Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BMW 327 von 1939 in Balsa
moin,
feine Sache, welcher Maßstab ist das?
Hast du einen Laser oder womit schneidest du Dir die Teile?
Hallo Andreas,
die filigranen Teile in Holz ... alle Achtung. Genau, nach dem Maßstab wollte ich auch gerade fragen. Sonst leg doch mal ein 2-Euro-Stück mit drauf, dann wird die Größe ja recht anschaulich.
VG Jan
-------------------------------------------------------------
Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein
Hallo
Der Masstab ist 1:20, ich habe gerade nur eine 1-Euro Muenze hier in Aegypten, ist halt ein wenig kleiner als die 2-Euro Muenze.
Fuer die meisten Teile verwende ich einen Laser cutter, aber da ich es nicht selber mache, ist die Qualitaet jedesmal anders ... manchmal zum verrueckt werden. Aber ich hoffe dass ich im Sommer mir einen eigenen anschaffen kann und dann geht es erst mal richtig los
Ein mutiges Projekt und bis jetzt schon stimmig in der Optik.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Klitzekleiner Update

mal angefangen Rohlinge zu positionieren ...
Howdy Andreas

,
ganz, ganz großes Kino. Meinen

. Ich kann Deine Arbeit sehr gut nachfühlen
> > > H I E R < < < . Stell doch Deine Bilder in der möglichen Größe 800 x 800 px ein, dann kann man doch auch mehr erkennen

.
So long
Matze
Howdy Andreas

,
ganz, ganz großes Kino. Meinen

. Ich kann Deine Arbeit sehr gut nachfühlen
> > > H I E R < < < . Stell doch Deine Bilder in der möglichen Größe 800 x 800 px ein, dann kann man doch auch mehr erkennen

.
So long
Matze
Deine Arbeit sieht total gut aus... echter Profi

Ich habe meinen Blog aktualisiert, da sind einige neue Photo vom BMW und die "Workbench"bilder eingestellt, die kann man oeffnen und sind groesser. Ich hab's probiert mit 800 x 800 aber dann ist es nix mit den 75K ... sorry.
Hallo Andreas,
ich habe mir erlaubt, aus Deinem Blog eines der Bilder zu bearbeiten und hier einzustellen.
Das folgende Bild ist 800x530px groß und das bei 38Kb.
Du musst die Kompressionsrate beim Erstellen der JPEGs niedriger einstellen, dann klappt es.
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen
ich habe mir erlaubt, aus Deinem Blog eines der Bilder zu bearbeiten und hier einzustellen.
Das folgende Bild ist 800x530px groß und das bei 38Kb.
Du musst die Kompressionsrate beim Erstellen der JPEGs niedriger einstellen, dann klappt es.
Ach ... da bin ich aber erstmal dankbar. werde ich weiterhin probieren. ...
Es klappt aber die Qualitaet ist nicht so toll. Aber gut auch so