Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 14. März 2016, 11:53

Albatros B.II (early) - 1/32 by Wingnut Wings

Hallo zusammen,

hier nun Bilder des neuesten Kits von Wingnut Wings - dem Albatros B.II (early) im Maßstab 1/32. Das Modell wurde komplett OOB gebaut, ergänzt ausschließlich um metallene Spannösen für die Verspannungen. Die Verspannung selbst erfolgte mit EZ-Line.

Die Holzstruktur entstand aus den dem Bausatz beiliegenden Decals, ergänzt um diverse Schichten aus braunen Ölfarben und Mattlack.

Mehr zur Entstehung des Modells findet Ihr auf meiner Homepage oder unter den Bauberichten.




































LG
Micha
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

2

Montag, 14. März 2016, 13:21

Hi Micha,

freue mich immer, wenn ich im Forum auf andere Wingnuter treffe. :ok:

Schöne Albatros hast du da gebastelt. Respekt
Das Weathering gefällt mir sehr, ja gut gelungen.

Hast du die mitgelieferten Holzdecals verwendet? Ist nicht so genau zu erkennen.
Man sollte nicht glauben, dass das 1/32 ist, sieht so klein aus. ;)

Sehr nette HP hast du dir da aufgebaut, auch wenn ich jetzt etwas klugscheißen muss, denn die Wingnut Bausätze kommen aus Neuseeland.
Aber das soll es auch schon gewesen sein. ;)

Herzliche Grüße

Jörg
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

3

Montag, 14. März 2016, 23:07

Eigentlich steh ich nicht so auf die uralten Kisten, aber dein Modell sieht fantastisch aus! Super detailliert, sehr schöne Bilder.
Ich kann mir vorstellen, dass die Verspannungen und auch die Decals einen sicher beim Bau in den Wahnsinn treiben können.

Du hast mit deinem Modell das Interesse an diesen Bausätze geweckt. Sind diese WingNut Bausätze alle im Maßstab 1:32? Und was Kosten diese ungefähr?

Gruß Philipp

4

Dienstag, 15. März 2016, 12:19

Danke euch.
Ja, die Holzdecals plus diverse Ölfarben darauf um dem Flieger noch etwas eigenständiges zu verleihen :)
Die Wingnut Flieger sind alle 1/32, aber nicht ganz billig .... :)
Viele Grüße,
Michael

http://www.world-in-scale.de

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. März 2016, 21:51

fantastische Arbeit :sabber: :thumbsup:

wo hast Du eigentlich die Wantenspanner für die Seile her? ( habe eine Wingnut Albatross DV auf dem Regal liegen)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

6

Donnerstag, 17. März 2016, 00:57

Hallo Micha,

Ein absolutes Schmuckstück was du hier zeigt! :sabber:
Das Holz sieht aus wie echt und die Verwitterung sieht wirklich Top aus. 8)

Grüß Hermann. :wink:

7

Donnerstag, 17. März 2016, 19:52

Hallo Micha,

Du kannst ja nicht nur Schiffe - die Albatros ist ein Traum!

Viele Grüße
Lars

Beiträge: 255

Realname: Erik

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. März 2016, 12:45

Mir gefällt es auch. Das sieht alles sehr stimmig und authentisch aus.

Allerdings finde ich die Luft-Wasser-Wärmetauscher/Kühler etwas zu sauber. So wie der aussieht könnte man denken das der damals aus Aluminium hergestellt wurde ( :nixweis: ). Wobei eine Alu - Magnesiumgusslegierung definitiv eine gute Lösung für so eine Aufgabe ist.

:respekt:

Zitat

"Destiny is not a matter of chance - it is a matter of choice. It is not a thing to be waited for - it is a thing to be achieved."
(William Jennings Bryan)

Werbung