Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. Mai 2016, 22:03

1971er Trabant 601 DeLuxe Universal 2

Halli Hallo,

ein schon seit einiger Zeit rumliegendes Projekt ist endlich fertig geworden, der relativ neue Trabant Universal von Revell im Maßstab 1/24.

Wie immer nicht aus dem Baukasten gebaut sondern mit viel Schweiß Tränen und Blut :D umgebautes Modell mit folgenden Änderungen:

kompletter Umbau der Karosse:

Anhebung der gesammten Front um 2 mm
Änderungen aller 4 Radläufe
Anhebung der hinten Kotflügelenden
komplette Änderungen/Verkleinerung Front und Rücklichter
Aussägen des Grilleinsatzes, um die Form ändern zu können
A Holme inkl Frontscheibe im Winkel etwas steiler
Dach etwas tiefer gelegt und in der Länge gekürzt
Schweller inkl Wagenheberaufnahmen

Umbau auf 71er Jahrgang und sonstige Änderungen:

Stoßstangen
Blinker
Amaturenbrett und Lenkrad
Sitze
Spiegel
Radkappen und Radzierringe
Motor und Motorraum
Grill, Radzierringe, Emblem und Schriftzüge aus PE Set
Scheinwerferreflektoren aus geformten und polierten Aluminium
Scheinwerfergläser von 1er Golf
Reifen Ebbro Renault R4 .....Ganz liebes Dankeschön an Alex :ok:
Radkappen aus Edelstahlschrauben gefertigt.....und und und :cracy:

Lackierung:

DeLuxe 2 Farbkombi in Schligrün/Atlasweiss













































Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. Mai 2016, 22:18

Nabend Fabian,

du hast einen sehr sehr schönen Trabbi gebaut!

Die Änderungen fallen zwar nicht direkt ins Auge, aber wenn man was entdeckt hat, freut man sich umso mehr!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Mai 2016, 08:41

Hi Fabian

Als ehemaliger DDR Bürger kommen da Erinnerungen hoch, wenn man deine Bilder sieht... :ok:
Das Modell ist perfekt umgesetzt und super sauber gebaut...so ein man es von dir gewohnt ist.
Ein klasse Modell... :ok:

4

Dienstag, 3. Mai 2016, 13:40

Hallo Fabian...
Tolles Modell und super gebaut :ok:
Denn hat das ja super geklappt mit den Reifen
Schöne grüße Alex :wink:

5

Dienstag, 3. Mai 2016, 17:51

einfach nur wow :ok: :respekt:

6

Dienstag, 3. Mai 2016, 18:59

PERFEKT!

Wo hast Du denn die Radkappen und Blenden her?
Mopar or no car!

7

Dienstag, 3. Mai 2016, 19:36

In der Farbe kommen die Änderungen nochmal richtig zur Geltung. :ok: Sehr gelungen. :respekt:
Gibt es keinen, bau dir einen.

Beiträge: 111

Realname: arsen rostomyan

Wohnort: istanbul

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. Mai 2016, 19:53

edit dagmar bumper:

Text entfernt, siehe Nutzungsbestimmungen > > > H I E R < < <

9

Dienstag, 3. Mai 2016, 20:13

Der Trabi ist die super gelungen.
Die Umbauten und Aufwertungen machen richtig was her
:ok:

10

Dienstag, 3. Mai 2016, 21:13

HI Fabian,
Das ist Modellbau in Perfektion, sehr schöne Details :respekt: :dafür:

11

Dienstag, 3. Mai 2016, 22:06

Danke an alle :ok:

och Steve, steht alles da ;)
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. Mai 2016, 15:20

Hallo Fabian,

wieder echt genial geworden Deine pappe, nur die 70 iger Pappe hatte keine Schraubenfedern und somit auch nen anderen Sturtz an der Hinterachse... ;)

und mir kommt das Dach bissel zu Rund vor. Aber das soll Dein Kunstwerk nicht schmälern, Super wie immer.

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 226

Realname: Stefan

Wohnort: Rottenmann (AUT)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. Mai 2016, 19:24

Richtig schönes Modell! Besonders die Lackierung gefällt mir sehr gut! :respekt: :dafür:


MFG Stefan

14

Sonntag, 8. Mai 2016, 13:14

Hats doch einer bemerkt...Rene :ok: Ich war wiederholt zu faul. :D
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

15

Sonntag, 8. Mai 2016, 15:30

Okay, mit den Radkappen aus Edelstahlschrauben habe ich nun gelesen.

Aber wie hast Du das gemacht? :)
Ein kurzer Überblick bzw. gedankliche Stütze wäre nett.
Mopar or no car!

16

Montag, 9. Mai 2016, 18:42

Naja, in Ermangelung einer Drehbank hab ich die Edelstahlschlossschrauben einfach in ne Ständerbohrmaschine gespannt und 4 Stück so lange bearbeitet, bis sie in etwa gleich aussahen. Die PE Teile habe ich damals über Scaleproduction fertigen lassen, aber mein Vorrat ist längst aufgebraucht und so sind die nirgendst zu bekommen.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

17

Montag, 9. Mai 2016, 22:32

Wirklich wunderschönes, super fein detailliertes Modell.
Herzliche Gratulation und ein dickes :ok:

Grüsse

Dani

18

Montag, 9. Mai 2016, 22:38

...
besagtes Objekt:

Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 10. Mai 2016, 16:23

PE Teile vom Trabant gibt es von SKL Design Studio. allerdings sind da keine Radkappen dabei aber viele andere geniale geätzte Details.

geüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

20

Dienstag, 10. Mai 2016, 20:43

Die würden mich doch mal interessieren. Hast du viellei n Link dazu? Konnte nur ein Foto funden und das war nicht gerade aussagekräftig.

Achja, Radkappen und Zierrringe sind 2 verschiedene Teile ;) .
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung