Da der Mensch mal wieder was arbeiten muss, dass der Kühlschrank nicht leer bleibt, ist nicht allzuviel passiert.
Hier noch das Ergebnis von letztem Sonntag.
Wie schon gesagt hab ich mich mal an den Werkstattboden gemacht - zumindest die Hälfte davon . Sieht nach recht wenig aus, aber es hat immerhin neun Stunden gedauert die 2482 Fliesen zu verlegen.
Hier mal die Bilder:
So, das war´s dann erst mal. Heute Mittag geht´s dann wieder weiter.
Klasse geworden bis jetzt, diese vielen, vielen Details, im Bad und Toilettenbereich und erst am Empfang, einfach super geworden finde ich das alles auch die Fliesenlegerei finde ich, ist sehr schön geworden.
Freue mich schon auf das was da noch so alles kommt!
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
Ich möcht mich einfach mal für die vielen Komplimente zu meiner Arbeit hier bedanken. Das spornt natürlich immer noch mehr an um noch einen draufzusetzen. Aber ich glaube, dass das uns allen verrückten Klebern, Malern, Lackierern und Detailverliebten so geht..
Ich muss gestehen, dass ich viel in anderen Bauberichten unterwegs bin und auch meist sehr begeistert bin. Nur gehe ich dann gleich weiter, oder beschäftige mich wieder mit meinem Projekt und bin einfach zu faul zum posten
..und auch, wenn meine Frau hier nicht im Forum unterwegs ist, danke ich auch ihr, dass sie es zulässt, dass ich tagelang im Keller sitze!
@Bernd ich bin auch recht zufrieden, aber da is ja noch viel zu tun. Bin selbst gespannt, wie das am Ende aussieht wenn der Boden dann auch verfugt is.
..allerdings geb ich mal schon bekannt, dass ich mir von Fujimi vier Toolkit´s besorgt hab. Ein bißchen kann man sich die Arbeit ja erleichtern. Wobei die ja wahrscheinlich auch nicht nur zusammengeklebt und bepinselt werden, sondern noch ein paar Eigenkreationen und Veränderungen stattfinden werden.
Es ist einfach genial deine Fliesenlegerei. Neugierig gefragt aus was hast du die Fliesen gemacht ?
Das schöne daran ist da ich ja auch gerade mein erstes 1:24 Diorama baue kann ich mir viele Anregungen bei dir abschauen
hoffe das ist ok darum schon mal DANKE
Danke ja Juweela Steine sind klasse, verwende sie bei meinen 1:87 Dioramen auch. Ich möchte bei meinem 1:24 Diorama mal versuchen mit Silikonmasse eine Gießform herstellen und selber Gießen. Abformsilikon ist schon auf dem Weg zu mir
Hallo
Bin gerade auf Dein Baubericht gestoßen. Und ich muss sagen Die Feinheiten sind der Hammer. Danke das Du uns an Deinem Werk teilhaben lässt.
Die einzelnen Steine zu verlegen ist schon eine Herausforderung. ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei Deinem Bau. Ich bleibe weiterhin dabei . Es lohnt sich
..da sitzt man Sonntags da und pflastert so gemütlich vor sich hin...
..um dann festzustellen: Scheiße, da fehlt ja noch der Bremsenprüfstand... ..zum Glück gerade noch rechtzeitig, weil ich hier die Platte dann noch aussägen muss.
..leider hab ich vor lauter Eifer vergessen Bilder von den einzelnen Abschnitten zu machen. Und ganz fertig isser auch noch nich, weil mir meine Messingstäbe ausgegangen sind. Die Rollen sind übrigens drehbar. Hier mal der aktuelle Stand:
..so, das war´s erst mal. Ab Mittwoch bin ich mal paar Tage in Bochum zum Chillen-da passiert dann also nix. Wohnt da einer von Euch? Vielleicht kann man sich ja mal treffen. Umkreis von 50km is o.k.
Bis dahin eine gute Zeit! Nächste Woche geht´s dann weiter!
Melde mich mal als stiller Beobachter und wollte nur sagen WOW bei dir kommt man vom Staunen garnicht mehr weg und freu mich schon auf die nächsten Updates
"Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter" In Arbeit: Dodge Ram VTS Pickup,Tamiya Rally Mechaniker Set, Ferrari SA Aberta
Jetzt muss ich mal auch zu Wort melden ich lese die ganze Zeit schon Still mit muss sagen einfach nur Genial, was du da so zauberst. . Bin schon gespannt was du noch so aus dem Hut zauberst.
Wieder mal einen Augenschmauß
So unrealistisch mit dem Holzboden ist es gar nicht in unserer Druckerei war der Boden im Lager auch aus Holzdielen.
Gruß Raphael
Einfach nur noch genial Der Bremsenprüfstand ist klasse geworden, gefällt mir richtig gut und bei den unterschiedlichen Bodenbelägen, hat Willi recht, das lockert die Szenerie sehr schön auf.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>
..zunächst mal möchte ich mein neues Schätzchen vorstellen:
..und da es auf den zusammengepfuschten Brettergestell jetzt zu eng und ineffizient wurde, musste ich erst mal nen neuen Tisch bauen um auch vernüftig arbeiten zu können. Hier mal das Ergebnis:
..unn nun wieder zum Projekt. Um den Boden in dem doch recht kleinen Lager schleifen zu können, hab ich mich erst mal als Werkszeugmacher betätigt und ein Bodenschleifgerät für Männer mit dicken Fingern und Händen entwickelt
..so sieht das dann in fertig und in der Anwendung aus
..nu den Boden mal verschliffen
..den Boden hab ich übrigens in Eichhe lasiert (soll ja was aushalten ) Sieht man dann später noch
Nun hab ich mich mal der Wand zwischen Lager und Werkstatt gewidmet.
Holz mit aufgemalten Steinen
..nun wird erst mal schön geritzt
..unn nu in weiß gestrichen
..jetzt ging´dann mal ans Fenster
..und eingebaut
..leider hat nun die Dreckskamera anscheind rumgesponnen und die Bilder von der Tür nich gespeichert (alte Mistratte!!! )
Da ich keine Lust hatte ne Zarge zu machen, hab ich mich für so ne Schwenktür entschieden. Außerdem sind Mechaniker sehr fleißige Menschen (ich hab das ja auch mal gelernt ) und müssen schnell an Ersatzteile, etc. und natürlich auch zur Pause kommen
..also hier nun die Bilder mit der eingebauten Wand und der Schwenktür:
..hier sieht man jetzt auch mal den Eichenboden
..und weils so schön war: Jetzt einfach mal ein Überblick über das ganze Projekt.
..und wir stellen fest: Da is noch einiges zu tun
..unn nu mach ich mal Feierabend für heute. Hab Hunger - hatte ganz vergessen was zu essen
Heute hab ich mich zunächst einmal wieder als Werkzeugmacher betätigt und eine Vorrichtung gebastelt um Tischgestelle zu bauen. In der Vorrichtung befinden sich auch schon Einzelteile des Tisch´s für´s Lager
..die Tischplatte (in Kiefer )
..nebenbei mit dem PC angefangen
..das Tischgestell im Rohzustand
..lackiert
..und mit Tischplatte
Nu hab ich mich mal noch an nen Stahlschrank (aus Plastik ) gemacht
..unn so sieht das dann im Lager aus
..und während ich das hier geschrieben hab, is die Lackierung vom Schrank auch noch getrocknet
..nu in für heute fertig:
..und nochmal alles im Lager
So, die Damen und Herren, dann wünsche ich Ihnen mal einen schönen Abend!
Nachdem ich mir jetzt mal ein paar Nassschiebebilder hab drucken lassen, hab mich mal noch ein wenig mit der Perepherie des PC´Ss im Lager beschäftigt
..das kleine weiße Ding in der Steckdosenleiste ist ein D-Link. Musste mir ja was einfallen lassen, nachdem mir einfiel, dass vergessen hab eine Netzwerkdose zu setzen
..und ich hab mal (gestern) noch mit der Treppe im Lager angefangen. Huch, ich hab ja ganz vergessen zu erwähnen, dass Lager und auch der Empfangsbereich zweigeschossig werden
hier mal die Einzelteile der Treppe, zumindest zum Teil. Kann ja nich dauernd Bilder machen, sonst komm ich ja zu nix
Was ich noch bemerken wollte: Das Schätzchen Namens Kappsäge musste wieder den Heimweg nach Amazonien antreten. Hat mich absolut nicht überzeugt.
mal ne frage wo ist eigenttlich dein Kompressorraum das ding ist ja so 3x so groß wie die den unsereiner in der Garage hat das war bei uns auch gleichzeitig unser Nachtdepot. da alle Ersatzteile die dringend Gebraucht werden per Nachtexpress, also bis 6:00 Uhr kommen. Die meisten Werkstätten fangen meist so um 7:00 Uhr an.
Der Kompressor kommt in die zweite Etage des Lagers, gleich an die Innenwand zur Werkstatt. (Das war in meinem alten Lehrbetrieb damals auch so)
Allerdings hab ich nicht an den Hausanschlußraum gedacht. Den bau ich aber noch an und der ist dann nur von außen begehbar (das kenn ich noch von Lidl-zumindest in meinem Markt war das samals so)
nach ein paar Tagen Abwesenheit nun der aktuelle Stand.
Zunächst hab ich mal drei Regale zusammengeklebt. Allerdings wird nur eins oder zwei im unteren Lagerbereich stehen, da es sonst zu eng wird
..und nun hab ich mich mal an den Zwischenboden des Lagers gemacht
..und hier endet die Reise auch schon wieder. Von der kleinen Tischkreissäge hat´s den Motor zerbröselt und von der größeren den Zahnriemen runtergeschrubbt. Fahr mal in den Baumarkt und schau ob die den da haben, ansonsten kann ich erst nächste Woche und nicht morgen weitermachen.
..drückt mir mal die Daumen, dass die das Ersatzteil auf Vorrat haben!
Hallo Martin,
bei der Treppe muss ich dir uneingeschränkt recht geben.
Die sieht richtig geil aus.
Und der Zwischenboden steht ihr in rein gar nichts nach.
Klasse Arbeit!
Viele Grüße
Willie
Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.