Das war auch meine Überlegung. Klar, Stückpfortendeckel sind größer als Kanonenrohre, aber beides bildet beim Takeln einen "Taufänger". Vorteil beim vorher "stückpfortendeckeln" wäre, das ich noch besser ran komme bevor die Rüsten etc. dran sind, Nachteil das sie größer als die Rohre sind und die Takeltaue leichter hängen bleiben.... denn wenn Du nachher mit dem Takeln anfängst, bleiben die ganzen Fäden nicht daran hängen und Du reisst dir diese nich ab.
Geplant ist ein Anstrich im "Biene Maja-Design". Also gelbe bzw. ockerfarbene Streifen (Revell 88 ) im Bereich der Stückpforten und der Rest schwarz bzw. anthrazit. Und natürlich Kupfer unter der Wasserlinie.Wie ich sehe machst du aber einen eher französischen Anstrich. Ist das so geplant?
Hintergrund ist, dass Du nur einmal mit der Ölfarbe ran musst, die greift die Farbe darunter doch schon sehr an. Ein zweiter Ölauftrag verändert dann die Farbe noch einmal, da musst Du dann sehr vorsichtig sein.
Hallo!
Zitat
Wie lange muss die Alterung, also Öl- oder Plakefarbe trocknen, bevor
ich problem- und gefahrlos Abkleben (Tamiya Abklebeband) kann?
das war auch meine Überlegung. Aufpassen muss man so oder so.Aber da die Geschütrzrohre sowieso rausschauen und ich sehr vorsichtig beim Weiterbau und Takeln sein muss, macht das nicht so den Unterschied.
DankeBis zum Abkleben würde ich vielleicht eine Nacht warten, aber im Grunde ist da nicht mehr viel, was trocknen muss.
Vielleicht machst Du es wie Du es dir gedacht hast, nur so kannst Du lernen.
Warum möchtest Du das tun? Zum Schwarz aufhellen? Dafür könntest Du sogar schwarze Plaka nehmen, das bricht das schwarz ganz leicht etwas in Richtung Dunkelgrau/Antrazith. Oder Du setzt abschließend ein paar Highlights in dem Du trocken malst. Aber ansonsten würde ich Dir auch raten, in einem Arbeistgang zu arbeiten.
Zitat
wenn ich z.B. den schwarzen Bereich im Überwasserschiif mit weißer Ölfarbe drake
p.s.: Das wird schon!![]()
zu diesem Thema hatte ich Chris eine PN geschrieben um Unklarheiten zu beseitigen. Auch an dieser Stelle nochmals meinen Dank für seine schnelle Antwort.Hatte ich vergessen zu erwähnen: Der Effekt auf schwarz entsteht mit sehr, sehr wässriger Plakafarbe. Eher so wie damals im Kunstunterricht, wen Du mit Tusche gemalt hast. vieillecht etwas schwierig zu erklären...
Geplant ist ein Anstrich im "Biene Maja-Design". Also gelbe bzw. ockerfarbene Streifen (Revell 88 ) im Bereich der Stückpforten und der Rest schwarz bzw. anthrazit. Und natürlich Kupfer unter der Wasserlinie.
5 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH