Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 441

Donnerstag, 9. Februar 2017, 20:32

Danke Johann!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 442

Freitag, 10. Februar 2017, 08:13

Ja,
sehr gut formuliert und genau auf den Punkt getroffen!
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

1 443

Freitag, 10. Februar 2017, 08:51

Moin,

dann werde ich wohl auch meinem Berichterstattungsstil treu bleiben und Euch zeitnah über den letzten Stand der Dinge informieren.

Der zweite Kommandobrückenaufbau hat seinen Anstrich erhalten und seinen Platz endgültig eingenommen.

Und da Bilder gucken mehr Spaß macht als Worte lesen, hier noch ein paar "Speeimpressionen".










"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 444

Freitag, 10. Februar 2017, 09:22

WOW... ich will das auch... können!
:respekt:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 445

Freitag, 10. Februar 2017, 11:40

Hallo Franz,

Zitat

... ich will das auch... können!

Kannst Du doch. Ich habe in meinem BB doch alles Schritt für Schritt genau beschrieben.

Und 90% aller Materialien sind aus dem täglichen Leben ohne viel Kohle verfügbar.

Also nur Mut und ran an die "Spee", oder welches Schiff es auch immer sein soll.

Das Du das drauf hast, haste doch mit Deinem Modell schon längst gezeigt.

Also - nachmachen ausdrücklich erlaubt. :five:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 446

Freitag, 10. Februar 2017, 12:28

Hallo Ray,

was ich vielmehr meinte ist deine ungewöhnliche Kreativität.
Natürlich könnte ich versuchen 1:1 deinen BB nachzubauen,
aber deine Kreativität möchte ich haben, mal abgesehen von deinen
handwerklichen Fähigkeiten, auch da ist es noch ein langer Weg...
:respekt: :dafür:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 447

Freitag, 10. Februar 2017, 13:40

Ray, ehrlich, kaum zu fassen, was Du uns hier aufführst!! :ok:
Ich bin fast täglich hier im Forum beim stöbern, was Du wieder geschaffen hast, du "alter" Modellbaufuchs!!!! :)
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 448

Freitag, 10. Februar 2017, 15:49

majestätisch, majestätisch......und eindrucksvoll präsentiert :thumbsup:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

1 449

Freitag, 10. Februar 2017, 16:06

Dargestellt wie in unserem Kinderspiel
....Stein auf Stein, das Häusle wird bald fertig sein... :lol:
...Teil auf Teil der Aufbau wird geil.... ist geil. :ok:
auf deinem Modell. :)

Grüße
Hans.
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

1 450

Samstag, 11. Februar 2017, 10:51

Guten Morgen und danke für Euren Zuspruch :rot:

da kann ich ja gleich mit etwas Kreativität weitermachen.
Büroklammern, Kopfhörerkabelisolierung, Federdraht und ein wenig Messingblech werden zu einem David.




An einigen anderen Modellen hab ich Ihn gesehen, an einigen nicht. Vielleicht war er auch nur temporär installiert.
Sei es wie es sei, mir hat dieses Detail gefallen. Und ich denke, es wertet das Schiff noch etwas auf.
Es fehlt natürlich noch die Farbe.

Hier backbord...








...und hier steuerbord.








Und hier nochmal das gesamte Schiff in gleicher Richtung wie auf der Hintergrundzeichnung. So gut wie 1:1!





"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 451

Samstag, 11. Februar 2017, 11:58

Mahlzeit MacGyver! :D

Interessantes Detail - Kannst du sagen, wozu der Davit gedient hat? Da er ja doch recht kurz zu sein scheint und offenbar auch nicht über die Bordwand hinausragt, kommt wohl nur Munition ö.ä. in Frage?

Viele Grüße,

Alex

1 452

Samstag, 11. Februar 2017, 12:22

Geiler Pott muss ich sagen :respekt: :dafür: Vielleicht wurde der David bei Vorrats/Munitionsaustausch von Schiff zu Schiff auf See gebraucht? :doof: Is nur ne Idee :idee:

Grüße Marius :wink:

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 453

Samstag, 11. Februar 2017, 12:36

sehr schönes Detail, für was auch immer...
:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

1 454

Samstag, 11. Februar 2017, 13:10

Ich würde mal sagen, als Ausgang einer Seil-,Tauverbindung von Schiff zu Schiff.
Um Dinge von einem zu anderen zu hieven. ;)

Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

1 455

Samstag, 11. Februar 2017, 13:55

Lustiges Rätselraten

Zitat

Kannst du sagen, wozu der Davit gedient hat?
Ich wusste, das die Frage kommt. Habe gehofft, das Lemmi sie beantwortet.
Warten wir mal noch ein, zwei Tage ab.
Dann habe ich noch weitere Details fertig, von denen ich ich nicht weiß, wozu sie dienten.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 456

Samstag, 11. Februar 2017, 15:35

Ich wusste, das die Frage kommt. Habe gehofft, das Lemmi sie beantwortet.

Schön, diese Arbeitsteilung.
Etwas weiter achtern, nur backbordseitig, ist zuletzt noch ein ziemlich markanter, gelochter Kranbalken dazugekommen, wohl für die oben genannten Aufgaben. Machst Du den? Und Thema Bauzustände, kriegt das Schiff eigentlich Radar? Dauert ja nun nicht mehr lang, bis der Turm soweit hochgewachsen ist...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 457

Samstag, 11. Februar 2017, 18:54

Zitat

Machst Du den? Und Thema Bauzustände, kriegt das Schiff eigentlich Radar?
Ich mache alles! Auch wenn ich manchmal nicht weiß, wozu es gut war.
Und eine Radar-bzw. Funkantennenanlage wird den Hauptturm ebenfalls schmücken.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 458

Samstag, 11. Februar 2017, 18:56

Ach ja, waren die Davits vieleicht für die Paravane (Minenabweiser)? Die waren doch auch irgendwo da gelagert.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 459

Samstag, 11. Februar 2017, 19:01

Ich mache alles! Auch wenn ich manchmal nicht weiß, wozu es gut war.

Manchmal habe ich ja den Verdacht, daß irgendwelche Teile nur den Zweck hatten, Modellbauer späterer Generationen bei geistiger Beweglichkeit zu halten. Aber da nehme ich mich wohl zu wichtig...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 460

Samstag, 11. Februar 2017, 19:57

Hallo Jochen,

Zitat

Modellbauer späterer Generationen bei geistiger Beweglichkeit zu halten.
...Du meinst natürlich Modellbauer im mittleren (besten) Alter.

Aber mit den Paravanen hast Du vollkommen recht:
Diese Dinger baue ich morgen, und die hängen genau an dieser Stelle.
Hah, wieder ein Stück schlauer :idee:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 461

Samstag, 11. Februar 2017, 21:26

wozu brauchten die denn Paviane :lol:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 462

Samstag, 11. Februar 2017, 21:49

wozu brauchten die denn Paviane :lol:

Nur Rotärsche schrubben freiwillig das Deck :D
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

1 463

Samstag, 11. Februar 2017, 22:23

Ich mache alles! Auch wenn ich manchmal nicht weiß, wozu es gut war.



:D Das kenn ich . Geht mir ab und zu auch mal so :D saubere Arbeit Ray :respekt:


LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 915

Realname: Werner

Wohnort: Nahe Frankfurt / Main

  • Nachricht senden

1 464

Sonntag, 12. Februar 2017, 00:31

Jep .. haste schön zusammen gezimmert den Aufbau vorm Gefechtsturm.. ^^

gibt's nix zu meckern drann ..

1 465

Sonntag, 12. Februar 2017, 13:40

Mahlzeit!

Na dann mal ran an die Paviane, a sorry, Paravanen meine ich natürlich.
Als Vorbild diente ein Foto aus "the subchasers archives".




Vom Einzelteil zum Fertigprodukt...








Gleiches gilt für die Schlauchtrommeln (Druckknopf + Aderendhülse + Fliegersperrholz + Mininägel = ???)




Zum Schluss noch ein paar Staukisten und sonstiges Deckszubehör...




Wünsche schönen Sonntag :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

1 466

Sonntag, 12. Februar 2017, 15:09

ich sag´s ja, deine Kreativität ist unglaublich.
Du rennst doch den ganzen Tag durch´s Haus und überlegst bei allem
was du siehst wo du´s einbauen kannst. Vermisst denn deine Frau nichts?
Irgendwelche Kleinigkeiten, die du irgendwo verbaut hast?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





1 467

Sonntag, 12. Februar 2017, 19:47

Zitat

Vermisst denn deine Frau nichts?
Na ja, das Einzige was wirklich mal bisschen Ärger gemacht hat war die Verwandlung Ihrer Lieblingstupperwarenschüssel in einen Torpedokopf.
Und das als sie im Krankenhaus lag.

Ja ja, das Leben kann hart sein!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 468

Sonntag, 12. Februar 2017, 20:09

Hey Ray,

ich war heute bei mir im DSM (Schifffahrtsmuseum) und habe dort ein kleines Fündchen ausmachen können. Da ist mir wieder eingefallen, was für eine großartige Arbeit du machst.





Sie ist zur deiner natürlich eine Miniaturversion! :lol:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

1 469

Montag, 13. Februar 2017, 09:28

Moin,

ja der eine geht in`s Museum (schöne Modelle übrigens), und der andere in seine Modellbauwerft.

Vermelde: :schrei: Die Kommandobrücke samt Paravanen ist somit fertiggestellt!














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 470

Dienstag, 14. Februar 2017, 14:41

Hallo Ray,

klasse Arbeit!
Life's too short to be sitting around miserable :ahoi:

Fertig: RMS Titanic (1:250)

Im Bau: USS Arizona (1:200)

Auf Lager: PassagierdampferFrance (1:200) / RMS Titanic (1:350)

In Planung: RMS Britannic (1:250) / Diorama "Titanic Wrack" (1:350)

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Werbung