Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

31

Samstag, 6. Februar 2016, 17:57

Also die 3870 die Auflieger reifen und Kotflügel kosten zwischen 10€ und 15€ in der Bucht.
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

32

Samstag, 6. Februar 2016, 18:08

Hallo zusammen,

ich glaub nicht, dass die die neuen Reifen belegen! Die machen doch sonst kein Geschäft!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

33

Samstag, 6. Februar 2016, 18:24

wird dann aber ziemlich teuer für die Leute die es nach rüsten wollen bei einen 4x2 geht es ja noch aber 6x2/4 oder 8/...... u.s.w.
wird es dann richtig teuer wenn ein Set um die 15-20€ kosten sollte.

34

Samstag, 6. Februar 2016, 19:56

N'Abend

Ja, unser Paul hat es richtig erkannt, wenn Italeri diese Räder in den Bausätzen beilegen würden dann wäre das Extra-Geschäft nicht möglich.

Und auch richtig, laut den Shops wo man dieses Set vorbestellen kann liegen die Preise im Durchschnitt bei ca.17,50€ :wacko: . Ich fürchte da muss man durch, Zubehör-Räder von Kleinserienherstellern liegen preislich noch höher :roll: .

Grüße, Bernd

35

Samstag, 6. Februar 2016, 22:05

Vorbestellerpreise sind ja meistens noch ein wenig höher als dann der spätere Preis. Um die 15 € fände ich in Ordnung.
Wie du eben sagtest Bernd, kosten die Reifen und Felgen aus Resin noch etwas mehr.

36

Sonntag, 7. Februar 2016, 13:43

Malzeit.

Die Beiden Kits sind bei Carson schon gelistet.

Classic US Truck Western Star
https://www.carson-modelsport.com/de/pro…ArtNr=510003915

Magirus Deutz 360 M19
https://www.carson-modelsport.com/de/pro…ArtNr=510003912

37

Dienstag, 9. Februar 2016, 16:49

Ah, auch ich finde die Reifen und Felgensatz richtig gut. :ok:
Und ja ....endlich sind die Radmuttern richtig versetzt, aber ich bin mir nicht sicher ob die Breitreifen normalen LKW Reifen sind, oder die große Trailer gummies. ?(
In jedem Fall spart es mir viel Zeit für die korrekte Umsetzung der Felgen.

Grüß Hermann. :wink:

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 17. Februar 2016, 19:53

Das neue Reifenset ist ab heute zu bekommen, bei eBay zwischen 15€ und 20€.
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

39

Freitag, 26. Februar 2016, 19:42

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Da ich mit heute noch etwas Spachtelmasse besorgt habe, hab ich die Gelegenheit genutzt und den Händler mal nach dem Erscheinungstermin für das HLF von Revell gefragt.


Er hat sich dann auch gleich Informiert und gesehen das der Bausatz am 17.03.2016 ausgeliefert werden soll. :tanz:

Dann hoffe ich mal das der Termin auch eingehalten wird.

Gruß Micha.

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

40

Freitag, 26. Februar 2016, 22:21

Hallo,

der Termin ist ja doch bald da. Ich würde mir wirklich wünschen, dass sie den einhalten! Obwohl... wollte eh erst meine anderen Bausätze auf Lager fertig bauen :cracy:

@Micha: Du hast die Spachtelmasse besorgt? Heißt das du kannst wieder bauen und deinem Auge(n) geht es wieder besser? Das wäre sehr schöne Neuigkeiten! Ansonsten noch alles Gute!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

41

Freitag, 26. Februar 2016, 22:58

Hallo Paul. :wink:

Ich habe in den letzten Wochen schon wieder etwas gebastelt, Hauptsächlich aber mit Elektronischen Schaltungen, die ich in meinem Profil vorgestellt habe.

