Das ist nicht maßstabsgerecht, aber das habe ich in Kauf genommen. Außerdem habe ich kein geeignetes Garn von 0.15 mm gefunden.
Die letzten Tage waren mit reger Bautätigkeit angefüllt. Ich habe die Hanepoten und vier Anker angebracht und mich dann an das Blindesegel getraut.
Andererseits habe ich dadurch, dass ich fast alles selbst entwickeln musste, auch viel über Schiffbau und Takelung gelernt. Aufgrund der vorgegebenen Dimensionen des Rumpfes wäre ein Maßstab von 1:120 richtiger als 1:100 gewesen. Damit hätte sich ein Originalschiff von 44 m Länge ergeben, was ungefähr der "L'Hermione" entspricht. Die Galionsfigur und die Galerie würde ich heute kleiner bauen. Mit meinen handwerklichen Fähigkeiten bin ich nicht zufrieden. Vieles ist unsauber und klobig ausgefallen. Ich habe mich bemüht, alle Schoten, Halsen, Geitaue, Gordings und Bulins nachzubilden. Dabei bleibt aber der Maßstab auf der Strecke. Bei der Takelung der Bramsegel konnte ich einige Taue nicht richtig belegen, weil an Deck zuviel im Wege war. Dabei habe ich dann gemogelt.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH