Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wenn die Taue schon befestigt sind wird es schwierig mit dem ziehen.
Da hilft wahrscheinlich nur wieder einmal abmachen und etwas straffer befestigen.
Ob Kleber das Tau etwas zusammenzieht weiß ich nicht, aber vielleicht hilft die Versteifung ein bisschen.
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
Fertig: Golden Star, Seehexe,
Sieht gut aus Franzl, aber ich würde vielleicht die Konturen der Stückpforten und die Fenster am Heckspiegeln leicht mit nem Pinsel voll schwart nachziehen...
Gelungenes erstes Mini-Modell, freut mich das du davor keinen Halt gemacht hast!
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
Wenn Du noch den Auftrieb dazu hast würde ich die Konturen ein wenig nachziehen.
LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät!
Fertig: Golden Star, Seehexe,
Wenn Du noch den Auftrieb dazu hast würde ich die Konturen ein wenig nachziehen.
LG Heinz
Das natürlich vorausgesetzt!
LittleSmiet
jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette
das mit dem Taue straff ziehen ist ein leichtes Problem.
Das Material der Maste und Rahen ist teilweise so dünn,
wenn ich ein Taue leicht ziehe, hängt es auf der anderen Seite durch,
ausserdem habe ich keine Möglichkeit am Rumpf die Taue zu befestigen,
lediglich der Tropfen Sekundenkleber und meine geduldige Hand bis
der Kleber ein wenig fest ist.
Ich dachte vielleicht die Taue richtig nass machen, vielleicht ziehen sie
sich beim Trocknen zusammen.
Die Konturen ein wenig nachziehen ist eine gute Idee, werde in ein paar
Tagen nochmal da dran gehen.
Mahlzeit!
Rattenscharf, das Bienchen.
An der Takelage würde ich auch nichts mehr verschlimmbessern, die Masten sind einfach nicht stabil genug. Meine 350er takele ich mit 0,07 mm Elastikfaden, aber für die dicken Taue eines Seglers ist der wohl zu dünn, und dickeren gibt es m.W. nicht.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck
Ein sehr schönes Schiff ist das geworden, auch wenn Segelschiffe nicht so meins sind, Aber bei deinem Modell bekomm ich doch Lust, mich auch mal an sowas zu trauen.
Sie ist sehr schön geworden
Die Konturen vielleicht noch etwas nachziehen, aber dann würde ich sie so lassen und wegstellen. Sieht klasse aus (und das in dieser Größe!)
LG
stephan
LG
Stephan
Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher