Es ist sehr Wahrscheinlich
Nicht nur das, es handelt sich um den gleichen Bausatz

. Durchaus schön in Details (zumindest in vielen Teilen), aber leider auch sehr unvollständig. Eigentlich schwer nachvollziehbar, handelt es sich bei dem Kit um einen Bausatz angelehnt an den Nachbau von 1957, mit dem eine neuerliche Atlantiküberquerung durchgeführt wurde. Aber dennoch fehlen vielfach wichtige Belegstellen, Klampen etc. Das Konzept laut Revell war damals wohl, vor allem junge Modellbauer anzusprechen, die wenig Bock (so wurde wohl unterstellt) auf aufwändige Takelgae hatten. Stattdessen sollte das Modell "easy to assemble" sein und ohne viel Aufwand ein passables Ergebnis ermöglichen. Meines Erachtens allerdings ein unauflösbarer Widerspruch, daher habe ich ziemlich viele Details und Bauteile ergänzt oder verändert. Danke an Dirk für die exakten Maße. Der Bausatz ist empfehlenswert, wenngleich nicht unbedingt passgenau und damit ziemlich knifflig (sauber-) zusammenzubauen, vor allem im Bereich des Heckspiegels.
Maßstab müsste so ca. 1:72 sein, schätze ich mal grob, die May ist ü. a. ja ca. 28 m lang.
Schöne Grüße
Chris