Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Die Kleinteile werden bei mir direkt nach Öffnen des Kartons in mein
Ordnungssystem einsortiert...
Aber ich glaube das liegt eher daran, dass ich bisher noch nicht weit gekommen bin...
Aber neee....auch wenn ich weiter wäre...nichts...Unordnung beherrscht das Chaos...
jo-ho!
Haha, wie geil!
Ich hatte ja kurz mit der großen geliebäugelt, aber dann doch selbst gebaut. So für einfach zwischendurch habe ich keine "Bestellerlaubnis" von der Regierung bekommen.![]()
![]()
Da haben wir ausgerechnet das gleiche Problem, meine Regierung hat in letzter Zeit auch viel durchgehen lassen, aber langsam wird es ihr zuviel, SPERRE!
jo-ho!
Die vom Schneiden verbrannten Stirnseiten der Spanten sind eine gute Hilfe beim Straken. Man kann erkennen, wann man an der Spantkante angelangt ist um nicht zuviel Material wegzunehmen.
....Evtl.kannst du ja den dunklen Rand der um die Spanten ist entfernen!...
. 
(Also die ohne Kokosraspeln, mein ich
...)
Oho, da wird meine Regierung aber auf die Barrikaden gehen.
Nein, eigentlich eher in der Form, ob dir schon "Auffälligkeiten" bekannt sind am Bausatz, die du anders machen willst... Bepflanzung...Mist, hasse die Autohexe...ähmmm, meinte Beplankung war ja schon Thema, noch was anderes?
jo-ho! Naja ich habe mir die Bauanleitung noch nicht detailiert angeschaut, was mir nur
aufgefallen war, dass die Lampen am Heck im Baussatz viereckig, im Original aber
achteckig waren.
jo-ho!
...was auch sehr gut ist, ist die Literatur von Orazio Curti. War meine erste Literatur und ziehe ich den Mond...sogar vor.... Literatur zum Bau historischer Schiffe aus Baukästen bist. Da könnte ich die noch die entsprechenden Bücher von Herrn Holz und dem Herrn Krick empfehlen.
jo-ho!
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH