Hallo zusammen,
Heute ging es um Details/Umbauten. Bei allen bisherigen Modellen, die ich gebaut habe, habe ich mich immer an die Anleitung gehalten und nur Teile aus der Verpackung genommen. Die Santa bewegt mich irgendwie dazu etwas auszuprobieren.
1. Ich fand die angegossene Strickleiter am Großmast nicht wirklich gelungen, also habe ich sie abgeschliffen und mir selbst eine Strickleiter geknüpft. Das ganze hat mich geschlagene 3,5h gekostet, aber ich denke es hat sich gelohnt.
2. Ich bin gerade dabei ein Geländer aus Streichhölzern zu basteln. Leider will mein Sekundenkleber die Teile nicht miteinander verbinden und ich muss mir da noch was einfallen lassen. Leim habe ich gerade leider keinen da. Das Geländer soll nachher auf dem ersten höheren Deck stehen und als Anbindemöglichkeit für die Strickleiter dienen. (Hat das Deck einen Namen?)
Dann war ich heute noch im Modellbauladen und habe mir neues Takelgarn, Jungfern, Blöcke und eine Balsaholzleiste gekauft.
Das Balsaholz möchte ich für die Stückpfortendeckel nutzen. Die sind auch schon in Form geschnitten und warten auf ihre Lackierung.
Bei den Jungfern habe ich mich für Runde entschieden, weil diese von der Größe doch besser passen. Anbringen möchte ich diese wie folgt:
Die alten Plastikjungfern mit Püttings habe ich zerschnitten.
Als nächstes habe ich die Augen aufgebohrt.
Und nun einmal eine Jungfer probehalber angebracht, soll später dann in schön gemacht werden.
Das waren meine Arbeiten für heute. Morgen steht das Halbfinale an, also bleibt die Werft geschlossen.
Zum Schluss noch zwei Fragen:
Womit verbinde ich am besten meine beiden Holzkonstruktionen (Deckel und Geländer) mit dem Schiff?
Bei den Jungfern habe ich das Garn wie vorgesehen 3 mal durch die Jungfer gezogen und dann den Rest um die drei Garne gewickelt. Ist das so richtig? Und wenn ja, wie fixiere ich zum Schluss das Ende?
Schönen Abend euch!
Dany