Hallo liebe Modellbaufreunde
ich habe ein paar kleine Fortschritte für euch.
@Michael: Freut mich das dir mein bisheriger Bau gefällt
@Thomas: Charmantes Modell trifft es genau. Wie schon geschrieben ist die Ente in erster Linie dafür da meine Frau glücklich zu machen und zweitens, für mich zum Üben.
Ich selbst stehe eher auf Renn- und Rallye Fahrzeuge. Da haben in der letzten Zeit ein paar sehr schöne Bausätze den Weg in meine Garage gefunden, die sicher hier im
Forum noch das Licht der Welt erblicken werden.
Weiter geht es mit der Bodengruppe und dem Auspuff.
Die Basis habe ich mit Nato Black lackiert, die Erhebungen an der Unterseite mit einem Stahl Farbton dezent Trocken gemalt und Vallejo matt versiegelt.
Das Uni schwarz sah mir zu eintönig aus und ich wollte da auch keine weiteren Farben ins Spiel bringen, die da nicht hingehören.
Ich denke die dezente Abnutzung paßt auch ganz gut zur Gestaltung der Abgasanlage, die ich ebenfalls nicht Fabrik neu darstellen wollte.
Hier kam ebenfalls die der Stahl Farbton zum Einsatz. Die Verrostung habe ich mit Vallejo Light Rust übergenebelt.
Der Schalldämpfer an der Bodengruppe ist von oben offen, sodass ich mich entschlossen habe diesen nach dem Einbau der Abgasanlage zu verspachteln.
Die Fläche ist leider nicht ganz sauber verschliffen. Da habe ich ein bisschen geschludert

Viel zu sehen ist davon aber später nicht mehr, da der
Motor samt Getriebe darüber sitzt.
Danach war es Zeit die Achsschenkel und die Spurstange zu montieren. Dabei ist mir leider in großes Missgeschick passiert.
Lt. der Bauanleitung sollen die überstehenden Pins nach unten an den Achsschenkeln und der Spurstange mit einem heißen
Gegenstand "vernietet" werden. Das hat bei mir bei den beiden Achsschenkel schon leidlich geklappt und and der Spurstange
gab es dann den Supergau
Die Pinnzette, die ich benutzt habe war wahrscheinlich ein wenig zu heiß und ich habe zu stark gedrückt.
Jedenfalls war danach der halbe Achsschenkel samt Spurstangenbolzen weg
Also mußte Ersatz her. Glücklicherweise haben die Giesäste nahezu den selben Durchmesser, wie die Achsschenkelaufnahme
für die Spurstange. Also Loch reingebohrt, abgeschnitten und mit Sekundenkleber an den Achsschenkel rangeklebt.
Die Spurstangenaufnahme sitzt an der linken Seite nun ca. 1,5mm tiefer, als rechts. Ist im nachhinein aber kein Problem,
da ich nun alles verklebt habe. Die Vorderräder lassen sich also nicht mehr bewegen. Für die Spurstange habe ich ebenfalls
einen neuen Bolzen gefertigt und angeklebt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wie ich das nächste Mal so ein Desaster vermeiden
kann.
Wie ihr schon gesehen habt, ist der Motor samt Antriebwellen nun auch montiert.
Bei der Gelegenheit habe ich mal die Räder und Karo lose zusammegesteckt. Die Höhe sollte soweit passen.
So, das war es für heute. Wie immer würde ich mich über Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge etc. freuen.
Bis demnächst
Viele Grüße
Helge