Vielen Dank
Gestern und heute war ich fleißig und habe das erste mal etwas ohne Plan und nur grob nach einem Bild gebaut
Natürlich reicht mein Ofen nicht an Ollis Meisterstück heran, aber ich bin zufrieden damit und er fügt sich gut zwischen der Ankerbeting ein
Nachdem ich kein Holzstück für den Ofen gefunden habe, habe ich einen Malerpinsel aus dem Keller massakriert
Ein Stück des übriggebliebenen Mastes der Aurora wurde zum Schornsteinrohr gekürzt.
Ein paar Stücke der alten Zweitbeplankung wurden zu den Abdeckungen der Kochplatten und den Kohleluken.
Dann der schwarze Anstrich, damit es auch ein alter Ofen wurde
Messingdraht und Messingnägel wurden zu Griffen umgebaut.
Ein Stück Messingdraht wurde zu einer Umrandung und der Ofen bekam noch 4 massive Messingringe. Da die Öfen im Gefecht von Deck gestellt wurden, waren dort Messingringe montiert, an denen man schwere Takel zum Transport anschlagen konnte.
Ich bin zufrieden
Der Ofen wurde von den Offizieren begutachtet und darf an Deck verbleiben.
Die Decksbalken konnte ich ebenfalls rot streichen (mit zwei Anstrichen sahen sie auch gut aus.) Anschließend habe ich sie einmal lose eingelegt. Passt, wackelt und hat Luft
Und weil noch etwas Zeit übrig war, habe ich noch die Sühl für den Niedergang noch gebaut und an Deck montiert.
Morgen werde ich dann wohl noch die Treppe bauen und langsam aber sicher die Schanzkleider vorzubereiten
Hoffe, ihr startet auch schön ins Wochenende
LG
Stephan