Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Von Clou gibt es Holzspachtelmasse in allen Holzarten.
... ein herzliches "Danke schön". Wenn du das so siehst, werde ich keinen Einspruch erheben.Genial!
Nun, diesen Gedanken hatte ich auch schon. Im Moment schwanke ich noch, es so zu machen. Und es hat, wie alles, seine Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist sicherlich, das ich die Innenbeplankung durchgängig einleimen kann und nicht im Nachhinein zwischenIch würde die Trempelrahmen auf der anderen Seite richtig machen. Am Ende stellst du das Schiff mit der Backbordseite zur Wand, und niemand, auch nicht der penibelste Betrachter wird irgendwas merken.
Würde ich jetzt auch nicht mehr ändern. und die andere Schiffsseite ebenso bauen.
Zitat
Auch das die Trempelrahmen von innen sichtbar sind, stört meiner Anschicht nach nicht das Gesamtbild. Richtig ist es zwar nicht, aber die Information, wie es sein müsste, hat mich halt zu spät erreicht. Der Aufwand, dann noch eine Änderung vor zu nehmen, wäre zu groß gewesen.
Danke, Vasco.Sieht mehr als verdammt gut aus!
Schön das es weiter geht!
Hallo Michael, Geduld ist eine Tugend. Und die habe ich. Auf Arbeit lasse ich mich nicht hetzen, warum also in der Freizeit?Die Geduld muss man erst einmal haben.
Hi Gustav, schön, das du auch dabei bist. DenHabe mich gerade zu Deinem Baubericht dazugesetzt!
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH