Sie sind nicht angemeldet.

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Januar 2006, 20:10

Volvo 850 Beleuchtet

Hallo,

da Volvospeed ja die Grundlagen der Modellbeleuchtung so toll erklärt hat.
Möchte ich euch ein weiteres meiner Modellezeigen.

Es ist mein erstes nach mehreren Jahren Modellbaupause. Dabei habe ich einige fürmich neue Techniken ausprobiert (zb. Lack aus Spraydose, schwarze Fugen usw.).

Nun aber die Bilder:




"Normales Licht"


mit Fernlicht (verschieden helle LED´s)










Die Röhren unterdem Auto sind nach einer Beschreibung von Volvospeed die ich in einem anderen Forum gelesen hab.

Ich hoffe mein wieder einstieg in den Modellbau gefällt euch.
Jetzt seid ihr dran.:)

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


2

Mittwoch, 11. Januar 2006, 20:33

Hallo Manfred,

sieht toll aus der Volvo :ok:

Für die Unterbodenbeöeuchtung finde ich den Volvo zwar "untertuned" aber sonst :ok:
Was mir besonders gefällt ist der Unterschied Abblendlicht und Fernlicht :respekt :ok:

Gruss Andy

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Januar 2006, 20:52

Hallo Andy

Der Faher hat erst mit tunen angefangen. dann ist ihm das Geld ausgegangen! Hat ja auch eine Tuning-Zeitung auf dem Beifahrersitz :abhau: :abhau: :abhau:

Nein im ernst ich wollte verschiedene Sachen ausprobieren darunter auch die Beleutung.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


4

Mittwoch, 11. Januar 2006, 21:29

Zitat

Der Faher hat erst mit tunen angefangen...


Aaaah so ist das : :D

Hast du auch Heckbeleuchtung drin?

Gruss Andy

5

Mittwoch, 11. Januar 2006, 22:02

Na, das ist doch mal was!!! :ok: :ok: :ok:

Gute Arbeit! Auch die Scheinwerferblenden :tanz:

Am Grill, zwischen den Lamellen könntest Du noch ein wenig schwärzen und als Clou die Kiste noch ein paar mm tieferlegen.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Januar 2006, 23:28

Hi,
also mir gefällt es!! Das mit dem Licht ist schon klasse. ich hätte das ganze nur auf eine Platte geklebt und die Kabel hinter einem Rad durch die Platte geführt. So haste hinten immer die kabel rausbammeln.
Andy

7

Donnerstag, 12. Januar 2006, 00:20

Hallöchen :wink:

Sieht echt klasse aus den Volvo ! :ok:

Das mit dem Licht ist echt gut gemacht ! :respekt:

Ich hätte aber die Rückleuchten auch noch gemacht ! :du:

Oder sind die auch beleuchtet ???????????

ansonsten echt super :ok:

Gruß :wink:

Sebastian

8

Donnerstag, 12. Januar 2006, 00:49

Irgenwie, fehlen da noch die Rückstrahler, die bei schwarzen Rückleuchten erforderlich sind.

Ich weiß zwar nicht genau, wie das bei dem Modell mit den Rückleuchten aussieht, vielleicht passen da SMD´s dahinter.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


9

Donnerstag, 12. Januar 2006, 12:50

wahnsinn! einfach klasse. hat ja sogar xenon, der "kleine" :)
If it's there and you can see it - it's REAL
If it's there and you can't see it - it's TRANSPARENT
If it's not there an you can see it - it's VIRTUAL
If it's not there and you can't see it - it's GONE!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebbi« (12. Januar 2006, 12:50)


  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Januar 2006, 20:21

Hallo an alle

Toll wenn er euch gefällt :rot:. Zu euren Fragen und Anregungen.

Nein die Rückleuchten sind nicht beleuchtet. Durch die Kombiform hätte man die Drähte im Innenraum gesehen:motz: . Werde es aber bei einem anderen Modell mit einer "besser" Karosserieform nochmal probieren.

eine Grundplatte zum verschwindenlassen der Kabel werde ich noch machen. Muß mir aber noch ein paar Anregungen bei euch hier im Forum "Klauen" :D.

Ans Tieferlegen hab ich beim Bauen auch schon gedacht. Aber ander der Hinterachse wußte ich nicht wie :( .

Optisch werde ich aber nichts mehr machen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

11

Freitag, 13. Januar 2006, 16:17

Hallo Zusammen :wink:

echt klasse

wie bist du auf die idee gekommen das Auto mit beleuchtung zu bauen?? :ok: :ok:

Echt eine klasse IDEE

mit freundlichen grüßen jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

12

Freitag, 13. Januar 2006, 20:12

Hi Manfred,

Zitat

Nein die Rückleuchten sind nicht beleuchtet. Durch die Kombiform hätte man die Drähte im Innenraum gesehen . Werde es aber bei einem anderen Modell mit einer "besser" Karosserieform nochmal probieren.


hätte man sicher irgendwie verstecken können, aber du sagtest ja selber ist eigentlich ja eher ein Versuchsmodell gewesen... beim nächsten wirds dann sicher perfekt :ok:

Gruss Andy

  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

13

Freitag, 13. Januar 2006, 20:16

Hallo Jasmin

ich habe im :pc: Internet zwei Bauberichte mit beleuchteten Automodellen geseh´n.
Da ich Beruflich auch mit Elektronk zutun habe dachte ich mir versuchs auch mal, kann doch kein sogroßes Problem sein :nixweis::pfeif: .

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


14

Freitag, 13. Januar 2006, 20:20

Gut zu Wissen, dann weiß ich ja, wer mich bei Elektronik unterstützen kann.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


  • »Quattro-Power« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. Januar 2006, 20:39

Kein Problem freue mich wenn ich helfen kann!!!
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


16

Samstag, 21. Januar 2006, 22:41

Hi, :wink:

schleiße mich an mir gefällt die Beleuchtung aucgh sehr gut!!! :ok: :respekt: :dafür:

Gruß Robert :wink:
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

17

Donnerstag, 11. Januar 2007, 22:20

Also das Thema Beleuchtung fasziniert mich immer mehr, mal sehen, ob ich nicht auch nochmal eine Herpa Lkw zum Leuchten bekomme, habe allerdings null Ahnung von Led´s und Widerstände, Schaltkreise usw, aber mal sehen, schließlich sind wir auf dieser Welt um zu lernen!

Mit freundlichem V8 Blubbern
Björn
BKSM A STRONG TEAM!

Werbung