Hallo,
nachdem der Guss in einteiliger Form, nach mehreren Fehlversuchen gelungen ist, habe ich mich mit mehrteiligen Formen beschäftigt. Diese sind schwieriger, weil einiges zu beachten ist. So müssen z.B. Luftkanäle angelegt werden, damit die Luft auch aus vom Eingusstrichter entfernten Stellen, entweichen kann.
Zuerst wird das Modell in ein Plastelinbett eingeformt.
Das sieht z.B. so aus
danach wieder in den Kasten und die Ränder gut verschmieren!
Zum Schluss wieder das selbe wie bei der einteiligen Form. Pudern,Einstreichen und Auffüllen.
Nach dem Ausformen wird die Knete entfernt und das Modell in die fertige Form eingelegt.
Diese dann wieder in den Gusskasten gelegt und danach das selbe wie vorher: Pudern......
Nach dem Ausformen hat man eine zweiteilige Form.
Diese wird mit zwei Brettchen etwas fixiert und dann kann gegossen werden.
Hier jetzt Bilder von den 3 Teilen des Motors. Gut kann man den Eingusstrichter erkennen der natürlich entfernt wird.
Weiter geht es demnächst, mit Bildern des zusammengebauten Motors.
Gruß Oldisegler