...8mm bei 1:64...Großmastdurchmesser über Deck in mm
Kannst Du eventuell mal zwei Beispiele takeln
Hi Ingo, ja darüber nachgedacht habe ich schon. Aber erst für das nächste Modell. Diese Modell ist mein "Probemodell". Dabei kann ich gut lernen, wo MOROPE schön wäre und wo es einfach keinen Sinn macht. Immerhin ist das ja auch eine finanzielle Sache. Zur Zeit fällt bei mir sooo viel Tau-Verschnitt an... Ich überlege aber, für das nächste Modell alles stehende Gut also Stage, Wanten etc., Taljereep und laufendes Gut in Morope zu machen. Die Takelung der Carronaden benötigt dermaßen viel Tau, dass das finanziell ausarten könnte... Wie sagt der Österreicher so gerne: schauma mal, dann sehmas schon...Hast Du schon einmal über MOROPE Takelgarn nachgedacht?
krass... das hat echt was gebracht. Die Taljereep sind nun exakt da, wo ich sie haben wollte... cool danke für den Tipp!Versuch mal die Garne, die zu dick sind, etwas zu dehnen
Ach wat, dat sind keine Fehler sondern Wegweiser....bin schwerst Modellbau-süchtig. Und das Schlimme: Mir fallen im Nachhinein immer sooooo viele Fehler auf. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Modell wo ich so Vieles so viel genauer machen will. Eventuell wird es ein Maßstab 1:40 um die Detailtreue zu "üben". Neben dem Mondfeld werde ich mir nun wesentlich mehr Literatur zulegen...
Hallo Peter, ich bin noch am überlegen welches Modell als nächstes drankommt. Die HMS Diana würde mir gefallen, auch die HMS Agamemnon. Irgendwie würde ich aber auch gerne in größerem Maßstab bauen. z.B. die King of Prussia (neu bei Corel) oder die Amphion. Beide sind 1:40...Einfach schön!Weißt Du schon, was Du danach bauen willst?
hi ray,Baue doch die zwei fehlenden Jungfern
alleine
Ich fotografiere nebenbei als Zweit(Dritt)hobby, das lässt sich wunderbar mit dem Modellbau vereinen!Die Art und weise wie du das schiff darstellst ist mal klasse!
Leider habe ich noch keine Idee, welches Modell als nächstes an der Reihe ist. Ich dachte schon mal an die Agamemnon von Caldercraft.... oder die Resolve von Caldercraft. Vom Typ her zwei ganz konträre Modell.Es neigt sich ja wirklich langsam dem Ende zu, hast schon eine Vorstellung, was du als nächstes machst? Übrigens danke für die Veranschaulichung der Herstellung deiner Taubündel, finde ich sehr gut gelöst und erleichert mir die Arbeit mit der Idee sehr.
NUR als RC-VarianteIch habe mal gegoogelt, sehr oft als RC-Version. Schwebt dir das auch vor?
Danke, danke... das ist aber zu viel des Respektes! Glaube mir, da sind viiiiiieeeele nicht so schöne Stellen dabei, man findet IMMER was wo man sich denkt: Das hätte ich besser machen können... viieeeel besser... Morope z.B.etzt habe ich mir mal Deine Takelage angesehen und es hat mich umgehauen...
HAMMER
HAMMER
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH