Zu fortgeschrittener Stunde hier noch ein kleines Update über die Arbeiten am Wochenende und heute:
Am Samstag wollte ich mit der zweiten Figur beginnen, der Dame neben Leonardo dem Kapuzentypen. Also munter drauflosgepätschelt, doch irgendwie hat es nicht so richtig geklappt. Das Gesicht wurde nicht so toll, die Proportionen stimmten irgendwie nicht (der Kopf war immer zu groß), was dann nach ca. drei Stunden herauskam war nicht so zufriedenstellend. Die Krönung war dann, als ich Leonardo danebenhielt, sah das Mädel irgendwie aus als wäre sie doppelt so groß wie er. Habe leider vergessen Fotos zu machen

, ist aber nicht weiter schlimm, sah sowieso nicht gut aus. Lange Rede kurzer Sinn, das Ergebnis eines ganzen Samstages Arbeit sah zum Schluss so aus:
Vorher hatte ich noch versucht, den Größenunterschied zwischen den beiden Figuren mit dezenten Eingriffen mit dem Skalpell zu korrigieren...
...bin ich dann aber irgendwann zur Überzeugung gekommen: Neee das wird nix mehr

.
Also hab ich am Sonntag neu angefangen. Einer meiner Fehler war, dass ich versucht hatte, die Figur gleich komplett zu modellieren. Das hat aber zu lange gedauert und so ist das MS zwischendurch ausgehärtet. Deswegen hab ich den zweiten Versuch in mehrere Etappen unterteilt.
Sonntag, erste Etappe: Torso, Kopf und linker Arm...
...UND KEINE BLÖDEN WITZE ÜBER DEN ANGEBLICHEN BALKEN DEN ICH ZUM GRÖSSENVERGLEICH DANEBENGELEGT HABE

, DAS IST EIN NORMALER HANDELSÜBLICHER STREICHHOLZ, ECHT JETZT
Diesmal hat auch das Gesicht von Anfang an besser geklappt. Obwohl meine Figur unbeabsichtigterweise irgendwie zu lächeln scheint

. Gefällt mir aber auf jeden Fall besser, wie bei der Figur am Museumsmodell, die irgendwie so hölzern dreinblickt ( haha voll der Wortwitz

). Ich finde das Lächeln macht die Figur gleich viel sympatischer

.
Montag, zweite Etappe: Rechter Arm und Tuch um die Hüfte
Der Arm ist zwar ein bisschen dick und die Hand ein wenig groß, das fällt aber nur auf dem Makro auf. Zudem kann ich das noch ein bisschen zurechtschnitzen und schleifen.
Ganz wichtig natürlich, diesmal hab ich immer wieder Leonardo danebengelegt um zu schauen ob die beiden größenverhältnismäßig zusammenpassen. Ich glaube so geht´s jetzt.
Etappe 3 kommt dann morgen, ist nur noch das Tuch, das über den linken Arm hängt. Ich hoffe mal, dass da dann nichts mehr schiefgeht.