Hi Martin,
erst mal Sorry. Denn ich verfolge deinen Baubericht schon eine ganze Weile und hab nix
dazu geschrieben. Leider gibts ja viele stille Beobachter, da ist es schon frustrierend, wenn
niemand was schreibt. Egal. Auf jedenfall bin ich erstaunt was du da, in eigentlich sehr
kurzer Zeit, abgeliefert hast. Deine Treppe zum Lager ist allererste Sahne. Wo bekommt
man das Riffelblech? Z.B. auch dein Kompressor ist dir sehr gelungen.
Wenn ich bedenke, dass ich an meinem ''winzigen'' Diorama schon seit 2010 rumfrickel und
zudem noch eine Schaffenspause von 2010 bis etwa Sommer 2015 eingelegt habe. In der
Zeit zog mein Dio 3 mal mit mir um. Das nur am Rande.
Zurück zu deinem Bauwerk. Eine Sache stach mir sofort ins Auge. Nämlich der Gitter-Boden
von deinem Ersatzteil-Lager. Um Transparenz, respektive Durchblick zu schaffen, hätte ich wohl
auch so gehandelt. Nur ist solch ein Gitter doch eher quadratisch oder gibt es die auch in Rauten-
form in Real? Und als mögliche Stolperfallen zeichnet sich so ein Boden auch aus. Wehe die sexy
Sekretärin in ihren Hochhackigen... Wie siehts denn mit dem Massstab in 1:24 aus wenn du die
Löcher des Gitters umrechnest? Mag mir garnicht vorstellen wie weh das täte dort hinzufallen.
Autsch. Wahrscheinlich bricht man sich auch noch die Finger wenn man beim Stürzen in die Gitter
greift. Und was ist mit herabfallenden Teilen die locker durch das Gitter passen und den Kollegen
eine Etage tiefer (PC Arbeitsplatz) treffen würden? Sag mal, im ernst, wie hoch ist denn die
Ausfallrate an MA bei euch in der Werkstatt? Gibts da eine Tafel: Seit 815 Tagen Unfallfrei!

Du kannst der Nöhlerei der Berufsgenossenschaft einhalt gebieten in dem du unten, am PC,
Helmpflicht einführst und oben neben der wirklich Traumhaften Treppe ein paar Schneeschuhe
nebst Hinweistafel anbringst: Nur mit Schneehschuhen begehbar
Genug rumkritisiert.
Auf deine Beleuchtung bin ich gespannt. Wo bekommt man denn den Bürostuhl
(Chefsessel)? Der sieht gut aus.
Gruß Andi