Sie sind nicht angemeldet.

121

Freitag, 3. März 2017, 16:28

..fertig für heute

So,

Schaltkasten auch fertig. Und noch ne Platte, auf der das Kompressorchen montiert wird. Ich hab´s jetzt einfach mal so reingestellt.







Dann wünsch ich Euch mal nen schönen Abend!

Bis morgen dann :D

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

122

Freitag, 3. März 2017, 19:30

FANTASTISCH

LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

123

Samstag, 4. März 2017, 15:03

Samstagsschicht

Moin Moin!

..heute morgen (so um 5:30 Uhr) hab ich zunächst mal alles für den Kompressor fertig gemacht und ihn jetzt fest eingebaut











..danach war ich mit meiner Frau einkaufen und sah dann das hier:





..nein, ich meine nicht das Saftregal :du: :du:

..was jetzt kommt muss ich glaube ich nicht sagen :D





















..und da kommt´s hin















Für heute is dann mal Feierabend.

Morgen dann noch nen Wasseranschluß legen und dann schau ich mal, mit was ich dann weiter mache.

Ömmm... Falls von Euch vielleicht einer in seiner Konvolutkiste ein paar Lichtmaschinen, Servopumpen oder sonstige Anbauteile für LKW´s hat, würde ich mich riesig über ne PN freuen. Ich brauch noch ein bissel was um die Regale zu befüllen.
..und nur Bremsscheiben is ja doof. :abhau:
Ich sach schon mal ganz lieb "Danke"!



Wünsche Euch noch einen schönen Samstag!

124

Samstag, 4. März 2017, 16:22

:sabber: Grandios :ok:

Aber meinst Du nicht im Parterre wäre der besser aufgehoben? Im Brandfall wird wohl außer der Feuerwehr niemand die Treppe hochrennen :nixweis:

Ich guck später mal meine Grabbelkiste durch ob was für Dich dabei ist ;)
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

125

Samstag, 4. März 2017, 16:24

Die besten Ideen kommen immer unverhofft.
Klasse umgesetzt. :ok:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

126

Samstag, 4. März 2017, 16:32

Moin Marc.
..nene, das muss schon da sein. Vor das Lager (also über den Eingangsbereich und die Nasszellen) kommt ja noch der Aufenthaltsraum und das Chefbüro mit begrünter Dachterasse. Ins Paterre kommen dann Feuerlöscher. ;) :D

127

Montag, 6. März 2017, 07:33

..gestriges

Moin Moin!

..war gestern zu faul noch was zu posten :D

Ich musste jetzt mal wieder was grobmotorisches machen, was sich dann als doch nicht so grobmotorisch herausgestellt hat. :abhau:

..ich drücke mich schon die ganze Zeit davor, aber irgendwann muss es ja gemacht werden.

..der Eingsngabereich



..und so weit bin ich dann gekommen:



















..so, das war´s erst mal.

Das mit den Teilen für´s Lager hat sich erledigt. Danke nochmals Marc!!!! :bussi:

..heute mittag geht´s dann weiter :D

128

Dienstag, 7. März 2017, 16:17

Eingang

Moin!

..und weiter ging´s mit dem Eingangsbereich.









..die Fenster und Innenrahmen



..unn nu wird erst mal lackiert..

Bis denne! :D :wink:

129

Dienstag, 7. März 2017, 18:55

sieht richtig gut aus :ok:

Grüße Marcel

130

Mittwoch, 8. März 2017, 16:49

..heutiges

Moinsen.

So, Eingangsbereich iss dann mal (fast, Türgriffe und so... :D) soweit.











..dann mal noch mit nem Schränkchen für den langen, großen Flur angefangen





..unn nu hab ich Hunger.

131

Donnerstag, 9. März 2017, 15:51

Moin.

Schränkchen (fast) fertig. Die Platte muss ich noch polieren, aber dazu muss sie erst mal noch zwei, dreit Tage richtig durchtrocknen :D











Tschö! :wink:

132

Donnerstag, 9. März 2017, 19:46

Schick :ok:

Was grünes würde sich gut darauf machen. Also pflanzenmäßig...keine Bierflaschen :abhau:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

133

Samstag, 11. März 2017, 01:57

Ich gugg ja schon ne Weile mit. Dass das krank ist, weisst du selbst :abhau: Ne wirklich, einfach der Hammer.
Zum Thema Brandschutzeinrichtungen:
Die Löschkästen stehen eigentlich meist an Notausgängen, je nach Fläche manchmal auch zwischen drin, aber Wasser ist nich ganz so mein Thema. Und so abwegig find ich die Position dort erstmal nicht.
Allerding müsste da meines Wissens nach noch nen kleines Pumpwerk irgendwo im Gebäude sein, da der Druck von den Stadtwerken nicht ausreicht.
Mein Thema ist aber Brandmeldeanlagen :D
Du hast dort nen Handtaster installiert, in Rot, d.h. Das Ding meldet direkt zur Feuerwehr .... das wiederum heisst, da gibt es irgendwo nen kleine Zentrale UND an jedem Notausgang / Fluchtweg (der natürlich mit entsprechendem Piktogramm ausgestattet ist) muss jetzt son roter Taster :lol:
Auf dem Foto ist übrigens nen Handtaster der Firma Notifier verbaut, Ich würde mal auf ne Zentrale der Reihe NF300 oder NF3000 tippen. Falls du Interesse hast, kann ich dir Datenblätter mit Abmessung und Details zukommen lassen. Also eigentlich hab ich von sämtlichen gängigen Anlagen und Komponenten reichlich Material.
Und was die Pumpe betrifft, ich könnte dir in der nächsten Woche mal von nen paar Anlagen Fotos machen.

Das soll keine Kritik sein, ich möchte nur nicht das dir die Ideen für Details ausgehen und du hier zu schnell fertig wirst :D :D

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

134

Samstag, 11. März 2017, 11:15

Mahlzeit :wink:

Echt super :ok:
Sag mal, wie groß ist denn Deine Werkstatt bis jetzt und wie groß solls noch werden ? :smilie: Bin ja auch grad nebenbei am Werkstatt basteln. Aber bisschen kleiner,weil ich nicht so viel Platz hab :(

Gruß Fredl

135

Sonntag, 12. März 2017, 09:26

..kurzer Zwischenstand

Moinsen.

@HeinBlöd: Dein Angebot klingt schon interessant. Aber wir wollen es ja nicht übertreiben. Is ja schon krank genug das Ganze. :abhau: Zudem mich die Druckluftleitungen, beweglichen Rolltore, evtl. bewegliche Hebebühne noch genug beschäftigen werden. :bang:

@Fredl: Die Werkstatt ist 97cm breit, 51cm tief und wird voraussichtlich 28cm hoch. Die Grundplatte hat 100 x 60 cm.

Hatte die letzten Tage leider etwas mehr zu tun als sonst. Zu dem hab ich gestern mit meinem Bruder sein Auto (das richtige im Maßstab 1:1 :abhau: ) gewartet.

Ansonsten hab ich mich mal an die Decke/den Boden vom Empfangsbereich gemacht.

..die "Sterne" sollten eigentlich die Kennzeichnungen für die Leuchten sein. Werden sie aber nicht, da sie sonst nicht mittig in den Paneelen liegen.



..für die Lampen hab ich lange gegrübelt wie ich das am Besten ohne großen Aufwand hinbekommen soll. ?( Und dann kam die :idee: LEGO



..da der Mindestbestellwert 5 Euro beträgt, hab ich dann gleich mal achtundzwölfzig in verschiedenen Farben bestellt. Das Stück kostet halt nur zwischen 4 und 7 Cent :abhau:



..und so sieht die Decke dann in angefangen aus:



..so, unn nu gehts weiter. Paneelen schneiden, schleifen und verbauen.

Später dann dann das Ergebnis.

Bis dahin dann Jungens und Mädels.

136

Sonntag, 12. März 2017, 17:15

Decke fertig

Moin zum Zweiten!

So, die Decke is jetzt fertig. Ebenfalls is die Beleuchtung d`rin.

..aber seht selbst:































..ich hoffe es is genehm so. :D

Habt einen schönen Sonntagabend!

Grüßle,

Martin :D :wink:

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

137

Sonntag, 12. März 2017, 17:57

Genehm???
DAS SIEHT SAUGUT AUS!!! :respekt:
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

138

Sonntag, 12. März 2017, 18:51

N'Abend Martin,

FANTSTISCH, KLASSE und SAU GEIL, sieht das aus... :respekt: :dafür:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

139

Sonntag, 12. März 2017, 19:09

Du spinnst :verrückt: ...

...aber im allerpostivsten Sinn :D

Sieht richtig geil aus, weiter so :ok: :ok: :ok:
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

140

Sonntag, 12. März 2017, 22:47

Hallo Martin,

ich verfolge den Bau schon von Anfang an und muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Du bist total verrückt und wahnsinnig.Echt stark was du hier auf die Beine stellst. Respekt! :respekt: :dafür:

141

Montag, 13. März 2017, 08:37

Moin!

..verrückt, wahnsinng, bekloppt?! :D :abhau:
Jaaa, DANKE.

Das ist dich die höchste Auszeichnung für einen Modellbauer.

VIELEN DANK DAFÜR! :D :ok: :tanz:

Liebe Grüße,

Martin

142

Montag, 13. März 2017, 12:44

Also die Beleuchtung ist auch wieder der Hammer. Wie hast du das denn angeschlossen? Dienen die Lego-Stücke als Zierde?

Absolut geniale Arbeit!

143

Montag, 13. März 2017, 15:25

Moin Eggert!

Danke erst mal.

Die Lego´s dienen als Lampe ;) Kann ja nich einfach nur ein Loch bohren und die Die LED da so rumlümmeln lassen ;) (hab allerdings auch vergessen das Bild einzustellen).





Die "Leuchttechnik stammt aus einer Lichterkette, die ich meiner Frau geklaut hab :abhau: (ansonsten 3,99 im Baumarkt mit 20 LED´s) Betrieben wird das Ganze mit 3 Mignon Batterien. Ich wollte das Gehäus erst in der Küche integrieren, is aber doch zu groß. Ich hab mir jetzt USB-Buchsen bestellt und werde extern die Stromversorgung anbringen. Wahrscheinlich unter der Bodenplatte.



..nu hab ich mal noch ein paar Schilder im Vorraum angebracht (der is nu fertig - falls mir nich noch was einfällt, aber den Deckel kann man ja abnehmen)







..jetzt heißt es Warten, bis der Boden trocken is, bzw. der Leim. Dann geht´s an die "Chefetage"

:
Bis denne :wink:

Beiträge: 4

Realname: Reiner Helmes

Wohnort: Kaiseerslautern

  • Nachricht senden

144

Dienstag, 14. März 2017, 07:40

Hallo bin neu hier und das ist der Wahnsinn und du hast mein vollen :respekt:

145

Dienstag, 14. März 2017, 07:45

Moin Reiner!

Danke sehr und herzlich willkommen!

Mal jemand aus der Gegend :)

Viele Grüße aus Jockgrim,

Martin

146

Dienstag, 14. März 2017, 09:40

moin Martin,
das hier ist Wahnsinn, was du da baust. Da werde ich bestimmt nicht hinterher kommen.
Bin gespannt, wie es weitergeht.

147

Dienstag, 14. März 2017, 10:00

@ Martin das is ja der HAMMER was du hier baust weiter so :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

148

Dienstag, 14. März 2017, 18:55

..heute nicht so viel

Moin!

Hab mich heute mal den Böden der oberen Etage gewidmet.

..erst mal ein bisschen gefliest

..dann ne Palette Parkett bestellt :abhau:



..und verlegt









Morgen wird dann verfugt, verschliffen und in Teak lasiert.

Bis dahin eine gute Zeit.

:wink:

149

Mittwoch, 15. März 2017, 16:14

Küche

Moin Gemeinde!

Heut hab ich mal mit der Küche für den Aufenthaltsraum begonnen.
..ach ja - und den Boden lasiert. Wurde jetzt aber Nußbaum dunkel. Teak war nach ca. 10 Jahren Standzeit tot. :abhau:

























..so, das war´s für heute.

Am Freitag geht´s dann weiter.

:wink:

150

Mittwoch, 15. März 2017, 17:27

Ich nehm Wetten an was in die beleuchtete Röhre reinkommt :D
Ich sag mal schöne olle Backofen-Pommes!

Die Beleuchtung und der Eingangsbereich sehen übrigens spitze aus!
Aber sag mal, die Legos..... könnten die eventuell als Autoscheinwerfereinsätze 1:16, 1:24 oder 1:32 missbraucht werden? Würde es dir was ausmachen davon mal ne Grossaufnahme und nen paar Maße anzufertigen?

Edit: Ähm wie issn das Spülbecken entstanden? Hab ich was übersehen? :hey:

Grüsse
Jens

Werbung