Sie sind nicht angemeldet.

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. August 2007, 19:39

Dodge Charger SRT 8

ja da ich jetzt für einige zeit eine kamera ausgeliehen bekommen hab, kann ich doch direkt mein nächste modell als baubericht präsentieren.

besorgt hab ich mir das modell im internet für 17€

die bausatzvorstellung findet man hier

im grunde wird das modell so gebaut wie es auch in der packung ist, nur kleinigkeiten werden detailierte gemacht.

der stand der dinge ist nicht sehr weit, soll bedeuten den inneraum will ich gleich noch grundieren und der rest ist noch in der vorbearbeitung, die wie folgt aussieht:

an den türen wurden die stoßleisten entfernt



so auch am rest des wagens


dabei wurde auch ein HEMI emblem an den vorderen kotflügel entfernt, grund ist ein cleanes auftreten.

des weitern wurde die lufthutze in der motorhaube geöffnet, die ist nämlich normalerweise einfach zu und das ohne gitter strukturierung, mit anderen worte das hätte voll dumm ausgesehen. da kommt dann gitter hinter und gut ist^^


desweitern wurde vorne lufteinlässe geöffnet bzw. werden noch geöffnet, wie die inder mitte(grün), die zwar ein gittermuster hat aber mit echtem gitter besser aussieht. die roten bereiche sind normalerweise komplett geschlossen, doch ich finde geöffnet mit gitter hinter kommt das etwas brutaler...^^


zum schluss hab ich mir dann schonmal gedanken über die lackierung gemacht. der innenraum wird eine mischung aus orange ung grau, die genauen töne hab ich mir jedoch noch nicht ausgewählt

was die äußere wagenfarbe angeht, so bin ich mir noch unsicher und hab momentan 2 ideen, bei denen ein paar anregungen von euch schon hilfich sein könnten.

idee 1 ist:


die gundfarbe (grüner bereich) soll in einem grau silber ton werden, während die rot eingezeichneten streifen schwarze rennstreifen werden solln, die an den seiten jedoch durch dünne streifen in einem helleren silber ton abgegrenzt werden. ich hoffe ihr versteht was ich mein, ansonsten such ich ein vorbild.

idee 2 ist:


die grundfarbe ist diesmal orange. der rot eingezeichnete bereiche, der bei der lufthutze anfängt und sich übers ganze auto zieht wird dann in schwarz, zusätzlich kommen an den seiten die streifen decals die dem modell beiliegen.

beide idden find ich sehr gut, doch am ende kann ich nur eine umsetzen, hab schließlich nur ein modell :abhau:

was die felgen angeht, so hab ich mich für die hier entschieden


dort wird der felgenstern in schwarz lackiert(bin noch unsicher ob matt oder glänzend) und die schrauben am übergang zum felgenbett werden silber gemacht. der rest bleibt schön in dem chrom, der dadurch auch aufgewertet wird, ich hoffe nur der nimmt keinen schaden....

ich find die art von felgen sehr cool und sie sind im moment auch voll im trend. zu dem passen sie auch zu beiden farbdesigns.

so hoffe es geht bald weiter und ich kann euch neue fortschritte zeigen, aber spätestens am WE gehts richtig gut vorwärts^^


anregungen, kritik und lob :lol: sind immer gern gesehen

gruß daniel

2

Mittwoch, 8. August 2007, 20:22

Cool, nach dem F430 Spider schon das nächste Modell.
Und dann hab ich ne Frage:
Sind die Türen als Flügeltüren, oder als normale zu bauen.
Und noch eine:
Kannst du den Link des Internetshops posten, ich wäre an diesem Auto auch interessiert.


Nun aber zu deinem Modell:
Die Farbwahl 2 finde ich nicht so gut. Ich würde die erste nehmen, (versuch ich beim F40 auch, wahrscheinlich)
Und wenn du die für 1 entscheidest würd ich die Streifen, soweit ich es verstanden habe, willst du schwarze Rallystreifen, bei denen links und rechts mini Streifen in nem helleren Silber, oder? Ich finde die Idee klasse.Jedoch würde ich dann kein helleres Silber, sondern ein dunkleres Silber als der Grundlack wählen (für die dünnen streifen).
Sonst kommt das nicht gut, ich würde es dann so machen (Beispiel auf Haube)
Grundlack (SILBER-GRAU) : GRAU : Schwarz
Dann hast du nen schönen Übergang von Silbergrau (etwas heller als normal Grau) über dunkleres Grau nach schwarz.
Is im Endeffekt aber deine Entscheidung, ich würds halt so machen.

Andi

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. August 2007, 21:42

hi andi :wink:

das mit den farben für die streifen war auch genauso gedacht, war nur halt unfähig heute mich auch so auszudrücken :lol:

was die entscheidung der farbgebung angeht, so bin ich wirklich unsicher, denn es kann gut sein, dass ich mich für die 2. variante aus reiner absicherung entscheide, weil ich einfach unsicher bin ob ich das mit den felgen so hin bekomm wie ich das will. denn der chrom ist ziemlich empfindlich und den will ich erhalten.

sollten die felgen nämlich total verhunzt werden, so würde bei der 2 farbvariante auch noch die anderen felgen gut aussehen, bei der ersten würden sie das ganze bild zerstören....

hängt also ein wenig von den felgen ab.


ähm was dir türen angeht, so kann ich sagen sind die von vornherein als flügeltüren gedacht, heißt erst macht man sie ein wenig wie normale auf und schwenkt man nach oben. kofferaum und motorhaube sind auch zu öffnen. ein großes manko ist jedoch der motor, der nur aus 2 teilen besteht, und deswegen nicht so dolle aussieht.

und eins muss ich auch noch anmerken: die bausatzbeschreibund ist fürn ar... man soll angeblich nur 4 farben für das ganze modell brauchen.... und eine beschreibung was man wie am besten lackieren sollte fehlt fast komplett. muss ich mir also alles selber überlegen^^

gruß daniel

EDIT: hab ich doch glatt den link zu der seite vergessen :verrückt:

der link ist folgender: https://www.automobilminiaturen.de/shop/xtcommerce/index.php

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (8. August 2007, 21:43)


Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. August 2007, 09:56

Hallo Daniel,

ich finde die 2. Variante gut - So ein knalliges Orange passt gut zu dem Wagen, und mit dem schwarzen Styling auf der Motorhaube kommt die abgesetzte Hutze gut zur Geltung.

Viele Grüsse
Patrick

5

Donnerstag, 9. August 2007, 13:20

Die zweite Farbvariante finde ich sehr gut passt zum Disign des wagens finde ich, werde den Baubericht auf jeden Fall witer verfolgen!

MfG Kai! :wink:

6

Donnerstag, 9. August 2007, 15:21

Cooles Projekt. :ok:
Diese neuen Kits sind Spitze habe hier diesen Cadillac STS-V
(Jedoch sind mier auch negative Dinge aufgefallen?)
1: Nur noch eine Motor Attrape. Wanne
2: Felgen im Jada Toy´s Format :verrückt:

Sind die bei dier auch so: :pfeif:

17€ sagst du...mmh guter Kurs bei Nimpex werden die teile ja zu GOLD Preisen verhöckert. :verrückt:

Gruß daniel

7

Donnerstag, 9. August 2007, 15:23

@Casper:
Kannst ja ne Bausatzvorstellung vom Caddy reinstellen, würd mich auch interessieren..
Andi

8

Donnerstag, 9. August 2007, 15:24

aha.man sollte erst denn Link durchschauen... Ja ist das Gleiche System.. Naja Fertig gebaut kommt er bestimmt GEIL :ok:

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

9

Samstag, 11. August 2007, 21:07

wow hab nicht gedacht, dass mein bericht auf solch eine große resonanz trifft. dafür einmal ein danke, denn das spornt unglaublich an immer weiter zu machen.

leider geht es zwar nicht immer so schnell wie man sich das vllt wünscht, aber ich denk das wird schon...^^

also deswegen will ich euch auch immer schön auf dem laufenden halten und nun ein kleines update liefern, was dann wahrscheinlich morgen nochmal überholt wird.

die meisten sachen, die ich jetzt zeige sind zwar noch nicht fertig, aber sie zeigen schonmal ansatzweise, wie es weiter geht.

was die farbwahl angeht, so hab ich mich immernoch nicht entschieden, tendiere aber mitlerweile auch mehr zur 2. version, aber wolln mal schaun wie die felgen werden, denn auf die kommt es an, ob die erste version überhaupt noch möglich ist.


also angefangen hab ich mitlerweile mit dem innenraum, deswegen erstmal die türverkleidungen, die an die flügeltüren dran kommen:


die boxen fehlen noch, weswegen da noch ein weißes loch ist, ich denke mal, dass die morgen evtl auch schon drin sind.

so sieht das ganze dann zusammen aus, also bis auf das amaturenbrett und die vordersitze ist das der komplette innenraum.


auch der ist natürlich noch nicht komplett fertig, soll heißen die nähte müssen noch sauber korrigiert werden und evtl das grau nochmal überstrichen werden.

und hier noch eine etwas seitliche ansicht:


das nächste woran ich mich schonmal begeben habe sind die bremsen, die ich mit der hand grundiere und auch bemale, deswegen sind bisher auch nur die bremssättel bemalt:


die sättel werden noch mit decals und klarlack versehen und dann gehts an die scheiben.
wie ihr sicher bemerkt habt ist die farbe der sättel die gleiche wie im innenraum.

wahrscheinlich würde ich auch den gleichen lack für außen benutzen, wenn ich die 2. variante als außenlack nehme, weil mit glanz wirkt der eh etwas anders als im inneraum.

so das wars erstmal.
ich hoffe das morgen alle teile die ich heute gezeigt habe komplett fertig sind und ich sie euch dann auch zeigen kann. bestimmt sind dann auch schon andere tolle sachen fertig.

insofern bis denne

gruß daniel

10

Sonntag, 12. August 2007, 08:48

:ok: Die Farbcombo gefällt mier sehr gut.
Weiter machen ;)
Daniel

11

Sonntag, 12. August 2007, 09:14

Hallo Daniel,

dein Modell sieht doch schon sehr sehr gut aus!!!:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Die Farbkombinationen passen auch gut zusammen und alles wirkt sehr sauber gebaut und bemalt.:) :) :) :)

Weiter so, dann wird das ein HAMMER Modell:smilie: :smilie: :smilie:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 12. August 2007, 14:02

ja danke für euer lob, ich hoffe natürlich auch, dass alles weiter so gut läuft.

leider tut es dann jedoch cniht immer. so sind die felgen nicht so geworden wie ich mir das gewünscht habe. die kombination aus schwarzen felgenstern und chrom felgenbet ist also diesmal nicht umsetzbar.

ich hab versucht alles so abzukleben, dass der chrom nichts abbekommt, doch das hat nicht so funktioniert wie es sollte.

deswegen mal eine frage für die zukunft: hat jemand eine idee wie ich das beim nächsten mal am betsen angehen sollte? natürlich ist nicht jede felge gleich aber so geht es auch nicht.

ich hab schonmal überlegt ob BMF eine alternative ist. die frage bleibt jedoch wie gut sich das verarbeiten lässt und wie gut sieht man so eine übergangskante? wie dick ist die folie eigentlich? und denkt ihr man kann sowas mit BMF machen?
eine zweite alternative ist natürlich chrom mit airbrush, doch so eine gute airbrush hab ich noch nicht....

naja jetzt überarbeite ich felgen nochmal und mal schauen ob das noch gut wird, ansonsten nehm ich die anderen.

gruß daniel

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 19. August 2007, 18:24

also.... sehr viel weiter gekommen bin ich nicht, aber es gibt einige neue infos

zum einen zu den felgen: die werden nun komplett geschwärzt, dann werden wir mal schauen was ich daraus noch mache, hab da schon ne idee, die ich jedoch noch nie an einen auto gesehen hab.

dann hab ich mir erneut gedanken zum thema lackierung gemacht und mich da des videospiels NFS Carbon bedient.

dabei rausgekommen sind die beiden versionen, die in etwa das zeigen wie ich mir die versionen vorgestellt habe.

version 1:


und version 2:


also wie gesagt es stimmt nicht 100% aber es zeigt im groben wie ich mir das vorgestellt habe.

anzumerken ist, dass die felgen so ja schon nicht mehr möglich sind^^

zum schluss noch eine schlechte nachricht. die kamera die ich mich geliehen hab für die bilder musste ich schon vorzeitig wieder zurück geben. ich hoffe, dass ich sie mir nächstes WE wieder leihen kann, dann gibts dann auch hoffentlich neue bilder über den aktuellen stand, der sich bis jetzt aber eh noch nicht viel verändert hat^^

dann zum schluss nur noch frage: was für ne kamera benutzt ihr für eure bilder und wie gut sind die auch für andere bilder? weil ich mir doch überlege eine bessere selber zu kaufen.

grüße daniel :wink:

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 19. August 2007, 19:04

hm finde ich sehr schade mit den felgen... hätte da aber noch nen vorschlag, hab ich beim gt3 rs gesehen, schwarze felgen mit orangenem felgenrand, also sozusagen nur nen 2cm zierstreifen drauf..

ansonsten würd ich noch gerne was zur lackierung los werden: ich fände es geil wenn man die grundfarbe schwarz nehmen würde und dann einen orangenen zierstreifen über das ganze auto, der sich an der front komplett ausbreitet, so wie beim gulf wyer 917, aber dann unten nicht wieder ums auto geht sondern sich so auf der hälfte nach unten hin verliert, also nach unten läuft bis er weg ist. das ganze wär dann mit einem anthrazit metallic streifen vom grundlack abgesetzt, quasi als trennstreifen

https://www.gunnarracing.com/museum/917_022/9172.jpg
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 19. August 2007, 19:23

ja das mit dem zierstreifen ist so ne sache...... die meisten modellbaufelgen bieten gar nicht genug platz um einen solchen streifen hizubekommen und selbst wenn dürfte der nur wenige milimeter(wenn nicht sogar nur einen) breit sein. das so genau hinzubekommen wird verdammt schwer und das dann auch gleich 4 mal..... ich glaub das geht nicht so einfach.

was die lackierung angeht so ist das sicher auch ne nete idee, ich finde aber das passt irgendwie nicht zum concept des chargers. aber im grunde ist die idee nicht schlecht, vllt kann man sie ja mal woanders verwenden

gruß daniel

16

Sonntag, 19. August 2007, 20:05

Hallo,

Ich HAbe eine frage an dich.

Bist du mit dem Auto schon vertig.

Gruß Robin
Auch wir Kinder haben großen Spaß am Modelle bauen

17

Sonntag, 19. August 2007, 20:14

klasse charger , bin auf die farbumsetzung gespannt , aba denk das orange passt gut , war ja auch ne geile farbe fürn ur charger :ok:

MFG Raik
Mit freundlichen Grüßen Raik

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 19. August 2007, 20:16

nein, aber ich kann auch leider momentan nicht zeigen wie weit ich bin, weil ich die kamera nicht mehr habe.

bin aber nicht viel weiter als wie wo ich die bilder vom innenraum gemacht hab

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (19. August 2007, 20:17)


19

Montag, 20. August 2007, 15:28

Auf jeden Fall bitte Version 1 bauen :ok:
schaut dann afst aus wie die Elenor aus 60sec. :prost:
Casper

20

Mittwoch, 22. August 2007, 00:06

HI Daniel,

also auf jeden Fall version 2. Weil issich Dodge und da passt orange mit schwarzem Streifen wie die Faust aufs Auge !
Die Idee mit dem orangenem Streifen auf der sonst komplett schwarzen Felge find ich sehr gut. Brauch ja nur auf dem äußeren Ring der Felge sein. So könnte man die vielleicht auch noch retten.

Wie schön das es solche Spiele gibt wie NFS und Midnight Club3 usw. gibt :) :) , es kann ja nicht jeder so ein Skizzengott sein wie Chip Foose.


Die Kamera die ich benutze hat ca. 130,- gekostet und ist von Samsung (digimax A40). Bin damit sehr zufrieden, aber frag mich jetzt nicht was die alles hat, das hab ich schon wieder vergessen :smilie:
Wenn du die Cam aussuchst, probier gleich vorort mal das (?) Makro aus (an einem der Preisschilder oder ähnlichem) und wie nah du rangehen kannst/musst. Das hat mir bei meiner Entscheidung damals sehr geholfen.

Der Innenraum kommt jetzt schonmal sehr gut rüber, auch wenn man es nicht so ganz genau sehen kann.


@Casper: Elenor war doch ein Ford und das ist Konkurrenz. Hast gestern wohl auch Rides geguckt, was? :ok:

:wink:Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

21

Mittwoch, 22. August 2007, 20:30

Hallo Daniel, :wink:

wenn hier Alle schon über die Farbgebung reden....
mach ihn in Orange mit Schwarzen oder Metallicgrauen Dopppelstreifen.

Die Farbgebung im Innenraum find ich gut.


Gruss Peer

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

22

Freitag, 21. September 2007, 17:23

so endlich hab ich nochmal die kamera bekommen, leider nicht mehr für lange, deswegen mal ein kleines update, das hoffentlich am montag erweitert werden kann^^

also dann fangen wir mal an:

die bremsen sind schonmal fertig geworden. dass das metall nicht so sauber aussieht ist gewollt.




weiter gehts mit dem innenraum. dort hab ich schonmal angefangen die vorderen sitze zu bemalen. auch diese sind wie der ganze innenraum noch nicht fertig, da ich einfach nie wirklich die lust hab alle kanten sauber zu machen, hoffe an diesem We komm ich mal dazu^^



hier fehlen auch noch die bildschirme in den kopfstützen

und noch einmal von vorne:



mit dem amaturenbrett hab ich dann auch schonmal angefangen:




so dann hab ich auch nochmal an der karosse weitergemacht.

hinten hab ich die numerschildaussparung weggemacht, ich finde so sieht es wesentlich besser aus



und vorne hab ich dann weitere veränderungen vorgenommen.

ich hatte ja schon angesprochen,. dass ich einige stelle öffnen werde und gitter hintermachen werde.

die stelle denen es so ergeht haben sich jedeoch vergrößert.




wie zu erkenen ist gibt es drei offene flächen, die in der mitte war eigentlich mit angedeutetm gitter versehen, welches ich jedeoch dann nciht mehr passend zum rest fand. an den seiten wurde die nebelleuchten entfernt, die dadruch entstanden zwischenräume werden dann auch mit gitter hinterlegt.

sämtliche kanten die man da jetzt sieht sind noch nicht komplett sauber geschliffen und somit auch nicht immer ganz grade, das kommt aber noch.

so leider sind die meisten sachen, die ich bisher gezeigt habe noch nciht fertig, was vor allem daran liegt, das farben wie oragneg nicht beim ersten mal decken und deshalb einer ganzen menge arbeit verlangen.
aber wie gesagt ich versuch am montag weitere ergebnisse zeigen zu können, wo sachen dann auch fertig sind.

was die farbgestaltung für außen angeht, so hab ich mich imemr noch nciht entschieden, tendiere aber mehr zur silber variante mitlerweile, aber mal schaun es hängt immernoch an den fegen ab, die einfach nicht so werden wolln wie sie solln, aber ich bleib am ball und hoffe euch acuh davon bald ergebnisse zeigen zu können.

so das wars dann erstmal vom update, kommentare sind wie immer sehr erwünscht.

gruß daniel :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (21. September 2007, 17:25)


  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

23

Montag, 24. September 2007, 15:38

so wie versprochen gehts heute auch wieder weiter

also zum einen sind einige sache fertig geworde, die will ich euch natürlich nicht enthalten.

fangen wir mal mit dem motor an, wo nicht alles was anfangs chrom war auch so geblieben ist, so wurde einige teile mit scharz und anschließen mit klarlack überzogen, währed der großtei matt schwatz bleibt.



wie ich fnide gar nicht mal schlecht, dafür der motor aus nur 2 teilen besteht......

am anderen ende ging es auch foran, sodass schonmal ein teil vom kofferaum fertig wurde




am kofferaum selber fehlt jetzt nur noch der teil aus der heckklappe

des weiter fertig geworden ist der unterboden. nicht grade spektakulär, aber ich will es auch nicht enthalten




so dann will ich auch mal wieder ein wenig von der tragödie der felgen erzählen^^

anfangs war ein chrom felgenbett und ein scharzer stern geplant.... das hat nciht geklappt, da ich das bett nicht gut genug vor der schwarzen farbe schützen konte. also die koplette felge schwarz. da wollte ich den felgenstern mit einer schicht matten klarlack überziehen, der war jedoch whl etwas zu dick, folge waren weié farbspruen.... also wieder entlacken, zum glück bisher nur eine felge. den ganzen spaß mach ich also wieder von vorne, diesmal aber mit dem pinsel...

felge vor den neulackieren:


dann nach rund 2 schichten schwarz sieht das ganze dann so aus:


doch ganz so einfach werd ich die natürlich nciht lassen. die sangedeuteten schrauben werden wieder mit silber überzogen, der stern bleibt in diesem matten ton und das felgenbett bekommt neglänzende klarlackschicht. solch ein felgenkonzept hab ich zwar bisher noch nicht gessehen aber mal schaun wies wird.

zum schluss nochmal was, dass mir aufgefallen ist und wohl etwas behoben werden muss.


wie man sieht liegen die endrohre direkt an der karosse an und das noch bevor da auch nur eine lackschicht drauf ist, das wird noch geändert, damit werden die roten bereiche dann etwas kleiner.


ja das hab ich dann in etwa am wochenende geschafft, mit dem innenraum bin ich zwar weiter aber immernoch nciht fertig und der fortschritt ist mit der kamera nur schwer festzuhalten, ein update vom innenraum gibtes dann erst wenn der fertig ist.

also kritik ist wie immer sehr erwünscht.

grüße daniel :wink:

24

Montag, 24. September 2007, 15:57

Hallo Daniel,

dein Dodge gefällt mir super :ok: Besonders der Innenraum ist schön geworden ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (24. September 2007, 15:57)


25

Montag, 24. September 2007, 18:56

sieht super aus deine dodge
der innenraum ist ja wirklich gut gelungen und der kofferaum ist wohl mal richtig gei :)

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 30. September 2007, 21:59

also ich wollt mich demnächst mal der karosserie widmen.

dafür wollt ich nur nochmal fragen, so rein zur sicherheit wie es mit der verträglichkeit zwischen den lacken aussieht.

folgendes hatte ich vor:

revell grundierung( weiß)
dann schwarz (revel aqua)
dann silbergrau aus der dose (tamiya)
und zum schluss klarlack von tamiya

die frage ist nur wie gut wird sich der lack mit der grundierung vertragen, bzw der lack mit den aquafarben???


wenn das nciht so gut ist, gibt es auch eine richtige schwarze grundierung von tamiya??? also am besten aus der dose, weil dann bleib ich ganz bei tamiya

bilder updates gibts dann hoffentlich auch bald, hab zumindest jetzt schonmal ne neue kamera^^

gruß daniel

  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:46

so heute kommt dann endlich wiedermal ein update! es wird ziemlich groß, da ich um einiges weitergekommen bin, aber seht selbst.


fangen wir erstmal mit den felgen an, die ich ja mehrfach mehr oder weniger von vorne anfangen musste, darum erstmal ein kleiner zwischenstand:


hier wurde dann jetzt schon die schrauben silber lackiert und der rest der felge geschwärzt.

weiter ging es da dann mit dem felgenbett was seinen klarlack erhielt:




nun musste ur noch kleine stellen an der felge verbesssert werden und dann kam das als ergebnis raus:





das ergebnis zusammen mit den bremsen kann meiner meinung nach voll überzeugen. ich kann mir nicht helfen hab mich irgendwie in die felgen verliebt :abhau: :abhau: immerhin hab ich solche felgen noch nie gesehen.....jetzt müssen nur noch die anderen 3 auch so werden^^

weiter ging es dann auch im innenraum. hier wurde jetzt einer der sitze fertiggestellt:




nach den bilder hab ich den sitz jedoch noch a einigen stellen verbessert.....

als nächstes fertiggestellt hab ich auch das lenkrad:





ich hab mich bei dem lenkrad nicht an die anleitung gehalten und decals verwendet, sondern die flächen, die welche erhalten sollten geschwärzt und mit klarlack überzogen.
das dodge sybol dadrauf wird evtl sogar das einzige am ganzen fahrzeug sein....^^

das armaturenbrett selber kam auch voran, hierfür hab ich mal ein kleines vorher nachher gemacht, um mal zu zeigen was man mit ein wenig verbessern erreichen kann(weil einige das gar nicht oder nur sehr wenig benutzen....)


und nachher:


noch ist das armaturenbrett nicht fertig, aber hier find ich sieht man ganz gut, dass es sich zum positiven entwickelt hat.

obwohl mein modell wider ziemlich clean sein soll, muss es nicht ganz ohne schriften und symbolen auskommen, nur muss der platz dafür ja nicht immer der normale sein. deswegen hab ich die türschweller etwas aufgepeppt, indem ich die schriften, die eigentlich für außen sind draufgemacht:


auch der sonstige innenraum gin vorran:



auch die türverkleidungen sind fertig geworden:





und dann das ganzenzusammen:


der hier gut zu sehende spalt ist später kaum noch sichtbar, da der hintergrund dann schwarz und nicht wie hier weiß ist und auch das gesamte licht, das darauf fällt etwas gedämpft ist durch diegetönten scheiben









so der innenraum ist damit bis auf das armaturenbrett und den anderen sitz so gut wie fertig. damit bleiben nicht mehr viele sachen fertig zu stellen und ich muss mich so langsam mal der karosserie widmen.

so viele werden sicher bemänglen, dass man häufig die pinselstriche sieht, die sind durchdie vielen schichten entstanden, was passiert wenn man mit hellen farben und pinsel arbeitet, aber so schlimm wie auf den bildern ist es in echt gar nicht zu sehen.....

gut so vieldann erstmal zu diesem update, mal schaun wann der rest fertig wird, ich hoffe bald, denn mir juckts in den fingern das nächste modell zu bauen...^^

also dann mal her mit euren bemerkungen

gruß daniel

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:25

Hallo Daniel

Die Felge find ich einfach nur genial. :ok: :ok: :ok:

Auch die Gestaltung des Innenraum gefällt mir sehr gut!!!
Die Farben passen toll zueinander und die Pinselspuren kommen bestimmt nur durch die Vergrößerung so deutlich rüber oder? :nixweis:

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


  • »milchmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:52

jo also wenn ich mir die sachen so anschaue find ich die icht so gravierend.

die kamera ist einfach zu gut, die zeigt jeden fehler :abhau: :abhau: :abhau:

aber wie gesagt das sieht man später eh nicht mehr so deutlich

schön das dir auch die felgen gefallen....

gruß daniel

30

Sonntag, 7. Oktober 2007, 17:53

Moin Daniel,

ich kann nur sagen: 1. SCHÖNE FELGEN 2.SCHÖNER INNENRAUM

Freu mich schon auf das fertige Modell!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »arnehsv« (7. Oktober 2007, 17:54)


Werbung