Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Hafen 1968

121

Dienstag, 9. Dezember 2014, 18:50

Mann das sieht alles so real aus und der Bau der Mauern wirkt so einfach (ich schnapp mir mal 'ne Keksdose klatsch Fliesenkleber drauf, ritz 'ne Struktur rein, Farbe drauf fertig) Aber was für ein Ergebnis!!! Ich habe für so etwas Null Talent, Respekt vor Deiner Leistung!!!

122

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 21:53

Hallo,

Ich beobachte auch schon einige Zeit dein schönes Projekt und bin gerade von deinen Betonarbeiten mit Fliesenkleber begeistert. Vielleicht könntest du doch ein paar Details erläutern wie zB.: Untergrund, Verarbeitungszeit, wann du einritzt und so. Fänd ich Klasse...........

Weterhin gutes gelingen,
Thomas

123

Dienstag, 16. Dezember 2014, 15:10

moin,
absolute superklasse.
Wann gibt es updates ?
Carsten

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

124

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 08:19

Sensationelles Teil, dass Du hier anfertigst. Frage: die Grösse erschreckt mich - wir kämpfen Alle um etwas mehr Platz. Aber Du sprichst von einem Diorama von mehr als 2m ??? Das Wasser an der Mole ist Sehenswert, auch das Schmutzwasser ist perfekt.
Freue mich auf's nächste Update :five:
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

125

Sonntag, 21. Dezember 2014, 15:13

Hallo Leute, schaue in letzter Zeit nur ab und an hier vorbei. Wie bereits geschrieben, 'baue' ich auf anderen 'Hochzeiten' auch noch... :rolleyes: und das einstellen von Fotos etc. nimmt Bastelzeit weg.
Deshalb, auf die Schnelle hier der neueste Plan und der link zu meiner Homepage mit den neuesten Fotos, empfehle, sich dort zum Newsletter anzumelden - die Benachrichtigung über E-Mail erfolgt kostenlos und ohne Werbung !


Der aktuelle Plan:



Hier geht's zu weiteren Fotos: https://lenzstein.jimdo.com/module-hafen…slipanlage-etc/

Wünsche allen Zuschauer frohe Festtage und ein gesundes neue Jahr !
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

126

Sonntag, 21. Dezember 2014, 23:02

Eine schöne Website hast Du ,

Beste Grüße aus der Südeifel
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

127

Sonntag, 15. Februar 2015, 22:19

Hovercraft

Auf meiner Baustelle hat sich seit Dezember viel getan. Hier meine letzte Tat oder Spinnerei... ?
In ibää fand ich dieses Hovercraft aus der James Bond Heftserie im ungefähren Maßstab 1:45. 'Abgerüstet' und mit neuer Farbe wurde es zum Serviceboot für den Hafen umgebaut.


. . .

















Bis auf weiteres - ich leg mich jetzt wieder hin ... :schlaf:
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

128

Montag, 16. Februar 2015, 13:44

witzig , wenngleich etwas unrealistisch; hat ein bißchen wenig Platz an Bord :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

129

Montag, 30. März 2015, 20:21

Tri Tra Trul_la_la - seid ihr noch alle da ? :!!
Ok, dann kann es weiter gehen ! :lieb: Hat sich einiges im Hafen seit dem letzten Besuch getan. :D

















So geht's weiter... :und:




Wie immer - auf meiner WebSeite gibt's noch mehr zu sehen, hier klicken: https://lenzstein.jimdo.com/ :kaffee:

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

130

Donnerstag, 23. April 2015, 21:26

Ich ...

... bin Heute erst auf Dein Dio gestossen und muss sagen :respekt: Was wiegt Das Dio, wenn es fertig ist?
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


131

Donnerstag, 23. April 2015, 22:54

Slipanlage und Gleise zur Werft

Schon lange hier nichts gezeigt ;(

@ GISRO / Rolf - Gewicht ?? Das Ganze passt nicht auf die Badezimmerwaage... besteht am Schluss aus 6 Segmenten.... am Wochenende wird einiges davon Teil einer Modulanlage von ca. 40 m länge... der Aufbau findet in einer Sporthalle statt :und:

So wurde weiter gewerkelt:











Fertisch





Hier sind die 6 Segmente zu sehen :




Später mehr :)
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

132

Freitag, 24. April 2015, 06:06

Klasse Diorama

Was ich sehr bewundere ist die gleichmäßigen Übergänge der einzelnen Segmente. Jedes Segment für sich ist ja eh schon ein Augenschmauß.

Gruß Raphael
Daran Habe ich gebaut
Im Bau: Gartenanlage in Gieskanne in 1:87

Schon Fertiggestellt " Windmühle für den Garten "
http://www.wettringer-modellbauforum.de/…&threadID=56873

133

Freitag, 24. April 2015, 11:22

Ein wirklich schön gestaltetes Diorama, das mir auch vom Thema her außerordentlich gut gefällt! :thumbsup:
Einzig die Slipanlage ist für meinen Geschmack etwas zu stark zugewuchert, scheint es sich doch um eine betonierte Fläche zu handeln...

Zitat

am Wochenende wird einiges davon Teil einer Modulanlage von ca. 40 m länge...
Ich bin sicher nicht der Einzige hier, der davon gerne Fotos sehen würde :D

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

134

Samstag, 25. April 2015, 08:00

sehr schön gemacht, - Fli - Wa -Tüt - alles ist da... :lol: :respekt:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

135

Samstag, 25. April 2015, 11:54

hi,
sieht gut aus,
bin nicht so bewandert in Hafen bauen habe aber ein gutes Auge beim betrachten von Dioramen,
wie mein Nickname ja schon sagt ! :D
l.g DioramaFan :ok:
City Diorama : zu 3% fertig
Alesia Diorama: Im Bau
D-Day Diorama: Im Bau
Bundeswehr Diorama: Fertig :ok:

136

Donnerstag, 30. April 2015, 14:43

Schlußspurt

Hallo und Danke für's zuschauen und die Kommentare !

Diese Fotos will ich noch zeigen:
(Maßstab 1:45-50)











































see you later Alligator ' s ... :ok:
:schrei: Für weiteres auch hier klicken: http://lenzstein.jimdo.com/

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

137

Donnerstag, 30. April 2015, 18:45

Hallo.Sehr gut gemacht.Mir gefällt es.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

138

Donnerstag, 30. April 2015, 20:35

Das ist sehr sehr geil geworden :thumbsup:
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

139

Montag, 4. Mai 2015, 18:59

Hafenmodul auf Modultreffen

Wie heißt es am Theater : "Auf vielfachen Wunsch..." zeige ich den Hafen (oder Teile davon) aufgebaut anlässlich von Modellbahn-Modultreffen.










Die Züge rauschen am Hafen vorbei. (Die Nachbarmodule sind noch im landschaftlich im Aufbau)



















Fotohalt heißt das bei den Modellbahner



Weiteres 'outing' :lol: hier auf meiner Homepage: https://lenzstein.jimdo.com/

:und:

PS_ Die Module sind auf 1,30 m höhe aufgebaut ........ nichts für Kinder :abhau:

140

Dienstag, 5. Mai 2015, 11:26

Nachschlag

Auf der Bahn sind auch Eigen/Umbauten zu sehen:

LKW umgebaut aus Revell-Bausatz zum Tankwagen, der hintere Aufbau und Tank sind Eigenbau.





Ladung Kabelrollen, kompletter Eigenbau, die Basis waren 'Teelichter':



Weiteres auch :schrei: hier: https://lenzstein.jimdo.com/

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

141

Dienstag, 5. Mai 2015, 20:29

Bis jetzt war ich stiller Mitleser. Das ist beeindruckend. Wie die Module zusammen sind, ohne das man "schnell mal" eine Trennung sieht...toll :ok: :ok: :ok:

Sag mal, das letzte Zügle im vorletzten Post (mit deinem ? outing), ist das eine alte Hohenzollerische Landesbahn oder...wie heißt die hier im Frankenland...Mainschleifenbahn?

142

Mittwoch, 6. Mai 2015, 11:46

Hallo Dominik,
das Fahrzeug ist ein VT 70 der DB. Der Verbrennungstriebwagen (VT) fuhr schon bei der Reichsbahn und in der DDR. Später auch bei Privat/Museumsbahnen.
Der Fotograf bin ich... weitere Fotos über den bösen Buben :D auf meiner WEB-Seite. (Outen muss ich mich eigentlich nicht, bin doch bekannt wie ein 'bunter Hund'.
Auffallend: viele Beiträge mit vieeelen Fotos. :pc:



Hier findet man mich auch:...... https://forum.spurnull-magazin.de/modulb….html#post74948 ------------ dort als 'Setter'.

LG Angelo ;)

Beiträge: 46

Realname: Roger McGraf, Brunswick, Georgia, USA

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

143

Mittwoch, 6. Mai 2015, 13:54

Also ich finde das alles auch Spitze.Gefällt mir sehr gut.
NG.Roger

PS. Am besten ist der Hund geworden,der sieht sehr natürlich aus. :ok:

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

144

Freitag, 8. Mai 2015, 20:50

hmmm, aber wirklich bunt ist er nicht - der Hund - ^^
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

145

Sonntag, 10. Mai 2015, 17:55

Das gemeinsame Spielen mit solchen Modeulanlagen macht richtig viel Spaß. :ok:
Nach welcher Norm baust Du die Modellübergänge? Ich kenne noch aus meiner FREMO Zeit die H0 Normen
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

146

Sonntag, 10. Mai 2015, 20:05

Wir bauen die Module ohne besondere Vorgaben. Einzig die Oberkante des Schienenkopfes ist festgelegt auf 1,30m ab Boden. Auf dieser Höhe werden die Module miteinander verschraubt oder notfalls mit Klemmen verbunden.
Alles locker - Hauptsache Betrieb auf den 'Bretter'... so kann jeder auf die Schnelle mitmachen ! :ok:

Beiträge: 249

Realname: Daniel

Wohnort: Hinter Freiberg links rum

  • Nachricht senden

147

Dienstag, 12. Mai 2015, 04:15

Schaut richtig gut aus, was du da baust. Danke fürs Abgucken lassen :ok:

Viele Grüße, Daniel
Aus dem Wasser kommt das Leben, zum Wasser zieht es wieder hin..


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

148

Montag, 18. Mai 2015, 20:58

Wemm ...

... ich Angis Dio mit Deinem vergleiche, muss ich feststellen, dass es im Grunde zwei verschiedene Ansätze gibt. Einmal klein, zierlich mit viel Liebe zum Detail. Und bei Dir? Groß, massig, schwer, aber ebenfalls einer absoluten Liebe zum Detail. :ok:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


149

Sonntag, 21. Februar 2016, 21:51

Der Hafen wird erweitert

um weitere 4 Segmente - der Wahnsinn geht weiter :thumbup:

Der Plan: (betrachtet von der 'Wasserseite') rechts wird die Rampe aus dem Wasser auf einen Abstell / ?? -Platz erweitert, das Segment mit hinterem Bahngleis ebenso. Größe gesamt 1m x 1,05m.
Links werden 2 Segmente in gleicher Größe dazu kommen. Somit wird das gesamte 'Diorama/Modul/Segment' (sucht euch was aus :) ) 4,70 Meter x 1,05 Meter haben, aufgeteilt in 10 Segmente.

Ein altes Foto der Ausgangsbasis





Das zuletzt gebaute Flugboot steht Modell




Die Bahnstrecke liegt auch schon



Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

150

Mittwoch, 24. Februar 2016, 12:31

Hallo

Ich bin zum ersten Mal in Deinem Baubericht..... und habe es wahrlich genossen......Schöne Details, Alles gut überdacht.......man kann die Bilder lange ansehen und immer neue Details entdekcen.... :respekt:
Wünsche Dir weiterhi8n gutes Gelingen,

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

Ähnliche Themen

Werbung