Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lack entfernen
Hallo
Wollte mal fragen, da die Lackierung von meinem LKW nicht toll geworden ist wie ich sie am besten wieder runter bekomme.
Ich habe hier schon ein paar mal was von Backofen reiniger gelesen und wollte auch mal fragen ob das bei der Methode egal ist wie lange der Lack schon drauf ist.
Und ob dann auch die Grundierung wieder runter geht !!!
Mfg
Florian
Hallo Florian!
Backofenspray ist die eine Möglichkeit. Du kannst die Teile aber auch in Bremsflüssigkeit baden.
Im Grunde ist es egal wie lange der Lack drauf ist. Es kann aber je nach Art und Hersteller und je nachdem, welches Mittel Du benutzt, einige Zeit dauern, bis der Lack sich löst. Ich hatte Modelle, da hat der Lack sich nach ein paar Minuten schon gelöst, andere waren mehrere Tage in Behandlung...
Viele Grüße Haddi
Danke für die Antwort
werde es dann mal heute abend mit dem Backofenspray versuchen.
Sollte man dann dafür ein Gefäß benutzen oder wie macht ihr das immer ???
Mfg
Hi Florian!
Also Backpfenspray musste ich vor kurzen auch benutzen, ich hatte einen alten Verbandskasten als gefäß genommen, den kann man auch zu machen und das Spray stinkt nicht so die Bude voll. Wie da jetzt ein LKW reinpasst weiss ich nicht, aber zumachen wirst du den deckel bestimmt nicht
naja der LKW befindet sich noch im Bau habe aber noch keinen Baubericht gemacht.
Da aber die meisten Teile schon fertig sind ist er eigentlich Quasi fertig muss nur noch zusammengebaut werden.
Naja das Führerhaus die Seitenteile und die Windabweiser passen da locker rein, das sind nämlich die Teile die nicht so pralle geworden sind.
Danke
Mfg
Naja ich denke doch mal für einen angehenden Maurer gilt doch auch schon der Satz " Was nicht passt, wird passend gemacht"