Sehr schöne, saubere Details.

. Und selbst meine mit Messingröhrchen und weiter oben mit Stahldraht armierten Masten und Stengen sind noch nicht strapazierfähig genug, Verzug ist auch bei mir aufgetreten. Ist wohl schwer nur zu lösen, das Problem.
Das geht m. E. schon so in Ordnung, schau mal z. B. hier !
Zitat
Das beigebundene Ende des Kabels sieht ziemlich lang aus, aber kleiner geht nicht![]()
. Dann kann ich so weitermachen.
, sind leider mit der Leine verklebt und ich habe zu spät daran gedacht. Gelobe Besserung beim Hauptmast.
.
.
. Persönlich würde ich den richtigen Webleinstek jeden anderem Knoten vorziehen. Aus der Entfernung des Betrachters kann man wohl keinen Unterschied zwischen einem Webleinstek und einem halben Schlag feststellen, aber als Erbauer hat man einfach das Wissen um die Arbeit und die "echten" Knoten.p.s.: Den Staub beseitige ich übrigens immer mit Dosendruckluft aus dem Elektronikbedarf. Geht prima. Aber sachte, und nur, wenn alles "sturmfest verzurrt" ist...
Die benutze ich auch. Und mit dem Verzurren, ja, da ist mir schon mal das Heckschott bei der Beagle davongesegelt, weil es nicht korrekt verklebt war.... wuuuuuutsch.
.

.
.5 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH