 23. April 2017, 11:05

Hallo Bernd,
findest du es nicht doch ein bisschen übertrieben das Kätzchen in nem Candylack zu bringen? ;) Na ja,wir werden es dann ja sehen :lol:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

161

Sonntag, 23. April 2017, 12:42

Servus Freunde,

Wohl war Freund Werner, ohne dich wäre dieser Deal wahrscheinlich gar nicht erst zustande gekommen, wobei es aber letztendlich an Martin (fernfahrer) lag, mir dat Kätzchen auch zu verkaufen, ich hoffe er hat es nicht bereut, so wie ich das arme Tier verschandelt habe. Es freut mich aber das sie dir so rund herum gefällt.

Nun ja Rudi, Candygelb über alles, dazu verchromte Ketten mit weichen Polstern, Räumschild verchromt und mit Haifischmaul gepimpt. Dazu verchromte Lauf-, Leit- und Antriebsräder, hier und da mit Gold Applikationen, Turbolader, Zylinderkopf und Auspuff auch verchromt, das Dach etwas tiefer gelegt und den Erdsporn, hinten 24 Karat vergoldet, Hydraulikleitungen flexibel aus Edelstahl, usw. usw. hmm das wär doch mal was... :lol: :tanz: :abhau: :baeh:

Aber mal ganz im Ernst, mein nächstes Projekt steht unumstößlich fest, die Planung ist abgeschlossen und ich warte nur noch darauf das ich mir auch die Startgenehmigung gebe! Eines kann ich aber jetzt schon mal verraten, es gibt KEINEN ROST, an keiner Stelle, nirgendwo... und somit bleibt die Raupe auch was sie ist: „Kitty – The Dirty Old Cat!“ klar :!!


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

162

Sonntag, 23. April 2017, 14:41

Hallo Bernd,

ein richtiges Unikat hast du da auf die Räder, pardon Ketten, gestellt :) Super Arbeit, gefällt mir sehr gut.

Einzig die Ketten finde ich etwas zu sauber, da würde etwas mehr Dreck dazu passen :)

163

Sonntag, 23. April 2017, 14:56

Ich finde die Ketten sind so ganz okay.Im letzten Einsatz hat die Katze nämlich nur Schotter geschoben.Und so bleibt die gute alterung erhalten.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

164

Sonntag, 23. April 2017, 17:05

Servus Jurij,

Freut mich das dir das Kätzchen auch gut gefällt, mit den Ketten hast du durchaus recht, aber auch Rudi, je nach dem über welchen Untergrund sie rumpelt, ist sogar schnell nichts mehr vom Rost an der Kette zu sehen. Somit ist das auch nur ein Kompromiss, auch überlege ich gerade ob ich die Kette nicht noch mal komplett neu bauen sollte, denn diese hier gefällt mir immer weniger. Nun mal sehen ob ich dafür eine gute Lösung finde.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

165

Sonntag, 23. April 2017, 17:50

Hallo Bernd :wink:

:sabber: :sabber: absoluter Wahnsinn :ok: :ok:
Deine dirtty Kitty sieht super aus, und schon verladen für den nächsten Einsatz :ok:
sag mal auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als ob die rechte Kette nicht ganz zusammen hängt :nixweis:
täuscht das, oder ist da etwas gebrochen, sonst muss du deinem Hofschlosser Beine machen :!!
nicht das das Kätzchen beim nächsten Einsatz hilflos liegen bleibt ;)

Und wenn ich da so in deinem Hintergrund rein schau, dürfen wir uns ja über viele weitere tolle Projekte deinerseits freuen :ok:

schönen Abend, Markus

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

166

Montag, 24. April 2017, 07:38

Moin Markus,

Erst einmal herzlichen Dank für dein Lob zur Katze, ja du hast da richtig gesehen und zum Glück ist da nichts gebrochen. :)
Das Problem ist die Kette selber, da sie ja immer noch voll beweglich ist, dreht sie sich auch etwas beim herumschieben zu den Fotos und hier löst sich immer mal wieder eine Seite, von einem Ketterglied. Die Kette ist halt nicht ganz so stabil wie sie aussieht, auch ein Grund warum ich über eine andere Lösung noch nachdenke, aber geändert wird das dann wohl erst nach Pfingsten. Es wären 84 Kettenglieder neu zubauen, die aus mindestens 4 Einzelteilen bestehen würden, aber irgendwie, fehlt mir da z.Z. Der antrieb zu. :pfeif:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 654

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

167

Montag, 24. April 2017, 09:14

Hallo Bernd

Auch von mir zuerst mal ein ganz grosses Lob für den Bulldozer, genauso muss so ein Arbeitstier aussehen !!!!!

Den Bausatz habe ich auch noch 2x hier liegen, bei einem habe ich mal den Motor angefangen vor 2 Jahren.

Zu den Ketten. Easy Metal Links hat ja eine Metallkette für die D9R von Meng im Angebot. Ob die aber Grössenmässig etc. zur D8H passt kann ich im Moment nicht sagen, wäre aber allenfalls eine Alternative.....

Gruss

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

168

Montag, 24. April 2017, 11:03

Hallo Manfred,

Auch an dich ein herzliches Danke, für das Lob zur Katze. :five:

Die Ketten habe ich mir angeguckt und ja vom Aussehen her würden sie passen, wenn da nicht der Maßstabsunterschied wäre, die D9R von Meng ist ja in 1:35, somit keine Chance. Auch anderweitig eine Kette fertig zu bekommen, war bisher erfolglos, da wird mir wohl der lange Weg nicht erspart bleiben, leider. :(


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 654

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

169

Montag, 24. April 2017, 14:59

Hallo Bernd

Ach Du Sch...... das mit dem Masstab habe ich ja gar nicht berücksichtigt dass die in 1:35 ist, hätte ich ja eigentlich wissen müssen da der Mengbausatz auch noch bei mir auf Halde liegt.

Es gab mal von First Gear diverse Modelle von Raupen der Marken Caterpillar, International und Allis - Chalmers im Masstab 1:25, die habe ich fast alle in meiner Sammlung. Allerdings wäre erst etwas "Brutal" so ein Modell nur wegen dem Raupensatz auseinanderzunehmen........

Gruss

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

170

Montag, 24. April 2017, 15:19

Klasse Modell und noch bessere Umsetzung :ok:

Großes Kino die Alterung, vielleicht zeigst du mir das im Dezember mal ;)

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

171

Montag, 24. April 2017, 17:41

Hallo Markus,

Kein Problem, so was passiert nicht nur dir, ich bilde da auch keine Ausnahme und ein Modell zerlegen, nur um an die Kette zu kommen, finde ich genauso wenig toll wie du! :du: Wenn bei bei meinem neuen Projekt mal Luft ist, schaue ich mal was ich da so zustande bringe, für eine bessere neue Kette. :)

Auch dir, Uli, ein herzliches Dankeschön, für dein Lob zum Kätzchen und das mit dem Rost ist auch kein Problem. Falls du schneller etwas wissen möchtest, dann melde dich einfach bei mir, Nummer hast du noch?


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 902

Realname: Werner

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

172

Montag, 24. April 2017, 21:19

Hallo Bernd,

Auch wenn ich nicht immer was geschrieben habe, habe ich desto trotz immer schön mitgelesen und gestaunt was du da so zauberst. Die Alterung ist dir echt gut gelungen aber auch die umbauten können sich sehen lassen. Einfach ein schönes Model was du da auf die Ketten gestellt hast. :respekt: .

Danke für den Interessanten BB bis zum nächsten.,

Schönen Abend lg Werner :wink:

173

Dienstag, 25. April 2017, 20:37

Hi Bernd!

Wirklich Toll, dein Kettenrad! :thumbsup:
Sehr viele Details und die verschmutzung sieht auch sehr realistisch aus.
So alles zusammen mit Ami und Trailer, ein Super Modell.

Grüß Hermann. :wink:

174

Mittwoch, 26. April 2017, 10:47

Moin Bernd!

Die Katze is echt der Kracher. Fällt mir nix zu ein außer: :sabber: :sabber: :sabber: :respekt: :dafür:

..bin gespannt auf Dein nächstes Projekt!

Grüße,

Martin

:wink: :wink: :wink:

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

175

Donnerstag, 27. April 2017, 07:47

Moin euch Dreien, Werner, Hermann und Martin,

Vielen herzlichen Dank für euere positiven Rückmeldungen zum Kätzchen, das freut mich wirklich sehr :five:
Auch scheint es so, das die Wetterlage am WE, vor allem am Sonntag Morgen, gut wird und ich die Galerie Bilder, dann draußen machen kann, da muss ja auch noch der Prostar mit geknipst werden, der steht ja auch noch aus :grins:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Beiträge: 247

Realname: Gutgesell Michael

Wohnort: Oberfranken

  • Nachricht senden

176

Donnerstag, 27. April 2017, 20:19

Servus Bernd,

ich bin ja der Typ der nicht überall seinen Senf dazu gibt aber hier muss ich mal.
Super Umbau, klasse Lack viele Details ein spitzen Modell :!: geht nicht besser :respekt:
Gruß aus Franken Michel

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

177

Donnerstag, 27. April 2017, 21:58

Servus Bernd
Die Katze ist wirklich ein Wahnsinnsmodell geworden :respekt: :sabber:
Die Gebrauchsspuren, Rost und Lack.....So Klasse Details...Herzlichen Glückwunsch :prost:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

178

Donnerstag, 27. April 2017, 22:28

Hallo Bernd,
ein super Ergebnis. :respekt:

Aber denke dran:
Solltest du die Katze in Wettringen vergessen haben, werden dich einige Kollegen aber just wieder nach Hause jagen, die Katze holen! :!! :D
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

179

Samstag, 29. April 2017, 06:24

Moin zusammen,

Danke euch Dreien für euer Lob, man muss ja nicht immer was Schreiben, Michel, aber es freut mich doch, das du dich dann doch zum Kätzchen geäußert hast.

