Hey Leute
da nun heute das Wetter einigermaßen ist habe ich mich entschlossen Fotos von der Spitfire zu machen
Den Baubericht findet Ihr
hier
An dieser Stelle noch mal DANKE an alle Mitleser (aktiv und passiv) für Eure Tipps während des Baus
Der Bau verlief eigentlich ganz gut, Probleme gab es bei der Passgenauigkeit der Rumpfhälften und dadurch dann auch an der Kanzel. Ich hab ja die Spitfire mit geöffneter Haube dargestellt, dann fällt es nicht gar so auf.
Auch habe ich den Big Ed Satz von Eduard verbaut - bei den Klappen hatte ich ganz schön zu kämpfen - Übung macht den Meister

Des weiteren habe ich mich entschieden nur einen Antennendraht zu spannen (mittlerweile hängt der aber auch wieder durch

).
Lackiert habe ich mit den Revell Wasserfarben nach Anleitung, lediglich Innen habe ich grün von Vallejo verwendet.
Leider konnte ich ein leichtes Silbern der Naßschiebebilder nicht verhindern, gealtert habe ich mit Pastellkreide
Im Großen und Ganzen kann ich die Spitfire aus dem Hause Revell empfehlen - der Big Ed Satz wertet alles nochmal erheblich auf.
Genug gesprochen, jetzt kommen Fotos:
Viele Grüße
Flo