Ich teile meine Arbeit in 4 Bauabschnitte ein
1. Rumpf
2. Decksaufbauten und Bewaffnung
3. Masten und Rahen
4. Laufendes Gut
5. Segel und Beiboot
Der erste Bauabschnitt wurde soeben fertig gestellt
Grund genug, um noch einmal eine bebilderte Übersicht zu geben und ein Fazit zu ziehen:
Insgesamt habe ich bislang ca. 230 Stunden lang an dem Modell gebaut. Diese relativ hohe Anzahl resultiert u.a. aus meiner Unerfahrenheit und der daraus gefolgerten Doppelarbeit an einigen Bauelementen:
- Der Heckspiegel wurde nach einem kleinen Sturm und längeren Diskurs im Forum 4 mal (gefühlt 8 mal) überarbeitet
- Die fertigen Seitentaschen mussten noch einmal neu gebaut werden
- Die Kupferversiegelung musste wieder entfernt werden
Zudem bin ich an zahlreichen Stellen von der Bauanleitung abgewichen:
- Die Figuren im Heckspiegel wurden dreidimensional dargestellt
- Die Seitentaschen wurden folgerichtig ebenfalls dreidimensional umgebaut
- Die Verzierung der Bordwand wurde manuell aufgemalt und die entsprechenden Ätzteile nicht verwendet
- Der Übergang von der verkupferten zur hölzernen Bordwand wurde durch eine Leiste abgegrenzt
- Alle übrigen Leisten an der Bordwand wurden mit einem Profil versehen
- Es wurde eine Kapitänskabine angelegt
- Auf dem Hauptdeck wurde ein Wassergang eingebaut
Alles in Allem hat der Bau mir bislang viel Freude bereitet. Am leichtesten fiel mir Beplankung des Spanntengerüsts und die Anbringung des Kupferbeschlags. Schwierig empfand ich dagegen, über die relativ lange Bauzeit das Holz sauber zu halten und auch einmal eingebautes nicht wieder abzureißen. Geärgert habe ich mich über die Kupferversiegelung, die immer mehr Staub anzog, rau wurde und schließlich total verdreckte. Ich habe sie wieder entfernt. Hätte ich doch bloß den Zapon-Lack aufgestrichen statt aufgesprüht. Mühevoll empfand ich die fortwährenden Änderungen am Heckspiegel. Richtig froh bin ich über den Kupferbeschlag und die aufgemalten Verzierungen - diese beiden Elemente werten das gesamte Erscheinungsbild auf.
Alles war für mich ganz neu, so dass ich immer heil froh über jede Rückmeldung hier im Forum war, auch wenn diese nicht immer nur positiv waren. Aber ohne diese Reaktionen hätte ich das Modell nicht so gut hinbekommen, wie es jetzt ist. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle an alle Forumsmitglieder ganz herzlich bedanken !!!
Jetzt gehts mit einem Sprung ins Ungewisse in den nächsten Bauabschnitt.
LG
Jürgen