Nun ja Herr Kaleu :grins: , Gustav, hast du nicht eingangs dieses Bauberichtes gesagt/geschrieben, das ich mich hier mal so richtig austoben kann ;) also bitte genau das habe ich gemacht :) allerdings freue ich mich nach wie vor, das ich es anscheinend auch richtig gemacht habe.

Willi, keine Sorge, auch wenn sie kratz und beißt, mit muss sie :heul: :grins: und da es gerade beim Pete nicht so gut läuft und ich etwas warten muss, mache ich mich mal an das überarbeiten der Kette, in den nächsten Tagen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »Truckoldi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

180

Sonntag, 7. Mai 2017, 09:24

Moin Freunde,

So wie es aussieht bin ich dann doch noch nicht so ganz fertig, mit dem Kätzchen, ich habe mich nun doch, für die Restauration entschlossen.
Wer nun aber sofort an ein zerlegen, neu Lackieren und viele Teile verchromen, denkt :grins: weit gefehlt :( Es geht um das Problem, das ich da mit der rechten Kette habe, denn egal wie vorsichtig ich sie auch bewege, die Kette öffnet sich immer wieder an der gleichen Stelle und das möchte ich nun beheben. Auch hoffe ich das ich das bis Wettringen fertig bekomme, denn es artet dann schon wieder in Fleißarbeit aus.

Aber gut, dann mal los, zunächst habe ich die rechte Kette demontiert und mir genauer angesehen und mit dem Original verglichen, es gibt da ja schon so einige Unterschiede, vor allem das die Modellkette doch um einiges gröber aussieht.
So habe ich erst einmal, meine Überlegungen dazu, ganz grob und ohne Maßstab, oder Maßangaben, am PC zusammen gestückelt und bin dann auch zu der Überzeugung gelangt, das es machbar ist.




Nun wurde ein einzelne Kettenglied, von der Kette getrennt und genau vermessen, dabei wurde es auch gleich in Segmente, bzw. einzelne Bauteile zerlegt, die dann anzufertigen sind.
Auch wurde nun die Anzahl der einzelnen Bauteile, errechnet und mir schwante so langsam böses. :D




Denn es wird, wie schon geschrieben, Fleißarbeit werden, die Teile zunächst einmal herzu stellen. Denn jede Kette hat 42 Kettenglieder, macht zusammen... ach rechnet es doch selber aus, so... :baeh:

Nun wurde aus den einzelnen Teilen, die Druckvorlage erstellt... passte so gerade auf ein DIN A4 Etikett und ausgedruckt.




Ja das sind dann doch schon so einige, um es dann doch mal genauer zu sagen: mit den Messingstäben zusammen 420!!! Das wird also das Modell mit den meisten Teilen sein, bei mir und der Gedanke kam auf, jetzt müsste man einen 3D Drucker, oder einen Laserschneider, haben... hab ich aber nich! :grins:
Nun könnte, der Eine oder Andere einwenden, ja warum macht er da nicht eine Fremdvergabe und lässt es sich drucken, oder schneiden? Stimmt, aber das verursacht kosten und braucht Zeit, aber was noch viel wichtiger ist, wo bleibt denn da der Spaß, beim Modellbau? Denn alles selber machen, bringt mir einiges mehr an Genugtuung , bzw. Zufriedenheit.

Also gut, da ich mir vor einiger Zeit, einen halben Quadratmeter, 0,75mm Sheet gekauft hatte und das auch die Materialstärke ist die ich brauche, wurde das Etikett dann auf geklebt und ausgeschnitten. Das musste ich dann aber erst mal am Fußboden machen.






Blöd war nur dass, das Etikett, nicht wirklich A4 Größe hatte, so habe ich links und rechts, etwas mehr Fleisch, also Platz gegeben um das dann später aus zu gleichen.
Nun konnte dann, wieder am gewohnten Platz, der erste Streifen abgeschnitten werden.



Jetzt konnte ich die ersten Kettenglieder, hier die mit „K“ gekennzeichneten, ausgeschnitten werden.




Ich schätze mal, so ganz grob, das ich eine Woche brauchen werde, um alle Teile auszuschneiden, bevor es überhaupt an den Zusammenbau gehen kann, somit wird es etwas dauern,bis zum nächsten Teile hier.

Allen noch einen schönen Sonntag,

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung