Ich habe die LED von Ausgabe 70 gegen Warmweise getauscht den ein 300SL mit Xenon Licht geht gar nicht.
Auch ich finde das Armaturenbrett super gelungen.
Vorschau für die Hefte 74-76: Heckklappe, die Scheibenwischer, die Abdeckgitter der Luftschächte an der Windschutzscheibe und an den Seiten, den Außenspiegel sowie das Reserverad.
"Sie verbinden die Motorhaube über zwei Scharniere mit der Karosserie."
Die Verpackung
Alle teile in der Übersicht
Halterung der Motorhaubenstütze (Zinkguss), Konterplatten Haubenscharnier (Zinkguss), Haubenscharnier links & rechts (Zinkguss), Motorhaubenstütze (Zinkguss)
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit. Die Motorhauben sind alle verzogen, habe sie über der Kante der Arbeitsplatte zurecht gebogen bis sie richtig auflag. Die Stütze der Haube habe ich auch um gedreht weil sie laut Anleitung nutzlos war.
Bestimmt.....nicht selber gebaut, aber davon gehört ,ebenso die Türen, die sind leider auch nicht perfekt. Hat man diese vor dem Einbau gerichtet mit anschließend guter Passung,passen sie nach der Montage nicht mehr richtig.Einige Teile der Türscharniere sind bei genauer Betrachtung teilweise verbogen.So kommt eins zum anderen und das summiert sich ......leider.Dazu noch ein Tip zur montierten Haube : Vorsicht beim vollständigen öffnen, es kann sein, daß dann die Haube im vorderen Bereich mit der Karosserie in Berührung kommt, das kann den Lack schädigen.
mir ging es eigentlich mehr um die Passung der montierten Haube,was bei dir noch nicht der Fall sein dürfte. Welche Farbe soll das gute Stück denn bekommen ? Graphitgrau?
alles klar,dafür ist die Passung natürlich hervorragend.Wirst Du bei der Lackierung selber Hand anlegen und falls ja, kommen auch Spraydosen zum Einsatz ? Dach auch verspachtelt ?
erstaunlich was für gute Teile Du erwischt hast, das die Passung von Motorhaube und vorallem im Bereich der unteren Kante der Frontscheibe so gut ist.
Oder hast Du da nachgeholfen?
Die Passung ist bei mir in allen Teilen eher "suboptimal"...
Ich habe alle Teile Haube und Türen per Hand ausgerichtet bis alles gepasst hat. Das lernt man in der Metallverarbeitung nach 40 Jahren wie man Blech ausrichtet.
Die Lackierung mache ich wie bei allen meiner Modelle selbst.