Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 30. Mai 2016, 20:18

Moin.

Immerwieder schön zu sehen, welche genialen Farbfortschritte Du auf Deinem Panther zeigst :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Grüsse
Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

32

Montag, 6. Juni 2016, 18:50

Es verdichten sich die Hinweise, daß sich ein Besitzerwechsel ereignet hat:


Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Beiträge: 482

Realname: Knut

Wohnort: im Sachsenland

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 7. Juni 2016, 18:54

Das mit den roten Hammer und Sichel finde ich persönlich nicht so passend. Ich glaube mal gelesen zu haben das die Russenpanther richtig professionell werksmäßig aufgearbeitet worden und da hat man das Balkenkreuz sicher schön dick mit russisch Grün übermalt.

Das ist aber wirklich die einzige Kritik die ich als NOOB habe.

Gruß Knut

34

Mittwoch, 8. Juni 2016, 17:42

Russen und werksmäßig professionell aufbereitet - das schließt sich aus. :lol: :rolleyes:
Nein, also soweit auf Fotos erkennbar hatten die Wannen keinerlei Markierungen irgendwelcher Art. Aber eben ein solches mit Hammer und Sichel übermaltes Erkennungszeichen habe ich an einem Beute-PIII gesehen und dachte, das sieht auch am Panther chic aus. Die Heckkästen grün überlackieren würde untergehen. Dazu ist der Kontrast der Farben nicht hoch genug.

Turm in 4BO:



Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

35

Donnerstag, 9. Juni 2016, 19:56

Filter für den Turm:



Und erneutes Chipping des Turms runter auf's Dunkelgelb:



Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

36

Sonntag, 12. Juni 2016, 18:16

Besatzung beim Probesitzen:



Turmmarkierungen sind drauf. An der Wanne hab ich Verlaufsspuren angebracht und das Kleinzeugs bemalt. Ist aber noch nicht fertig. Das Kettenaufziehkabel ist von Eureka. Hier war Dragon zu geizig.



Wie gewünscht gut abgerissen, die Farbe am Turm. Alles bislang mit der Airbrush gemacht. Das wird jetzt noch mit Wash nachbehandelt.



Er wird, er wird...

Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

WEHRHAHN65

unregistriert

37

Sonntag, 12. Juni 2016, 18:23

er wird wirklich.................bin echt beeindruckt von der Arbeit, weiter so!!!! :respekt:

38

Sonntag, 12. Juni 2016, 18:25

Klasse Arbeit... ganz besonders die Lackierung !!!

39

Samstag, 18. Juni 2016, 10:42

Danke danke :)

Der Bock geht auf die Zielgeraden.

Was haben die Russen nur in diesem Eimer?


Den obligatorischen Baumstamm am Heck verzurrt:


Das Fahrwerk bekam Ölsiffe ab und noch einen finalen Schuß gesprenkelten Dreck:


Staub, Rost, Dreck und Öl am Oberdeck:


Statusansicht bei 99%. Es fehlen nur noch die Kabel und der Schaft des DT-MG.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

41

Dienstag, 21. Juni 2016, 12:16

Fertig. Galerieeintrag hier. :)
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

Werbung