
Ist nur ein Teil und zwar das Gussteil zwischen der oberen und unteren Fensterreihe am Hecckspiegel.War mit gar nicht aufgefallen mit den doppelten Teilen. Aber ich denke wenn Du die Teile Dir selbst herstellen tust hast Du was besseres als die gelieferten. Das Beiboot ist schon eine ziemliche Futtelei, da sind schon ganz andere dran verweifelt.
Ich bin kein wirklicher Anfänger. Ist nur mein erstes Boot. Ich denke schon das ich das hin bekomme. Wobei ich die Gussteile, die ich habe, auch verwenden werde. Zum Teil bedarf es aber auch da Nacharbeit. Was mir bisher fehlt sind entsprechende Pläne. Komme der Sache aber langsam näher. Hab mir das von Sweaty empfohlene Buch heute bestellt. Danach kann es wohl richtig los gehen.Als Neuling willst Du dich wirklich am Skulpturenschmuck der SotS versuchen? Meinen Respekt hast Du dafür.
Also ich werde bei meiner Sovi die so geschmähten Gußteile von D.A. verwenden, bis auf wenige Ausnahmen werde ich nichts schnitzen, das ist einfach too much.
Ja, okayDas ist kein Boot, das ist ein Schiff!!!
Googeln kann doch jeder.
Ich habs im Lexikon nachgeschlagen.
Das kann heute nicht mehr jeder. Ja, ist streng geheim. Wenn ichs verrate muss ich euch oder mich erschiessen...und jetzt bleibt es Dein Geheimnis?
Die Masseinheit BRT gab es damals aber nicht
Aber da sind ja noch die Anzahl der Masten, also Schiff!
Ist eine Brigg demnach kein Schiff?
Keine Ahnung, ich bin eher der Flieger, aber auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
...und wenn der Sovy ein Mast weggeschossen wird auch nicht mehr?
dann bleib ich bei den 4mm. Die 3mm waren ein Tippfehler. Will ja auch mal fertig werden und nicht alles wieder abreißen. Ich hab eben angefangen was zu machen. Dazu aber später, mit Bildchen und so.@Dilldapp
Das bezog sich auf die Beplankung vom Bachdeck, auf dem Großdeck sind es noch die 4mm. Wollte ich dann auch noch ändern. Aber Du kannst auch ruhig die 4mm weiter verwenden. Der halbe Millimeter macht es jetzt wirklich nicht. Musst bedenken dass Du dann das ganze Deck noch einmal machen musst, dazu das innere Schanzkleid wieder entfernen und noch einiges mehr. Ist aber Deine Entscheidung.
In 3mm wirst Du keine Leisten bekommen, ich habe sie an der Proxxon Tischkreissäge (die Kleine) geschmälert. Von Hand wird das nie richtig gerade.
@William
Genau!!!
Da ja ein Unglück selten alleine kommt
. Natürlich so das mein Mittelhandknochen gebrochen war.
Hallo PickPottKurze Frage....hast Du für das Wellige Schott Bambusholz genommen? Das sieht von der Maserung her so aus.
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH