Von wegen "traue mich nicht zu scratchen".
Die Leitungen an der linken Seitenwand haste ja schon angebracht
Und gut schaut es aus!
So fängt das an, und dann ...
Die Alterungs- und Gebrauchsspuren find ich auch gar nicht schlecht. Meiner Erfahrung nach zahlt es sich aber aus, das mit einer Farbe zu machen, die auf einer anderen Lösung basiert, als die eigentliche Lackierung. Dann verbindet und mischt sich das nicht. Dadurch kann man dann einfach wieder abwischen was einem nicht gefällt.
Ich habe das auf dem Revdelllack mit Künstlerölfarbe gemacht, dünn auftragen und sofort wieder mit einem Papiertaschentuch abwischen. Dann bleibt nur so ein Schmutzhauch übrig, in den Ecken ein wenig mehr.
Dein süßer Sprössling da, hat doch sicher auch schon einen Wasserfarbkasten zum Tapeten- und Möbelbemalen, oder?
Damit geht das auch wunderbar, vor allem an Stellen, die nicht angefasst werden.
Viele Grüße,
Uwe