Moin,
so, da bin ich nochmal. Da ich noch auf meine Nagellieferung warte, habe ich mich an die Ankerklüsen der Backbordseite ran gemacht.
Hochskalierte Papierschablonen auf Holz übertragen, ausgesägt und die drei Lagen Fliegersperrholz übereinander geleimt.
Dann wurden die Klüsen mit dem letzten Rest der noch vorhandenen Nägel auf den Rumpf gebracht,
und anschließend die Durchführungen für die Ankerstöcke gebohrt.
War gar nicht so einfach genau an der richtigen Stelle im Deck wieder rauszukommen.
Nun noch Passprobe mit den noch ungeputzten Ankern...
Beim Heckanker muss natürlich der Ankerstock noch etwas gekürzt werden, aber ansonsten hat alles gut gepasst.
So, das nächste Mal geht`s dann wieder mit der Sperrholzbeplattung weiter