Guten Abend liebe Modellbauer,
nachdem die Werkstatt mit den
Minimaschinen erweitert wurde ging es heute Abend mit der Prince weiter,
die Püttingeisen des ersten Rüstbrettes wurden gemacht. Lange hab ich
überlegt wie ich es diesmal machen soll. Bei der ersten Prince waren die
Püttingeisen doch recht "massiv". Diesmal hab ich 0,5mm Messingdraht
verwendet. Zuerst wurde das Auge für den Bolzen unten an der Bordwand
gebogen, dann wurde das Auge so gebogen das der Draht zum Rüstbrett geht
und das Auge an der Bordwand/Barkholz plan anliegt, dann ging es
vertikal rauf "durch" das Rüstbrett, dann kommt das Auge für die Jungfer
und dann geht es wieder runter "durch" das Rüstbrett. Dann kommt die
neue Methode: Ich wollte nicht wieder vom Rüstbrett runter zum Auge an
der Bordwand, das ist in 1:144 zu dick, so wurde der Draht um 90 Grad
unter das Rüstbrett zur Bordwand gebogen. Das hat für mich paar
Vorteile:
-optisch ist das Püttingeisen nicht mehr so massiv
-ich brauch nicht löten und bekomm die Jungfer nach dem Lackieren der Eisen gut rein
-man sieht von dem Teil unter dem Rüst quasi nichts
-ich kann trotzdem ordentlich Zug auf die Wanten geben
Die
Eisen werden an der Bordwand verbolzt, am Rüstbrett mit Superkleber
fixiert und stirnseitig kommt noch eine Profilleiste auf das Rüstbrett.
Das hält dann den Zug der Wanten aus. Da ich die Wanten gerne mit ca.
1kg. Zug spanne brauch ich mir somit keine Gedanken mehr um die
Festigleit machen. Hier nun die Bilder, es ist alles noch gesteckt da
die Püttingeisen und die Bolzenköpfe noch lackiert und graphitisiert
werden müssen.
LG
Oliver