Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

211

Montag, 30. Mai 2016, 19:37

Moin!



Gibt es denn hier schon Fortschritte?
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

212

Montag, 30. Mai 2016, 21:15

Die Masten warten auf den weiterbau
Jobmässig komme ich seit ein paar Wochen zu nix.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

213

Mittwoch, 1. Juni 2016, 00:00

Hi Andi,

irgendwie ist mir der Umbau/Weiterbau an Deiner Surprise durch die Lappen gegangen (ok war ja selber nicht aktiv, habe aber eigentlich immer still mitgelesen).
Habe ich gerade mal nachgeholt. Sieht echt SUPER aus was du noch an Details hingezaubert hast, ist sehr inspirierend für mich (um nicht zu sagen hier klaue ich mal Ideen :) )

Ja die Zeit, ist im Moment auch eins meiner Probleme.

LG
Titto

214

Mittwoch, 1. Juni 2016, 19:30

Da muss ich mal eine Rechnung schicken :D

Wann es hier jetzt endlich mit den Masten weitergeht,
Kann ich euch leider nicht sagen. Bin durch meinen Job ziemlich ausgepauert am werden.
Der Aufbau und die Anleitung ist im Kopf fertig
Auch wird es etwas anders als vorher.
Nur bevor ich hier weiterbau muss erst unsere Garten Laube im schwedenluck verkleidet werden.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

215

Sonntag, 19. Juni 2016, 22:45

alle projekte auf eis gelegt.
geht erst weiter wenn geld da ist und mein rechtes handgelenk nicht mehr einschläft bei den kleinen arbeiten.

wann es wietergeht, wissen nur die sterne.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

216

Montag, 20. Juni 2016, 11:41

Moin Andi,

Ich drücke Dir die Daumen, daß es Dir bald besser geht.

Das Schiffe Bauen soll ja auch Spaß bringen und uns im Alltag nicht noch mehr Druck machen. Manchmal paßt es einfach nicht. Kenne ich auch nur zu gut....
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

217

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 12:10

Hallo in die runde werf,

Viel geht nicht mehr mit meiner Hand.
Lange weile hat mich jetzt erfasst und ich bin mal in die Werft geschlichen. Da stand die Surprise und es lagen überall die Kohlefaserstäbe rum.
OK, Ich probiere mal was.
Die Masten Stehen und sind auch nicht mehr so klobig wie früher.
Im Fockmast wie auch im Großmast ist jeweils ein Servo verbaut. Die Ansteuerung der Rahen verläuft bis zur Mars in der Mast in Mast Version.
Die Masten sind Aus Kohlefaserrohr und innen ein Kohlefaserstab, der durch den Servo gedreht wird. An Diesen Stab ist die Fock.-und die Großrah verklebt.
Hier musste ich dann eine kleine Brücke schlagen, damit die Mars sich nicht mitdrehen kann. Die Stengen sind dann aus Stäben gefertigt und mit dem Drehenden Teil des Untermastes verbunden.
Das Heist, es dreht sich der gesamte obere Mast. Die Sailinge sind lose und werden dann später vom stehenden gut gehalten, sodas ein mitdrehen dieser verhindert wird.
durch diesen Aufbau konnte ich eine etwas realistischere Ansicht der Masten herstellen.
















weiter geht es dann mit der Gewichtsverteilung und herstellung des Schwertes. Wenn das erledigt ist, kommen dann die restlichen kleinigkeiten noch wie farbe, das stehende gut und halt alles andere was da noch so fehlt.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

218

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 20:23

Super, freut mich, dass es weitergeht!

219

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 21:45

Hallo Andi,
schön wieder was von dir zu hören und daß es mit der Surprise weitergeht.
Fährt sie Juni 2017 in Friedrichroda?

Grüße
Jürgen

220

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 22:20

wenn ich sie bis dahin nicht versenkt habe^^

werde mich bei dir eh mal melden demnächst. Plane da an einer SAR Berlin 1:72
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

221

Samstag, 8. Oktober 2016, 11:11

Guten Morgen die Herrn

Die Surprise hat das Drockendock verlassen und liegt nun am Kai um ihre Takelage zu bekommen.

Die Kielbombe wurde aus PS platten und einen Bleigewicht hergestellt und wiegt 190g.
Hierfür hatte ich im kiel ein Sperrholzbrett verbaut. Das Schwert soll bei bedarf angeschraubt werden können.
Hier stellt sich mir die frage ob es nicht sinnvoll wäre das Schwert gleich am kiel dauerhaft zu befestigen
Es ist ja eine kleine schwachstelle jetzt im kiel, obwohl die löcher für die Aufnahme des schwertes mit Holzleim und Epoxyd versieglt sind.






Die Steuerung erfolgt hier über eine F14 und der Stellwinkel ist mehr als ausreichend.
Auch das ansteckbare ruder erfüllt voll und ganz seine erwartungen.




jetzt gillt es das Deck wasserdicht auf dem rumpf zu verkleben.


jetzt noch ein kleiner überblick wie das ganze angeschlossen ist,
hierfür habe ich mal den alten Kabelsatz zurechtgelegt.

Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

222

Samstag, 8. Oktober 2016, 17:48

Aye, das is ma n nennenswerter Brasswinkel :ok:
Freu mich auf stundenlange Fahrvideos :D

223

Samstag, 8. Oktober 2016, 17:52

Aye, das is ma n nennenswerter Brasswinkel :ok:
Freu mich auf stundenlange Fahrvideos :D



wenn du endlich mal zu mir lieb bist und meine fragen beantwortest, sag ich dir auch mit was so ein Brasswinkel möglich ist :baeh: :baeh:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

225

Donnerstag, 27. Oktober 2016, 10:57

die kleine ist jetzt fast fertig, es fehlen nur noch die segel.
Hier werde ich erstmal auf die ganz dünnen "Bäckertüten" zugreifen müssen.
Eine geeignete Seide für die Segel ist mir noch nicht unter die Augen kommen, aber ich suche weiter.
Wenn ich zurückdenke, wie ich hier angefangen habe, ist der Neubau um klassen besser geworden.
Die Zeit, die in diesem Projekt steckt ist enorm, habe mich echt erschrocken wieviel zeit man da so in der Werft verbringen kann.
Ein großen Dank möchte ich hier auch an den Markus @der Captain ausprechen. Er hat mich prima unterstützt und viele Tips und Hinweise gegeben,
welche ich auch immer gerne versucht habe umzusetzen.(er baut ja ähnlich, nur noch kleiner)
Mit den einfachen und primitiven Mitteln, aus welchen hier gebaut wurde, sieht Das Schiff auch schon ziemlich betagt aus.
Das gesamtbild passt auf alle Fälle in diesem zusammenhang.

Wenn alles passt, kommen am Wochende vll noch die ersten Fahrbilder ;)























Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

226

Samstag, 31. Dezember 2016, 16:17

UPS ,

gerade erst gesehen , schönes Projekt, ich bin auf den Fahr- und Segelversuch gespannt . Das Schwert hätte vielleicht etwas länger werden können, so wird das Schiff ziemlich Kränung schon bei leichtem Wind haben.
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 85

Realname: Mike

Wohnort: 25421 Pinneberg

  • Nachricht senden

227

Donnerstag, 26. Januar 2017, 18:49

Hi Andi,



sieht klasse aus!

War sie denn nun schon im Wasser?
Gruß, Mike


"Ich wollte doch nur ein paar Haie mit einem Läääisäär auf dem Kopf, ist das denn zuviel verlangt ??!!" 8|
(Dr. Evil)

228

Mittwoch, 1. März 2017, 23:12

habe einen umzug hinter mir und bin noch einige zeit mit renovieren beschäftigt.

erste positive fahrtests haben im herbst schon stattgefunden, bilder kommen wenn ich zeit habe die platte aus meinem alten laptop zu retten.

für diese grösse ist das schwert lang genug ;)
werden die bilder dann auch zeigen.
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

229

Samstag, 8. April 2017, 23:08

renovierung ist mit dem wichtigsten durch, was jetzt noch gemacht werden muss, geht so nebenbei,

werkstatt ist fast fertig
aber wenn ich jetzt noch nen stuhl hätte, könnte die surprise noch ne schwester bekommen.
in planung ist da schon was ;)



Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

230

Sonntag, 9. April 2017, 12:04

OHLALA , eine Werkstatt deluxe, sogar mit Parkettfußboden (Echtholz :S oder Laminat?)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

231

Sonntag, 9. April 2017, 13:56

Weder noch :P

Pvc belag ;)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

232

Sonntag, 9. April 2017, 14:52

Mahlzeit!

...hat den Riesenvorteil, daß abgestürzte Bauteile weicher landen!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

233

Sonntag, 9. April 2017, 16:14

Die Werkstatt sieht beeindruckend aus. Gratuliere! :sabber:
So was ähnliches wünscht man(n) sich. :)
Verleitet aber dazu mehrere Baustellen gleichzeitig zu betreiben.

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

234

Sonntag, 9. April 2017, 21:59

Kommt auf die Größe der "Baustelle " an. :pfeif:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

235

Sonntag, 16. April 2017, 01:17

Baustellen gibt es genug^^
aber ob ich die hier nochmal einstelle, steht in den sternen.
2x standmodell in holz
3xrc im bau

aber hier erstmal die wiedergefundenen bilder der ersten probefahrt der umgebauten surprise









Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

236

Sonntag, 16. April 2017, 18:21

Klasse Projekt, schön dass sowas klappt!

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

237

Sonntag, 16. April 2017, 22:07

schnuckeliger Dreimaster, schönes Fahrbild :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

238

Montag, 17. April 2017, 14:43

Deine Surprise ist wirklich sehr schön. Ich freue mich auf weitere Bilder!
lg
hms

239

Sonntag, 10. September 2017, 10:02

der Umbau der Surprise ist abgeschlossen.
Fahreinsätze gab es noch nicht viele, diesjahr mussten einige andere Dinge die erledigt werden .
Sie wird aber noch öfters eingesetzt werden.

hier habe ich einen Freund besucht.









Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

240

Dienstag, 12. September 2017, 17:05

Sieht doch klasse aus :-)
Nur die Bramstenge vom Großmast......?

Gruß
Frank

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung