Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hiermit zeigst Du mir wieder (und Holger ist auch schuld daran), dass ich ein Vollpfosten bin und doch der Anfänger. Ich werde den Modellbauer entweder an den Nagel hängen - ich bin so schlecht
Ich mag deinen schwarzen Humor

und nehm das einfach mal als ein Kompliment an
Du und deim Bruder, ihr baut cooles Zeug und das mit Spass und Hingabe. Ihr haut krasse Dinger raus und kennt fast jedes Modell. Das finde ich toll und außerdem seid ihr dufte Vögel
Gruß
Gregor
Edit: außerdem muss ich vor Uwe Angst haben. Sein allsehendes Auge ist überall und seine Handwerkerflossen hart
Nukular, das Wort heißt Nukular.
ohne Worte......
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Mit den Bildern vom Innenraum und von unten ist er nun wirklich vollendet. Tolles Teil!
Mopar or no car!
Also ich bin am Sabbern, ...........so eine schöne Lackierung habe ich so noch nie gesehen, diese Tiefen-Brillianz ist einfach exorbitant.
Richtig positioniert, vielleicht draußen auf nem Dio, und du meinst das ist ein Original
Gruß Werner

...
Perfect.....
Man kann sich kaum sattsehen an diesem schönen Modell. Die vielen Posts sprechen ja auch Bände.
Die Unterbodenansichten bringen mir auch neue Impulse.
Im Interieur habe ich zwei eher harmlose Stellen entdeckt, die ich anders gemacht hätte.
Ansonsten, @ Ted, bitte lackiere alle meine Modelle.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
ich kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen - einfach wow
Der Lack schaut richtig gut aus,schönes Modell.
Vielen Dank für das positive Feedback
Nukular, das Wort heißt Nukular.
das ist zwar gar nicht so mein Auto, aber der ist aussergewöhnlich gut gebaut... der Lack ist ein Traum..wow!
Gruss
Axel
Wahnsinn. Eine außergewöhnlich hohe Qualität was du hier zeigst. Da bin ich echt platt.
Die Farbe *_* ISt meiner meinung nach eines der schönsten Modelle.
Total schoen geworden! Wunderbarer Lack... der glaenzt als waere es ein "Neufahrzeug" ...
Hallo Ted du kleiner Str.......
Ja Richtig... auch wenn ich nicht Aktiv bin sehe ich alles

.

Und ich Schaue so Genau hin wie Früher.
Der Rote Schriftzug ist mir auch direkt aufgefallen , du Lümmel

.
Meine Farben hab ich auch direkt gesehen

.
Zum Modell kann man nicht noch mehr sagen.....Höchste Kunst so wie Ich es Liebe.
Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Hallo Gregor,
Ein absolut Top Modell.!
Ich finde die Farbwahl sehr gut getroffen und ein sublimer Lackqualität, kann nicht anders Sagen dan TOP!
Grüß Hermann.
@Uwe: danke dir und auch für die Farben

Du Luchs hast deine Augen ja überall, da muss man aufpassen
Vielen Dank für eure positiven Kommentare
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Ein tolles Modell: Lackierung perfekt, Farbwahl ausgezeichnet. So schön wird meiner hoffentlich auch mal.
Grüße
Thomas
In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25