Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hab ja noch nicht einmal Geld für einen BausatzWo waren eigentlich die OP-Schwestern?
deshalb lege ich bei den Nahaufnahmen ja oft eine Centmünze daneben, damit kann man die Größe recht gut abschätzen finde ich. Schau z.B. mal auf dem ersten Bild in Beitrag 2847 . Und auf dem dritten Bild im gleichen Beitrag, sieht man das komplette Schiff mal inklusive Arbeitstisch. Da kann man auch ganz gut abschätzen, wie groß das Schiff insgesamt ist.hab bei Deinen Bildern immer das Problem
des fehlenden Masstabs
Da kann ich nur zustimmen. Einfach nur toll was Du machst....Was für eine Fleißarbeit, aber das wird wohl spitzenmäßig...
Wie schon geschrieben: Drakingversuche erst mal erfolglos abgebrochen und auf unbestimmte Zeit verschoben.Was mich noch interessiert ist, wie weit denn nun Deine draking-Versuche sind.
Gibt es da schon etwas neues zu berichten?
Ist ne Klasse Idee und werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Nur glaube ich nicht, dass man die Nägel mit bloßem Auge erkennen wird aber schaun wir malWirst Du auf den Bändern die Nägel noch andeuten? (von hinten mit Zirkelspitze eindrücken)
Ich glaube, echte Nägel sind bei diesem Maßstab nicht zu händeln, oder?
Ganz einfach, die Scharnierbänder werden mit schwarzer Sprühfarbe behandelt. Die Öse bleibt blank, da ich befürchte dass die Farbe zu dick aufträgt und die Öse zuschmoddert. Und sauteures Brüniermittel will ich mir für die paar winzigen Teile nicht extra kaufen.Bin gespannt wie Du mit der Farbe weitermachst.
6 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH