Lebt denn der alte....

Ja, er lebt noch.

Das Bullauge im Finger ist sauber verschlossen, die "Arbeit" geht weiter.
Ich habe Steuerbord nun die erste Reihe Bullaugen drin, die größte Schwierigkeit war die Flucht der Selbigen. Ich hab dazu mit einem scharfen Messer eine kleine Fuge gezogen, die Bullaugenpositionen angezeichnet, mit einer Reißnadel vorgestochen, mit 0,5mm vorgebohrt. Für die Position der Bullaugen hab ich ein Foto passend skaliert und die Bullaugen auf einen einen Polystyrolstreifen durchgepiekst - aufgebohrt, fertig ist die Schablone. Dann hab ich die restlichen Fugen gefüllt, trocknen lassen,alles verschliffen, die Bullaugen mit 1mm aufgebohrt und die Öffnungen vorsichtig entgratet. Damit man sich beim Anblick nicht von den Rändern vom Spachteln und Schleifen ablenken lässt, hab ich es hauchdünn grundiert. Eine Öffnung ist hauchfein aus der Flucht, aber damit kann ich leben. Seht selbst:
Was ich heute schaffe, weiß ich noch nicht, das Wetter ist ideal für den kühlen Keller, aber es sind auch 3 Spiele...