In zwei Wochen muß ich allerdings noch mal am Auge geläsert werden und dann erwartet mich noch eine schwere Schulter OP. :heul:

Den nächsten Baubericht werde ich erst wieder mit dem HLF beginnen und dieses soll dann auch an einem Stück gebaut werden, damit nicht noch mehr Baustellen von mir offen liegen bleiben.

Gruß Micha.

Beiträge: 1 053

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

42

Samstag, 27. Februar 2016, 01:24

Ok, dann wie bereits geschrieben alles Gute für die nächsten zwei OPs/Eingriffe! :trost:

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

43

Samstag, 27. Februar 2016, 07:24

Manno, Micha, du hast aber auch schwer zu kämpfen :huh: . Ich hoffe das geht alles Gut aus damit wir bald wieder was von deinen Baustellen sehen können, die sind ja auch immer sauber umgesetzt :ok: . Ich drück dir jedenfalls beide Daumen, ToiToiToi :) .

Ja, der MAN soll im März ausgeliefert werden, also nur noch ein paar Wochen warten :) .

Grüße, Bernd

Beiträge: 10 000

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

44

Samstag, 27. Februar 2016, 14:41

Servus Micha,

Ich schließe mich hier einfach mal meinem Namenskollegen an und Wünsche dir alles gute, bei dem was da noch so auf dich zukommt und werde dir die Daumen drücken, damit alles gut wird. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Hmm irgendwie reizt mich dieser MAN ja auch, Bernd...


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

45

Samstag, 27. Februar 2016, 15:28

Moin Bernd

Ja, der MAN hat was :) . Kleine Kabine, Bau-Stossstange, Allrad und ein Feuerwehr-Aufbau. Ich hoffe nur das man nicht einfach das Italeri-Haus angepasst hat und dieses eine Neuentwicklung ist.

Bernd, das es MAN in Amerika nicht gibt ist dir bekannt ? Oder möchtest du den Kontinent wechseln oder auf Südamerika umschwenken :huh: .

Grüße, Bernd

46

Samstag, 5. März 2016, 07:53

Servus :wink:

Italeri hat den ersten "neuen" Laster angekündigt, einen "Classic Western Star 4964" ...


(Bildquelle und weitere Infos: https://italeri.com/scheda.asp?idProdotto=2529 )

Grüße, Bernd

47

Samstag, 5. März 2016, 09:25

Hmmmm bernd, bist du sicher dass dies ein neues Modell ist und kein Neuausgabe?......oder täusche ich mir selbst? ?(

Grüß Hermann. :wink:

48

Samstag, 5. März 2016, 14:06

Komplett Neu, Hermann :) . Natürlich nicht, nur ein neuer Karton und neue Decals, das Plastik ist zum Teil aus alten Formen :huh: . So wie es aussieht hat der WesternStar nun ein kleines Schlafzimmer, früher war dieses länger und höher.

Im Grunde also nur eine Zusammensetzung von mehreren Bausätzen wie sie auch schon beim MAN F2000 6x4 betrieben wurde, also ein "neu" zusammengestellter Bausatz als "Classic" :) .

Grüße, Bernd

49

Samstag, 5. März 2016, 14:41

Ich hätte schon etwas vermutet, ach ja, ich hoffe, dass der MP4 echt kommen wird. :S

Grüß Hermann. :wink:

50

Samstag, 5. März 2016, 17:21

Mach' dir keine Sorgen, Hermann, der New Actros wird schon kommen da Italeri inzwischen die Lizenz von Daimler erhalten hat. Nur wann, :nixweis: , wird aber sicherlich noch dauern da er komplett Neu sein soll und nicht nur eine MP4-Kabine auf einem angepassten MP2/3-Chassis.

Grüße, Bernd

51

Samstag, 5. März 2016, 21:14

Abend.

Brauchen oder wollen die US Truck bauer das Kit " Nein".
Wenn sie schon nee neuauflage bringen dann bitte vom Ford LTL 9000
Wie ist es auch mal mit etwas neuen

01.Ford-CLT-9000
02.Mack Pinnacle Series
03.Peterbilt 389
04.Freightliner Coronado
.
.
.
.
.
.
.
.


Von mir aus ein paar alte Macks,Kenworth,Peterbilt oder was weiß ich und nicht nur immer dieses " Huch ein anderen Sleeper und Felgen sind drin sowie Decals und schon hab ich ein Neues Kit".
Zum Glück bringt Round2 dieses jahr ein bissen was raus auch wenn es neuauflagen sind sowie Div. Kleinserienhersteller.

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 6. März 2016, 15:53

Ja und zwar auf jeden Fall den Super Boss und die Drehleiter Feuerwehr.
Dann hat es hoffentlich ein Ende mit den bescheuerten Preisen.

Grüße, Micha

53

Dienstag, 15. März 2016, 15:57

Servus :wink:

Der MAN TGM Schlingmann Varus ist nun im Handel erhältlich :) .

Grüße, Bernd

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

54

Freitag, 18. März 2016, 12:58

Servus

Der MAN TGM Schlingmann Varus ist nun im Handel erhältlich .

Grüße, Bernd


Hat hier schon mal jemand diesen Bausatz live gesehen? Auf den Fotos die ich bisher gefunden habe sieht der komplette hintere Teil inkl. Beladung genau gleich aus wie schon bei den "Atego-Schlingmanns". Das wäre ja echt ein Witz wenn bloß die Kabine ausgetauscht wurde.

Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

55

Freitag, 18. März 2016, 15:17

Servus Michi

In den Karton habe ich noch nicht reingeschaut, aber auf den Bildern sieht der Aufbau wie der vom Atego aus, das ist mir auch gleich aufgefallen :huh: . Ich hatte jedenfalls mehr erwartet, auch was die Decalvarianten betrifft :S .

Grüße, Bernd

56

Freitag, 18. März 2016, 21:30

Hallo Bastelgemeinde!

ebay M.A.N Schlingmann

Zitat

Ich hatte jedenfalls mehr erwartet, auch was die Decalvarianten betrifft :S .


Ja Bernd, ich erwarte dass es ein Kit-Bashing ist. ;)

Grüß Hermann. :wink:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

57

Freitag, 18. März 2016, 22:21

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Wenn die Post morgen hoffentlich zuverlässig ist, sollte ich den morgen bekommen.

Dann werde ich gleich eine Bausatzvorstellung davon machen und kann Euch näheres davon berichten.

Anschließend werde ich das Forum dann auch mal wieder mit einem Baubericht nerven. :pfeif:

Gruß Micha.

58

Samstag, 19. März 2016, 08:09

Das wäre Super, Micha :ok: . Beides, auch wenn du mit deinen Feuerwehrwagen nervst :D .

Hermann, der Preis ist ja recht günstig, nur etwas höher als die üblichen Laster-Bausätze. Zu dem Preis ist kein kompletter neuer Bausatz drin, da muss man Abstriche machen. Für den Gelegenheitsbauer ist der MAN durchaus baubar, und wer ihn im Detail verbessern möchte hat wie beim Atego alle Möglichkeiten dazu :) . Schlecht finde ich die Kombination nicht, ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Grüße, Bernd

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

59

Samstag, 19. März 2016, 08:31

Hallo liebe Bastelgemeinde. :wink:

Wenn die Post morgen hoffentlich zuverlässig ist, sollte ich den morgen bekommen.

Dann werde ich gleich eine Bausatzvorstellung davon machen und kann Euch näheres davon berichten.

Anschließend werde ich das Forum dann auch mal wieder mit einem Baubericht nerven. :pfeif:

Gruß Micha.


:ok: :ok: :ok:
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

60

Samstag, 19. März 2016, 08:48

Gefallen tut mir der rote MAN auch wohl. Wobei ich absolut kein Blaulicht Bauer bin. Aber die küssten haben schon irgendwie was...
:ahoi:

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung