Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. April 2016, 17:07

51er Chevy bel Air

Hier mal mein heute Nacht fertig gestellter 1951er Chevrolet Bel Air .

Mal wieder ein Inspirationsbau . Gas Monkey Dallas macht ja gerne mal solche Fahrzeuge , Einfach Klarlack auf ne Patina Karosse , neue Technik und Luftfahrwerk
und für richtig viel Geld wieder Verkaufen .

Das war auch die Idee bei diesem Modell , nur das ich es nich Verkaufen werde !

Ein Los Undergrund Kingz Club Kamerad hat mit das Modell Lackiert und mir dann geschickt .

Die Innenausstattung wurde meu gemacht mit Blumenmustern auf den Sitzen , Hutablage und den Seitenverkleidungen .
Lenkrad stammt von nem Cadillac .
Das Fahrwerk wurde richtig Tief gemacht und vordere und hintere Achsen mit Moderneren Teilen Versehen .

Der Motor kommt ebenfalls aus dem Hause Chevy und zwar von einem 2009er Camaro . Der Sauberkeit wegen habe ich alle Kabel Versteckt gelegt .
Der neue Kühler stammt aus der Krabbelkiste .

Die Räder sind von einem 1/24 Lambo R/C Modell und bekamen lediglicj neue Reifen und ein Aluring als Felgenbett spendiert !

Der Auspuff ist Eigenbau aus 3mm Aludraht mit nur 2 Töpfen .

So nun mal die Bilder !

Hoffe er gefällt .....







Na dann last mal ein paar Zeilen zu dem Modell da .

Lg Daniel :)
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. April 2016, 17:19

Da hätte der Bärtige bestimmt seinen Spaß dran, und der Bierassi müßte wieder rennen... :D

Peter :ok:

3

Sonntag, 3. April 2016, 19:53

Hallo Daniel

Coole Kiste, super Paint Job. Der Kontrast alt mit neuer Technik und Interieur könnte nicht krasser sein :ok: :ok: .
Was noch fehlt, sind vorne die inneren Kotflügel...oder sind diese schon weg gerostet ?:D

Über alles top Chevy.

Liebe Grüsse

Peter

4

Montag, 4. April 2016, 08:59

Die inneren Kotflügel passten nicht mehr wegen der geänderten Achsaufhängung vorne .
Deswegen hab ich sie gleich ganz weggelassen !

Lg Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 4. April 2016, 09:19

Die Karosserie sieht spitze aus! Schade, dass der Lackierer beim Entgraten nicht so viel Aufmerksamkeit hatte. Gut: bei der Lackierung darf auch die Haube nicht richtig schließen. Das unterstreicht die Ratte nochmals. Ich glaube die Autobauer unter uns kennen das "Optimierungspotenzial" dieses Modells (Motorhaube, Heckscheibenrahmenstärke...) Eine Herausforderung, wenn man ein schönes Modell davon machen möchte.

Ich glaube die Radkästen sind dem Fahrwerk geschuldet. Sonst ginge der Chevy nicht so weit runter auf den Boden. Rundum gefällt mir das Modell gut. Ich mag diese Art der Alterung - auch wenn der Chrom "dreckig" ausschaut anstatt verrostet.
Die Räder stehen dem Chevy unglaublich gut! Tolle Wahl. Der Außenspiegel ist ein tolles Detail. Der passt irgendwie voll zur Optik. "Rückspiegel? Ok." *klatsch* "Da hast Du ihn" Hauptsache einer dran. Passt voll zur Optik. Irgendwie.

6

Montag, 4. April 2016, 13:23

Ja das fand ich auch sehr schade das der der mir das Modell Lackiert hat nicht entgradet hat und auch sonst keine anderen Teile gealtert hat !
Den Innenspiegel habe ich leider vergessen und es war dann schon zu Spät ihn noch rein zu machen , naja halb so wild !

Lg Daniel :)
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

7

Montag, 4. April 2016, 13:49

Nettes Gerät :ok:
Ich erinnere mich noch an den Fleetline aus "Fast and Loud", aber Dein Bel Air steht ihm in nichts nach! (Ausser dass der von den Gas Monkeys gechoppt war. Meiner Meinung eni dickes Plus, aber nicht jedermanns Sache...).
Den Camaro-Motor benutze ich auch gerne, echt ein schönes Teil für solche Projekte!
Gru8,
Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

8

Montag, 4. April 2016, 17:26

Vielen Dank für das Lob Olli .

Ich wollte auch den Bel Air von denen nicht nachbauen , sondern es war einfach nur ne Inspiration .
Genauer gesagt hatte ich den Rambler Wagon im Kopf als ich den Bel Air das erste mal Lackiert
sah von meinem Club Kamerad .
Ich persönlich mag keinen haargenauen nachbau eines Fahrzeugs , ich hab noch nichtmal von meinen eigenen Amis die ich mal
hatte ein Modell in der Vitrine stehen !

Lg Daniel ;)
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

9

Montag, 4. April 2016, 22:11

Wirkt sehr lebendig, cool!

10

Samstag, 23. April 2016, 18:31

Sehr nice ,wollte ich auch noch machen,gas monkay Teile, da gibt so viele gute Vorbilder. Komme mom nicht dazu gesundheitlich :heul: .
Aber nochmal zu deinem sehr gut gemachten teil :thumbsup: super weiter so.
LG slavo
Geduld als hätte ich Zeit für so ein scheiss :baeh:

Beiträge: 83

Realname: Jörg.G.Palmer

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 22. Mai 2016, 08:08

Hallo,

ich gebe nicht viel und oft was dazu....aber bei dem Modell kann ich nicht anders. Eine sehr schöne Idee die sehr gut umgesetzt ist.
Eben mal so etwas anders. SUPER Modell. :respekt: :respekt: :respekt:
Farbklecks und Pinselbruch...
Gruß Jörg
Im Bau:
ein Modell nach dem Moto: MAD MAX führte meine Hand
Australischer Truck konsequent den Chrom gegen seitenmatt Schwarz ersetzt :ok: erl.
57er Chevy in 1:12 mit Schnickschnak
(Beleuchtung und Fotoätzteilen)

12

Dienstag, 24. Mai 2016, 17:08

Vielen Dank fürs Lob !

Lg Daniel ^^
Zur Zeit auf dem Tisch :

Golf 2 CL

1937 Chevy Lowrider Bomb

1969 Impala Lowrider







:evil:

Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !

Ähnliche Themen

Werbung