MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
Always look on the bright side of life
Hallo
Man der ist aber schick und so richtig Old style mit den weissen Rändern am Kotflügel
Sogar die Spannbänder haben richtige Haken

Wirklich schön
Aus was sind denn die Eisenmatten??? Oder kann man die so kaufen???
Roland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »raceroland« (18. August 2007, 21:35)
Hallo Michael,
der MAN ist Klasse!

Der Unterflur Motor ist genial, sehr schöne Umbau!
Grüße
Gábor
RE: MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
Hallo Michael,
mir gefällt das Gespann persönlich sehr sehr gut!!!
Und dann den Truck noch in freier Wildbahn vor die Linse bekommen!
RESPEKT
Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»
(über Michael Phelps)
RE: MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
Hallo Michael
Auch der sieht super gut aus

, die Ladung ist dir auch klasse gelungen
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
RE: MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
Dein Modell gefällt mir super! Ein echter Klassiker eben... siehe auch:
MAN F8 kürzlich entdeckt
Hallo Roland,
die Eisenplatten sind Siebplatten aus einem Steinbruch, haben im Original Größe ca. 1 x 2 m und die habe ich mit der Flex in kleine Platten geschnitten.
@all: Danke für die supernetten Rückmeldungen!
Viele Grüße

Michael
Always look on the bright side of life
Hi Michael
Danke für die Antwort

. Wenn das richtige Eisenmatten sind dann ist das ja eine wirklich schwere Ladung für den MAN
Roland
RE: MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
hi Michael,
i am a M.A.N fan and i love the model you made ...verry nice work
grts john
hi,
ein sehr schöner man. auch der anhänger ist dir gut gelungen.
erinnere mich noch daran dass mein dad einen f90 mit unterflurmotor gefahren hat. das war damals echt top mit dem gewonnenen platz im fahrerhaus. allerdings war er beim f90 schon durch eine klappe verkleidet.
gruss snake
@ snake
Da hast du Recht ich habe auch noch einen f90 Unterflur gefahren wie du sagst mit verkleidetem Motor. Der gewonnene Platz in der Kabine durch den fehlenden Motortunnel war echt gewaltig,allerdings war der Spazierstock als Schaltung echt hässlich
Roland
Hi Michael,
war jetzt ein paar Tage nicht im Forum und schon wiede so ein geinales Teil. Absolute Spitzenklasse dein F8.

, besonders der Unterflurmotor ist dir sehr gut gelungen.
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
Gruß
Peter
hallo mb 1117
der umbau des man f8 ist wirklich klasse geworden.
gruß danny
RE: MAN F8 2-Achs-Unterflur mit 3-Achs-Anhänger
Hallo Michael,
ein super Oldie ist dir da gelungen. Vorallem das Innenleben des Führerhauses und der Motorenumbau sind sehr individuell und werten dein Modell ziemlich auf.
Aller erste Sahne!!!
Gruß
Steffen
hi
frage aus was hast du das giter gemcht??
@Scania R500
Original von MB1117
Hallo Roland,
die Eisenplatten sind Siebplatten aus einem Steinbruch, haben im Original Größe ca. 1 x 2 m und die habe ich mit der Flex in kleine Platten geschnitten.
Viele Grüße

Michael
Gruß
Georg
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:

Schlingmann HLF 20/16 (Revell)
Hallo Michael,
ein sehr schönes Auto, gefällt mir sehr gut.
Auch die Ladung ist klasse.
Gruß Michael
Ein traumhaft schönes Modell. Vor allem ist die Zusammenstellung mal was, das man früher oft gesehen hat. Ich habe auch mal einen
Baustahl-LKW gebaut, den letzten den mein Vater fuhr. Ich hab hier mal ein Bild gefunden und eingescannt wo man anhand der Ladung sieht das der MAN wohl etwas unterfördert ist.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »opel71« (24. August 2007, 11:32)
Always look on the bright side of life
Super tolles Modell Michael einfach Klasse schön an zu sehen.
Grüße
Carsten