Sie sind nicht angemeldet.

  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

1

Freitag, 10. August 2007, 16:17

LAV 25 Piranha, (Trumpeter)

Ich wollte Euch noch kurz mein neuestes Projekt vorstellen.
Es handelt sich um den LAV 25 Piranha in 1:35 aus dem Hause Trumpeter.
Der Bausatz war so weit ganz gut. Hier und da etwas Spachtelmasse und gut wars.
Das einzige was nervig war, der sehr weiche Kunststoff. Das wirkte sich sehr negativ aus, beim abtrennen der filigranen Teilen vom Gießast.

  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. August 2007, 16:22

Das Grün habe ich mit der Airbrush aufgebracht.
Braun und schwarz mit Absicht nicht deckend mit dem Pinsel.
Da das ein Einsatzfahrzeug im Irak werden soll, habe ich schon bei der Lackierung darauf geachtet, daß das Fahrzeug abgenutzt aussieht.
Es muß noch kräftig gealtert werden mit Ölfarben und verschieden
Pigmenten.


  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

3

Freitag, 10. August 2007, 16:25

Ebenso fehlt noch das ganze "Gerötel"
Planen,Säcke, Kanister
etc...pp.Schönen Abend- Gruß Sven

Der krumme Schutzbügel ist korrigiert und die Scheinwerfer werden lackiert, wenn die Tarnung trocken ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (10. August 2007, 17:38)


Barmagi

unregistriert

4

Samstag, 11. August 2007, 15:00

Hi Sven,

Ganz schöner Brocken, gerade mit dem Turm.
Die Bemalung sieht trotz der Pinsellackierung gut aus,
obwohl mir das Braun etwas sehr blass erscheint.

Bin mal gespannt was du noch draus machst.

Schönen Gruß

Barmagi

  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 11. August 2007, 15:10

Hey Barmagi,
also mir kommen die braunen Flecken auch etwas zu hell vor.
Da ich mit Revell Farben male, habe ich mich an die Mischorgie
von deren LAV gehalten.
Aber nachdem der ja eh noch eingestaubt wird,
dürfte das eh nicht mehr so auffallen.
Ich habe ein paar Originalfotos im Internet geshen, da erahnt man das braun
und schwarz nur noch, so sind die verstaubt.

Gruß Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (11. August 2007, 15:10)


  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

6

Samstag, 11. August 2007, 15:19

hier habe ich ein Originalbild. Da erahnt man eigendlich nur die Flecken
Bildquelle: Internet

Barmagi

unregistriert

7

Samstag, 11. August 2007, 16:00

Ja, das ist mir bei Originalbildern zu dem Faun SLT 50-3 auch aufgefallen, der Nato-Tarn ist wenn er staubig wird kaum zu sehen, könnte man auch bei komplett Grün bleiben, hat aber in anderer Situation seine Vorteile...

Übrigens darfst du auch gerne mehrere Bilder in einen Beitrag packen, musst nicht jedesmal eine neue Antwort drunter hängen...

Schönen Gruß

Barmagi

  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

8

Montag, 20. August 2007, 17:04

Hallo Zusammen,
ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht von meinem LAV 25 geben.
Heute habe ich mit Ölfarbe und Pigmenten die Verschmutzung aufgebracht.
Da das ganze noch nicht trocken ist glänzt es eben noch so speckig.
Ich muß sagen, ich bin zufrieden.,
Jetzt sieht man kaum noch was von den harten Tarnübergängen, die durch die Pinselbemalung entstanden ist.
Jetzt gehts dann an die Dioramenplatte(Korkpinnwand) und der Gruppe
Marines.
Ebenso muß ich mir eine Wüstenlandschaft überlegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (20. August 2007, 17:07)


9

Montag, 20. August 2007, 17:37

Moin Sven,

gefällt mir sehr gut!!! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Die Verschmutzungen sehen, finde ich, sehr realistisch aus :) :) :)

ECHT SCHÖN

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »mopf1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

10

Montag, 20. August 2007, 18:43

Dank Dir arnehsv,
das verschmutzen macht mir am meisten Spaß, nervig dabei
sind nur die Trocknungszeiten.
Jetzt kommen noch Stacheldraht und Rucksäcke an die Seite.
Ciao-bis demnächst

Sven

Werbung