Oder besser Multicolor.
Nein, im Ernst, das Dach ist mit einem Lack, der verschiedenfarbige Metallicsplitter hat. Kommt auf den Bildern nicht so gut rüber. Vielleicht auch, weil der Klarlack noch fehlt.
Hat fas nix gekostet.
Die Teile hatte ich, und Gießäste hab ich mehr als genug.
,Leider hat die BMF beim Klarlack Falten geschlagen, wer kennt das? Wie kann ich es noch beheben?
. Ich mach das immer erst mit einem Wattestäbchen und dann nochmal mit einem angeschrägten Zahnstocher. Einmal um die Konturen final zu bearbeiten und zum Anderen, um alles nochmal mit etwas mehr Druck anzudrücken, wie mit einem Wattestäbchen. Oder ist die BMF schon älter und welche ist es genau ? "New Improved Chrome" oder "Ultra Bright Chrome" ?
,
...ich denke, durch anschleifen wirst du mehr kaputt machen, verschlimmbessern...
Zitat von »Scania_Fan87«
...okay jetzt sieht der Lack mit dem Schwarzen Dach und BMF echt gut aus...
Zitat von »mäddin«
Eine schöne Lackierung hast Du da gewählt.
die Bremsenur mit etwas Teelicht, Plasteresten und ner Idee
![]()
auch sonst der Lack, der Motor![]()
Sehr gut hingekriegt mit den Bremsen
Auch der Motor sieht lecker aus!
Danke nochmals für deine Hilfestellung.
)
Habe es auch mit ein bisschen Fummelei hinbekommen. Gleichzeitig habe ich auch das mit der Lenkung gelöst. 
Die Spritzwand muß ja auch noch dahinter.
Aber wer genau bei den ersten Bildern hinschaut, wird feststellen, das der Motor sehr schräg nach hinten abfallend auf den Originalhalterungen liegt.
Also werde ich die hinten erhöhen.
Also habe ich nach einer Alternative gesucht. Es wurde hier im Forum schon oft erwähnt, das Verpackungsmaterial dafür gut ist, nur leider habe ich kein so großes Stück. Also was tun?
) zu legen. Sehr kurze Zeit später hatte ich als Ergebnis eine Folie, die fast genauso gebogen ist, wie das Originalteil. Aber seht selbst. (Ich hoffe ihr erkennt es auf den Bildern)
,
Das merk ich mir!!!Laminierfolie! Super Idee! Ich hab immer mit einem Klarsichtdeckel eines Schnellhefters gearbeitet um Fensterscheiben her zu stellen, aber das Material ist sehr dünn und wellt sich schnell, wenn man nicht aufpasst. Aber thermo-formbare Laminierfolie ist ne geniale AlternativeDas merk ich mir!!!
Gruß,
Olli
das wirft diese Frage nun wieder unter einem anderen Licht aufIch bin nur darauf gekommen, weil ich ein neues Namensschild für unseren Briefkasten machen musste.![]()
![]()
Laut Plan scheint der Motor in der Version ohne Lüfter zu sein.
index.php?page=Attachment&attachmentID=319227
Siehe auch hier: 57 Chevy Coupé
Das kannst du auch in der Wohnung machen. Ich hab auch nur ne kleine Bastelecke. Das riecht nicht. Es soll nur schmelzen und nicht brennen.![]()
schuat bis jetzt einfach zu geil aus
...einen kleinen Tip hab ich noch: ich hatte hier vor kurzem gesehen, wie ein Keilriemen durch einfaches ISO-Band ersetzt wurde...
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH