Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Amerigo Vespucci
So,nach zwei monatiger abstinenz wegen einen pc-totalschadens meld ich mich mit meinen werken zurück...
So hoffe die fotos ,und natürlich auch mein boot,gefallen euch

benny
:ahoi: Benny der Jollebauer
Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld
schon wieder ich
Also wenn die Italiener hören das du die Vespucci als boot bezeichnest,lassen die Dich glatt Kielholen
Das ist ein Mordsteil,habe die mal in echt gesehen,bei der Flottenparade.
Die vielen Beiboote machen das Schiff recht interessant,aber die üben auch den ganzen Tag Beiboote zu Wasser lassen,wenn sie den Kahn nicht schrubben

Tolles Modell
Uwe
Hallo Benni,
Dein ,,Boot`` gefällt mir echt gut sauber gearbeitet

,
Öhm noch son paar fragen von welcher marke ist der Bausatz und welcher Maßstab is das,
Gruß Marco
Hallo Marco,
der Bausatz kommt von Heller und ist in 1:150 gehalten.
Ich hatte dazu mal eine Bausatzvorstellung gestartet
guckst Du
Das Modell finde ich persönlich solala.hätte besser werden können. Ich hab bei der AV viel falsch gemacht,binaber auch noch nich sooo lange dabei
:ahoi: Benny der Jollebauer
Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld
Schade Heller ist ja pleite

ist ja nen schöner maßstab und alles
Gruß Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (2. August 2007, 13:09)
Hallo Benny,
muss auch mal

sagen!
Tolles teil, hast du prima hinbekommen! 1A!
Die schlummert bei mir auch noch im Keller herum, allerdings als Holzbausatz im Maßstab 1:80. Hätte ja schon längst damit angefangen nur fehlt der Platz!
@Marco
Im Handel bekommst du sie allerdings noch von Heller Preis so um die EUR 50,-
GrEETz Phil
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pacman_2003« (8. August 2007, 16:50)
Hallo Benny.
Tolles Modell. Gut Coloriert.
Baue gerade den selben "Kahn". (Heller, 1:150, Ges.-Länge ca. 70cm, Plastik)
Meine Amerigo, bekommt ein rotes Unterwasserschiff, und schwachgrüne Plastik-Segel.
Auch die 11 Beiboot-Rümpfe sollen unten, Rot werden.
Ausserdem will ich mich mit Blöcken, Jungfern, und zusätzlichen Ketten "rumärgern".
Zur Zeit machen mich die Vielen Linien (Rumpf-abkleben) wahnsinnig.
Die Variante mit "Rotem Unterwasserschiff" habbich irgendwo im Netz gesehen.
Grüsse von Günter