Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Boote sind auch wieder sehr schön geworden.
Für die Abdeckungen der Boote gab es mit Sicherheit eine Dienstvorschrift
die auf verschiedene Wetterlagen Bezug nimmt.
Das wäre ja was ganz Neues wenn da nichts Schriftliches vorhanden wäre.
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
Fertig: Golden Star, Seehexe,
RAY!
wo ist die Dienstvorschrift?
Hast Du die wieder verschlampt???
Na und, die Beiboote müssen ja auch mal gewartet werden,
die Mannschaft macht gerade "Mittag".
Bei einer Abdeckung, schade um die guten Ergänzungen und Details.
Grüße
Hans
Hans - Dienstvorschrift ist Dienstvorschrift, gerade hier in Deutschland...
Und Mittag, jetzt um 19:45 h ?
Was für eine Diskussion.
Wenn das Schiff fertig ist, werde ich drüber nachdenken, ausgewählte Szenen mit Figuren zu bestücken.
So dann auch das Be-oder Abdecken eines Beibootes mit einer Persenning.
Aber noch sind wir nicht soweit....
...bis dahin habe ich noch Zeit, die Dienstvorschrift zu suchen.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Moin Freunde,
die Beiboote besitzen in ihren Boden ein sogenanntes " Spuntloch " , dieses wird mit einem Stöpsel zugeschraubt oder auch geöffnet.
Auf Deckstation ist das Loch immer offen, von wegen Regen oder Restwasser. Beim Zuwasserlassen wurden sie geschlossen.
Der Stopfen wird mit einem Bändsel im Boot gesichert, neben den Stöpsel. so ist er immer griffbereit.
Gruß aus der Pudding-Stadt BI
Ewald, Senior-Bastler

Achsnagel
Danke Ewald,
für diese aufschlussreiche Information.
Da hat sich die ganze Diskussion mit einem Schlag erledigt.
Wie heißt es doch so schön: Wissen macht Aaaaahhhh!
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Hhmmm, da kannten die damals schon das System der Badewanne.
Ich sag ja: Forum macht schlau...
Moin Freunde,
die Beiboote besitzen in ihren Boden ein sogenanntes " Spuntloch " , dieses wird mit einem Stöpsel zugeschraubt oder auch geöffnet.
Auf Deckstation ist das Loch immer offen, von wegen Regen oder Restwasser. Beim Zuwasserlassen wurden sie geschlossen.
Der Stopfen wird mit einem Bändsel im Boot gesichert, neben den Stöpsel. so ist er immer griffbereit.
Ich würde mal sagen, da ist meine Idee auch gleich erledigt! Danke für die Info
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
Mahlzeit,
heutiges Thema: Verkehrsboote.
Preiswert eingekauft.........
Abgespeckt und aufgepimmt...........
noch mehr aufgepimmt und Schraube dran.........
an Bord Probestehen..........
Morgen gibt es dann Farbe drauf und Scheiben und Sitzbänke rein....
bis dahin
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Faszinierend ... was du aus zwei so billigen Plastikbooten zauberst. Toll geworden
LG
Stephan
LG
Stephan
Ganz toll, Ray hat wieder mal gezaubert...
Auch diese beiden Boote fügen sich wieder reibungslos in das Gesamtbild ein.
Klasse-Arbeit, die gelungene "Operation" an den beiden Booten.
Grüße
Hans
rasante Formgebung, Geschmackvolles Design ,
Schönen Dank zu später Stunde
an alle stillen und an alle diesen BB mitgestaltenden Leser.
Sicher ist nicht alles perfekt, um so mehr freut mich Eure aktive Teilnahme und Euer positives Echo.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Ehre, wem Ehre gebührt

Ist halt einfach schick, was Du baust.
Das mit der Ehre lassen wir mal lieber ;-)
Aber das es Dir gefällt, höre ich gerne
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Gut gelungen Ray, würde ich doch glatt mit stiften gehen, falls deine Crew auf den Gedanken kommt den Pott zu versenken!
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
@Rene, na dann mal nichts wie rein in die Boote. Bevor alles besetzt ist.
Wie Du siehst, inspiziert die Obrigkeit schon mal und reserviert sich Plätze für den ruhmreichen Abgang.
Tja, so sieht`s aus an Land.....
.....und so an Bord.
Eingebettet in die Szenerie des Schiffes wirken die Boote gleich 10 x besser als vor der weißen Rückwand.
Ach ja, bevor ich`s vergesse, heute ist ja einjähriges Bau-Jubiläum.
Man(n), wie die Zeit vergeht. Und am Anfang habe ich echt gedacht, ich baue da wenigstens 5 Jahre dran.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Zum einjährigen Jubiläum eine
Zu den sehr gelungenen Verkehrsbooten ein
Und allgemein
Gruß, Olaf
___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.
Aktuelles Projekt:
Wall-E in 3D Druck
Sehr schön geworden und Glückwunsch zum Einjährigen
Für die Spee:
LG
Stephan
LG
Stephan
Wie die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert....
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Hallo Ray,
ich bin ja noch nicht lange dabei, aber allein in der kurzen
Zeit, in der ich mit an Bord bin, hat sich sehr viel getan.
Alles Gute zum Einjährigen und weiter so tolle Erfolge.
Dann sage ich mal Dankeschön für die Glückwünsche....
...und Olaf, immer dran denken, bald ist Frühlingsanfang.
Da gibt es dann ja wohl `ne neue Schiffsgeburt -so stand es jedenfalls geschrieben.
Darauf ebenso eine
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
So steht es geschrieben, doch diese Jahr hab ich wohl so richtig ins Klo gegriffen. Aufgrund von Teilverkäufen, Umstrukturierungen und Outsourcing geht mein Arbeitsplatz im Laufe des Jahres flöten, hab ich vergangene Woche erfahren. Ich weiß im Moment nicht wo mir der Kopf steht. Als 51jähriger Schwerbehinderter mit chronischen Erkrankungen ist die Chance auf einen neuen Job gleich null. Also heißt es Kämpfen um das Bestmögliche rauszuholen. Hier lesen und schreiben ist im Moment reine Ablenkung.
Aber die Mölders kommt, nur etwas später, versprochen.
Gruß, Olaf
___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.
Aktuelles Projekt:
Wall-E in 3D Druck
Hi Olaf, kein Thema,
ich wollte keinen Druck aufbauen. Da gibt es für Dich im Moment wirklich Wichtigeres als Modellbau.
Dann lass Dich trotzdem mal von uns etwas ablenken.
Es ist auch zum Ko..., für alles und jeden ist Geld da, wenn`s nur um die Erhaltung und Mehrung von Profit geht.
Aber das gehört hier ja nicht her.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Zunächst Ray, Deine Boote sind echt ne Klasse für sich.
Auf dem Schiff sehen sie super aus, so als wären sie immer schon dagewesen.
Olaf,
Ich weiß, Bedauern hilft Dir wenig und sicher hat jeder Verständnis, dass Dir jetzt andere Dinge im Kopf umgehen.
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird und irgendwo geht auch sicher wieder eine Türe auf.
Ich hoffe, dass doch noch alles gut wird!
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
Fertig: Golden Star, Seehexe,
Servus Ray,
Bin bisher stiller Genießer dieses BB's, muß einmal mehr feststellen, dass du mindestens genauso verrückt bist, nur in viel, viel größeren Dimensionen
Gratuliere zum Jahrestag.
Hallo Norbert,
manchmal muss man eben etwas verrückt sein. So kommt man auch besser durch`s Leben.
Aber ich denke, unsere Projekte lassen sich diesbezüglich nicht vergleichen.
Dein Scratch-Motorrad ist für mich absolut respekteinflössend und super Spitze.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Mahlzeit,
immer wieder entdecke ich ein paar Kleinigkeiten, die den Turmbau noch verzögern.
Hier noch zwei Schlauchtrommeln...
....und hier die Trommeln montiert und noch zwei aus Federringen und Ätzteilresten gebaute Rettungsringe auf die Verkehrsboote aufgebracht.
Sie lockern das Ganze noch ein wenig auf.
So sieht es jetzt Aufbautenmäßig in der Gesamtheit aus.
Jetzt fehlen noch die Niedergänge beidseitig am Heck und dann geht`s aber wirklich
mit dem Turm los.
"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne
Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray
Zur Zeit sind neben Ihnen 13 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
13 Besucher