Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. September 2016, 22:45

Cyper Hobby Flammpanzer III

Guten Abend,

Nach langer Abstinenz gibt es mal wieder was von mir. Da Anfang Oktober die Hobby Modell und Spiele Messe in Leipzig ist, wurde ich gefragt ob ich nicht Lust hätte in der Glashalle bei den anderen Airbrush Künstlern einen Stand zu machen. Da ich mich im Airbrush zu den Allrounder zähle die alles besprühen habe ich natürlich je gesagt. Also müssen nun noch ein paar Ausstellungsobjekte her. Deswegen habe ich ein Bausatz angefangen der seit über einem Jahr im Regal liegt.
Den Flammpanzer III auf Basis des Panzer III von Cyber Hobby.



Der Modellbausatz ist nicht sonderlich schwer und auch von den Teilen her überschaubar. Natürlich gehört zum Modellbau auch die passende Kaffeetasse.



Was schon mal auffällt, sind so ein zwei Unstimmigkeiten im Bauplan und der Tatsächlichen Teile. Die Halterung für die Nebelkerzen sehen nicht so aus wie auf dem Bauplan, das macht sich auch beim Anbau bemerkbar. Da dies aber am Ende nicht zu sehen ist, belasse ich sie so.



Desweiteren soll laut Anleitung auf dem Heck ein Scharnier wo keine Klappe ist. Habe ich da einen Denkfehler oder die einen Druckfehler ?



Ich haabe das Scharnier erstmal weg gelassen. Kann es aber jederzeit noch anbauen.



Die nächsten zwei Bilder zeigen zu einem das fertige Heck, ohne Auspuff. Den habe ich so wie die meisten Anbauteile auf den Kettenblechen weg gelassen, da es zum Airbrushen einfacher ist.





Alle Teile ordentlich aufgespießt, angeheftet an Kreppband oder Klemmen konnte es heute an die Bemalung gehen.
Als Primer kam Vallejo Grey drauf und im Aschluss Dark Yellow von Vallejo.





Enstand momentang. Die ersten Laufrollen sind aufgeklebt. Nun kommen so langsam die Anbauteile auf die Kettenbleche und dann geht es ans Wittern und Altern. Ich habe hier bewusst auf Chipping mittels Medium verzichtet. Wenn setze ich hier den Pinsel ein. Da der Panzer erst '43 in der Version vom Band lief, missfällt mir hier eine große Lackabplatzerschlacht.

Ich bin mir Aktuell nur nicht schlüssig ob ich den Panzer nur in dem Gelb lasse oder noch ein wenig Tarnmuster aufbringe.

Gruß Stefan

Beiträge: 90

Realname: Christian

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. September 2016, 06:13

Guten Morgen Stefan,
falls du an dem rot eingekringelten Teil zweifelst, das muss angebaut werden.
Viele Grüße
Christian
Auch Zwerge haben klein angefangen

3

Montag, 5. September 2016, 23:51

Die großen Vertiefungen stellen die Klappen dar ...
das andere sind Öffnungen in den Klappen die durch Abdeckungen geschützt sind ...
zum Beispiel gegen brennbare Flüssigkeiten aus Molotov-Cocktails oder ähnliche Freundlichkeiten die der darunter liegende Motorraum übel nehmen könnte ...

https://miniarmour.files.wordpress.com/2…img_5202res.jpg
Zu finden hier im Forum unter
Im Bau: Panzer III Ausf.M mit 7.5cm-Kanone von Revell in 1:72
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

4

Dienstag, 6. September 2016, 16:15

Servus,

ok danke euch. Dann kommt das Scharnier noch dran.


Gruß Stefan

5

Sonntag, 22. Januar 2017, 20:15

Servus zusammen,

Auch dieser Panzer wurde nun zu Ende gebracht. Leider gibt es dafür keine Fotos. Diese habe ich vergessen zu machen, da die Kamera im Hintergrund mit lief.
Der Flammpanzer III ist soweit erstmal fertig. Natürlich noch nicht 100% da mit der Staub und Dreck noch fehlt. Da dieser aber erst mit dem passenden Dio kommt (in Planung, Teile schon da) kommt das richtige Finish dann erst mit dem Dio.
Mit Rost habe ich mich zurück gehalten, dafür hier und da ein paar Farbabplatzer.









Gruß Stefan

Werbung