Nur herein spaziert, freut mich wenn Ihr alle dabei seid.
Es ist auch für mich eine neue Herausforderung und da kommt sicherlich einiges auf mich zu.
Zum Thema Auflieger und Tractor oder nicht, sage ich am Schluss noch was.
Zunächst noch mal die Chromteile, die nach dem Entchromen so aussehen.
Der Chrom ist nahezu vollständig ab. Aber auf den Teilen liegt noch so eine gelbliche Schicht.
Also zurück ins Dowanol-Bad. Bitte immer darauf achten, dass Gefäss zu verschließen. Das Zeug ist nicht ganz harmlos.
Und da ich mich selten an die vorgegebene Reihenfolge halte, geht es heute nicht langweilig mit dem Motor weiter.
Nachdem die Resin-Teile über Nacht abgetrocknet sind, habe ich ein wenig mit der Kabine herum gespielt
um ein Gefühl für das Teil zu bekommen und zu schauen wie man was wo machen könnte.
Zunächst hatte ich alle vorgestanzten Löcher, in die später Bügel rein kommen aufgebohrt. Und dann habe ich aus meiner
Wunderkiste ein paar Zauberperlen heraus gekramt.
Diese Dinger hier sind Miyuki Perlen. Im Moment sind das die kleinsten, die ich auftreiben konnte. Sie sind mit 1,1mm Durchmesser
angegeben. Wie Ihr seht, sind sie vollkommen gleichmäßig. Keine sieht anders aus als eine andere.
Diese Perlen habe ich in die Löcher gesteckt. Sie sollen die Aufnahmen für die Bügel darstellen. Hier sieht man übrigens gut, dass an
der Kabine einiges zu tun ist.
Dann aus 0,6mm Silberdraht kleine Bügel gebogen und in die Aufnahmen gesteckt.
Das alles kommt natürlich erst rein, wenn die Lackierung fertig ist. Dann wird auch frischer Draht verwendet.
Das hier diente erst mal nur zum Test.
Und wenn wir schon bei der Lackierung sind. Es gibt noch erstaunlich viele Aufnahmen von erhaltenen Fahrzeugen.
Und eins ist mir besonders ins Auge gestochen und das soll es werden.

Quelle: commercialmotor.com
Deshalb wird es ein Tractor. Ein Fahrzeug mit Aufbau schwebt mir aber auch schon lange vor und mit Sicherheit wird
noch eins kommen. Vielleicht der Peterbilt Bubblenose von Illini Replica, den ich auch schon hier habe.
Ich möchte aber einen Auflieger aus der damaligen Zeit, also vorne viel runder. Im Moment weiß ich noch nicht wie ich das
anstellen soll. Habe da aber was in Beobachtung, das man eventuell mit Resin nachgießen könnte. Dazu ein ander mal mehr.
Und wenn man sich das Bild der schwarzen Schönheit anschaut, dann fällt auf, dass auch was am Grill getan werden muss.
Da spiel ich morgen dann mal dran rum.
Grüße, Micha